Hallo,

ich hätte als erstes mal die Frage, wie kommst du darauf, dass du Parodontitis hast oder haben könntest? Blutet dein Zahnfleisch oft oder ist es manchmal geschwollen?

Mit 18 Jahren ist es unwahrscheinlich, dass du eine Parodontitis bekommst, aber nicht unmöglich. Es ist sehr selten, kommt aber vor. Wobei ich in meinem ganzen Berufsjahren noch nicht einen Fall hatte und es nur von den Lehrbüchern kenne.

Wenn du den Zahnarzt nicht selbst fragen traust, dann nimm dir doch eine der Helferinnen auf die Seite und bitte sie um Hilfe. Viele Patienten machen das auch bei mir und sie kann dann ihren Chef/Ihre Chefin dezent darauf hinweisen, dir etwas über den Zustand deines Zahnfleisches zu sagen. Aber im Allgemeinen, kannst du das auch selbst.

Wenn du eh frägst, wie es deinen Zähnen geht, dann frag direkt im Anschluss "und dem Zahnfleisch" und dann hast du die Auskunft welche du möchtest.

Viel Glück und trau dich nur, kein Zahnarzt wird dich schief anschauen, weil du eine genaue Auskunft über den Zustand deiner Zähne und Zahnfleisch wissen möchtest.

...zur Antwort

Hallo,

hast du die Rechnungen oder Quittungen noch? Bei Laptops steht da in der Regel eine Seriennummer, da man dieses für die Garantie braucht. Mit diesen Belegen gehst du zur Polizei und zeigst ihn an.

Wenn du das Alles nicht mehr hast, würde ich mich bei der Polizei erkundigen was du machen kannst. Sie sind auch, bevor du die Anzeige stellst, ehrlich und sagen dir, was für Chancen du hast und ob das Risiko nicht zu hoch wäre, selbst eine Anzeige zu erhalten, wegen Verleumdung etc. (falls er sie nicht mehr hat und alles abstreitet)

Hast du irgendetwas schriftlich? (auch SMS und WhatsApp) ebenfalls bei der Polizei vorzeigen.

Hat es irgendjemand mitbekommen, als du ihm diese Geräte ausgehändigt hast? Haben die Geräte irgendeinen markanten Schaden?

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo Sandfee,

auf jedenfall solltest du dich von einem Anwalt beraten lassen, da es über kurz oder lang wahrscheinlich eh so geregelt werden muss, wenn deine Ex-Frau dir den Kontakt zu dem Kind verbietet oder stark einschränkt.

Bei einem gemeinsamen Sorgerecht ist es in der Regel so, dass du zum Einen über alles mit entscheiden musst z. B. Impfungen, Arztbesuche, Kindergartenausflüge. Sprich jetzt müsst ihr beide zu allem "ja" sagen, wie halt vorher auch, nur ist es bei einer Trennung grundlegend komplizierter.

Sollte dein Sohn mit der jetzigen Situation noch nicht zu Recht kommen, dass du nicht da bist und sie ihn sonst die meiste Zeit haben, kann sie dich natürlich um Geduld bitten. Es ist aber bei einem geteilten Sorgerecht nicht üblich (soweit ich weiß), dass du dermaßen eingeschränkten Kontakt bekommst.

Aus diesem Grund, empfehle ich dir, einen Anwalt, um ein geregeltes Besuchsrecht zu erhalten. Dies ist dann für euch beide bindend.

Alles Gute

...zur Antwort

Auszug von der Seite https://www.ndr.de/kirche/heilig102.html

"Seit dem 9. Jahrhundert werden den Männern folgende Namen zugeschrieben: Caspar, das ist persisch und bedeutet "Schatzmeister". Melchior heißt übersetzt "Gottesschutz" - und Balthasar bedeutet soviel wie "Lichtkönig". Melchior gilt nun als schwarz und als der Vornehmste von allen. Darüber hinaus symbolisieren die drei Männer die drei damals bekannten Kontinente: Asien, Afrika und Europa."

...zur Antwort

Hallo abd123a,

wenn du eine Zusatzversicherung abschließt, wird dich nur noch die Ergo direkt nehmen, die zahlen bei dem einen Tarif ab sofort, egal bei welchen Befund, aber nur den gleichen Zuschuss, den auch die Krankenkasse bezahlt. Also bekommst du von der Krankenkasse sagen wir mal 100 Euro, dann zahlen die noch einmal 100 Euro, der Rest bleibt bei dir.

Erst nach glaub ich einem Jahr oder sogar länger, kannst du dann einen anderen Tarif wählen, bei dem du noch mehr Leistungen dazu nehmen kannst und sie dann mehr bezahlen. Hatten erst kürzlich einen Fall in der Praxis.

Bei diesem großen Befund rate ich dir grundlegend aber dazu, dir ein oder zwei unabhängige Meinungen und Angebote einzuholen. Deine Krankenkasse oder zuständige KZV hilft da in der Regel gerne weiter. Bei der KZVB weiß ich, dass es Beratungsstellen gibt, bei den anderen entzieht sich das meiner Kenntnis.

Bei finanziellen Engpass rate ich immer ganz gerne dazu, sich ersteinmal die Kassenleistung machen zu lassen, das kostet dich auch von der Zahnersatzversorgung das Wenigste. Dannach kannst du in Ruhe auf die hochwertige Versorgung sparen und sie dann Stück für Stück umsetzen lassen, falls gewünscht. Die Kassenversorgung schaut meist nicht so toll aus oder wird nicht so gerne gemacht von den Zahnärzten, sind aber i. d. R. hier in Deutschland hochwertig und halten auch lange.

Solltest du über nicht genügend Einkommen verfügen, kannst du bei deiner Krankenkasse einen Antrag auf Härtefallprüfung stellen, in diesem Fall und bei strickter Regelversorgung, (ohne jegliche Zusatzleistung) fallen für dich keinerlei Kosten an.

...zur Antwort

Hallo,

ob du einen Knochenaufbau benötigst oder nicht kann dir nur der Zahnarzt beantworten, da es für jeden Patienten unterschiedlich ist. Es gibt auch verschiedene Arten des Knochenaufbaus so das die Kosten breit gefächert sind.

Auch die anschließende Implantation sind breitgefächerte Kosten möglich, eh nachdem welches Implantat gesetzt wird. Es gibt hier auch verschiedenste Systeme, die alle unterschiedlich Kosten und auch leider von der Beständigkeit her sehr unterschiedlich sind.

Es gibt die Möglichkeit, wenn es, wie auf dem Foto zu sehen, eine zahnbegrenzte Lücke ist, eine Brücke machen zu lassen. Das bedeutet, dass der vordere und hintere Zahn, zirkulär abgeschliffen und überkront werden und an diesen Kronen ein sogenanntes Brückenglied hängt.

Allerdings ist das kein wesentlicher Preisunterschied zum Implantat, wenn du eine hochwertige Versorgung haben möchtest, bei der man dann am Ende auch keinen farblichen Unterschied zu deinen natürlichen Zähnen sieht.

Ein weiterer Nachteil der Brücke ist, dass sie schwerer zu reinigen ist wie ein Implantat und so wie ich es auf dem Foto erkennen kann, zwei kerngesunde Zähne abgeschliffen werden müssen.

Das birgt auch das Risiko, dass der Zahnnerv, der beiden Zähne evtl. durch das Abschleifen gereizt werden könnte und du auch mit diesen Zähnen Probleme bekommen kannst.

Zu der Frage mit dem Provisorium. Der Knochen wird sich durch das anfertigen eines Provisoriums nicht von selbst wieder aufbauen.

Falls du dir unsicher bist, hole bei solchen Dingen immer eine zweite Meinung ein. Manche Zahnärzte bieten auch Ratenzahlung (auch Zinsfrei) an.

...zur Antwort

Hallo,

finde deine Begründung für die 2 Sterne etwas ungenau ausformuliert. Hast du noch etwas dazu geschrieben, wo durch sich ein Rufmord ableiten lässt?

Wenn nicht, glaube ich nicht, dass es für eine Anzeige reicht, allerdings solltest du es schon ein bisschen besser begründen können. Die Alternative wäre gewesen, keine Bewertung abzugeben. Dann hätte sich jeder seinen Teil denken können.

Zu mal ja etwas gewesen sein muss, dass er dir nur drei Sterne gegeben hat.

Das Andere ist Erpressung, (wenn du mich nicht besser bewertest zeig ich dich an). Wenn es deiner Meinung entsprach und du es begründen kannst, dann kriegt er diesmal halt nur 2 Sterne und sollte mal über sein Geschäftsgebaren nachdenken.

...zur Antwort

Hallo Tinkerbell,

ihr solltet euch Katzen ohne Fell ansehen, wenn ihr den unbedingt welche wollt oder es lassen. Man kann eine Desensibilisierung machen, ja. Aber es wirkt nicht bei jedem, dauert lange und so gesundheitsförderlich ist es auch nicht.

So leid es mir für dich tut, ihr solltet es lassen, euch zu liebe und den armen Tierchen zu liebe. Auch wenn er bei der einen Katze weniger reagiert hat, rechne dir mal die Zeit aus, wo ihr dort gewesen seit und dann die Zeit, in der ihr sie zu Hause um euch habt. Die Haare hängen überall.

...zur Antwort

Hallo,

wir haben auch eine Gastherme die für Warmwasser und Heizung zuständig ist. Unsere ist etwas älter und man hört eigentlich immer nur, wenn sie hochheizt oder zündet.

Bei uns war bis vor zwei Jahren auch das Problem, dass sie sich immer wieder abgeschalten hat, da war irgendetwas defekt, seit der Reparatur durch einen Fachmann geht es wieder.

Habt ihr den Gaszähler auch in der Wohnung? Dann wäre der Geruch tatsächlich normal, da an diesem ein Ventil ist, allerdings dürftet ihr es nur in unmittelbarer Nähe wahr nehmen.

Im Zweifelsfall immer euren Sanitär anrufen und fragen. Nicht verrückt machen lassen von dem Teil.

...zur Antwort

Hallo,

wenn dir die Freunschaft wichtig ist, kannst du es ihr zeigen. Sollte ihr an eurer Freundschaft genauso viel liegen, wird sie dir wohl auch zu hören und glauben.

Viel Glück

...zur Antwort

Im rechten Backenzahn oben oder unten? Hattest du eventuell einen Schnupfen?

Manchmal ist es so, dass wenn man erkältet ist und bückt sich dann, dass man den Druck aus der Kieferhöhle an einem oberen Backenzahn spürt.

Sollte das nicht der Fall sein, muss der Zahnarzt noch mal drauf schauen, wenn es nicht weggeht. Wobei viele Patienten auch sagen, wenn sie eine Zahnfleischentzündung haben, dass es am Zahn drückt (arbeitet).

...zur Antwort

Hallo,

hab die Ausbildung selbst hinter mit und hab sie mit einem Qualifizierenden Hauptschulabschluss begonnen. Die Ausbildung ist weder leicht noch schwer, es kommt immer auf einen selbst an, allerdings solltest du dir diesen Schritt gut überlegen.

Ich arbeite nun mehr 10 Jahre ausgelernt in diesem Beruf und hab diverse Praxen hinter mir. Man kann Glück haben mit den Chefs und den Kolleginnen, aber leider auch nicht. Die Bezahlung ist meistens grauenvoll und die Verantwortung (wenn man den Beruf ernst nimmt) ist hoch.

Natürlich hat der Beruf auch seine guten Seiten, sonst würd ich ihn nicht so lange machen, aber von dem Geld kannst fast nicht allein leben. (zu mindest im südlichen Bayern)

Ein höherer Schulabschluss bringt aus meiner Erfahrung keinen wirklichen Unterschied in den relevanten Fächern des Berufs. Vielleicht noch in Englisch, Deutsch und ähnliches.

Es kommt mehr darauf an, ob du den Beruf machst, weil du ihn machen möchtest und unbedingt lernen willst oder ob du es halt so machst, weil man halt eine Lehre braucht.

Bevor du den Beruf ergreifst solltest du ein Praktikum unbedingt gemacht haben, um einen Überblick zu haben, was denn alles so dazu gehört.

Natürlich gibt es auch gesundheitliche Risiken z. B. Sitzhaltung, Amalgam (falls du in einer Praxis arbeitest, wo es das noch gibt), etc.

Überstunden sind selbstverständlich, wenn ein Schmerzpatient kommt, auch fünf Minuten vor Schluss, der muss dran genommen werden. Sprich eine Verabredung, direkt nach der Arbeit ... geht nicht.

...zur Antwort

Dauerhaft wegnehmen, wenn du es selbst bezahlt hast glaub ich nicht. Hängt auch von deinem Alter ab natürlich.

Das mit dem Passwort ist dagegen schon eine schwierige Frage, je nach deinem Alter auch wieder. Sie hat das Sorgerecht für dich, das heißt, dass sie auch aufpassen muss, was du so machst, sprich auch die sog. Führsorgepflicht.

Also wenn du nicht gerade siebzehn kurz vor dem achtzehnten Geburtstag bist würde ich sagen, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus.

Im Zweifelsfall würde vielleicht auch ein offenes Gespräch helfen. Wie zum Beispiel, dass du da Tagebuch schreibst und es sie nichts angeht, dass das etwas sehr persönliches ist, daher selbst für Eltern tabu. War nur ein Beispiel.

...zur Antwort

Hallo,

das Problem hatte ich mit meinen Eltern auch. Oft verstehen es Eltern nicht, wie man stundenlang vor so einem Ding sitzen kann und was daran so toll ist. Versuche es mit einem klärenden und ruhigen Gespräch.

Mach deinem Vater deutlich, dass du deine Schularbeiten gewissenhaft erledigt hast. Auch, dass du die Schule ernst nimmst und lernst, nicht nur auf das Spielen an der Konsole versessen bist, sondern es als Belohnung für dich Handhabst, nach getaner Arbeit.

Meistens nimmt das Eltern schon die größte Sorge, dass die Kinder die Schule nicht ernst nehmen.

...zur Antwort

Woher sollte der alte Besitzer wissen, dass bei seinem 15 Jahre alten Auto mit 250t km in den nächsten Monaten der Turbo kaputt geht?

Bei einem so alten und eingefahrenen Auto musst du mich solchen Dingen rechnen, dass die bald daher kommen, auch wenn das Auto sehr gepflegt ist oder wirkte.

Also nein, ich denke nicht, dass du ihn belangen kannst. Es gehört einfach zum Risiko dazu, wenn man ein altes gebrauchtes Auto von privat kauft. Das könnte dir sogar bei einem Gebrauchtwagenhändler passieren.

...zur Antwort

Hallo Artur,

mir erschließt sich nicht ganz, wo jetzt ein Fall der Körperverletzung vorliegen sollte?! Wenn ich mir deine Frage oben durch lese.

Es kann immer vorkommen, dass auch sehr spät Störrungen in der Wundheilung auftreten. Was aber oft nichts mehr mit dem eigentlichen Eingriff zu tun hat, sondern mit dem Verhalten des Patienten. Viele machen zum Beispiel zu früh wieder aktiv Sport oder vergessen die Wundgebiete zu reinigen.

Was jetzt nicht heißen soll, dass das bei deiner Schwester der Fall ist, aber wie gesagt es ist nicht ersichtlich, wo du dem Behandler einen Behandlungsfehler unterstellst, wodurch eine Körperverletzung erfolgt ist.

Schmerzen nach einer Zahnentfernung sind auch über längerem Zeitraum völlig normal und haben auch mit der Lage und der Schwierigkeit der entfernten Zähne zu tun. Gerade im Unterkiefer dauert das Ganze oftmals viel länger.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben wurde, solltest du dringend den zahnärztlichen Notdienst aufsuchen. Den Zahnarzt der dieses Wochenende Dienst hat findest du in der Tageszeitung, im Internet auf der Seite der zuständigen KZV'en oder bei deinem Zahnarzt, in der Regel auf dem Anrufbeantworter.

Solltest du alles nicht finden, wende dich an die zuständige Zahnklinik. Auch die Notfallapotheken verfügen in der Regel über eine Liste, welcher Zahnarzt in ihrer Nähe Notdienst hat, da oftmals Rezepte für Antibiotikum ausgestellt werden.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

wie schon richtig geschrieben wurde, ist diese Prothese ein Provisorium und sollte nicht im Mund verbleiben. Eine Brücke ist immer noch eine gängige Methode diese Lücke dauerhaft zu schließen, wobei es natürlich sein kann, dass sie nach einiger Zeit erneuert werden muss.

Mit der Vorgeschichte der Parodontitis und auch ohne diese Vorgeschichte ist es bei Zahnersatz- und Zahnkronenversorgungen immer wichtig zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen zu gehen um schon kleinste Undichtigkeiten früh zu finden. Im Frontzahnbereich ist Zirkonoxid mit Sicherheit eine gute Lösung, auch wegen den Kronenrändern die man bei vollverblendeten Brücken irgendwann sieht, wenn sich das Zahnfleisch zurück gezogen hat.

Viele Implantologen sehen auch bei bereits gemachten Parodontosebehandlungen kein Problem ein Implantat zu setzen, was in der Reinigung eventuell etwas leichter fallen könnte, als eine Brücke. Dazu solltest du dich jedoch von deine Zahnarzt oder ggf. von einem anderen Zahnarzt als Zweitmeinung beraten lassen.

Man sagt, dass eine Brücke bei guter Pflege und Kontrollen ca. 10 bis 15 Jahre halten soll. Persönlich kenne ich sogar viele, die ihre Brücken 20 bis 30 Jahre im Mund haben ohne Probleme.

...zur Antwort