Baut für das Tier eine kleine Höhle aus Holz (Zweige oder Ästchen, belegt es mit Laub und noch eine dünne Schicht Zweige oben auf, damit der Wind die Blätter nicht wegträgt. Dort kann das Tier überwintern. Beobachtet aber die Unterkunft, fals das Tier aufwacht, braucht es was zu fressen (Nassfutter für Kätzchen). Ist vorerst eine Erste-Hilfe-Maßnahme. Dann könnt ihr euch ja auch Rat in einem Tierheim holen.
Ich gebe dir mal einen Tip, den ich aus meiner eigenen Kinderzeit kenne. Mein Vater sagte mir immer: Du bist nicht die anderen, sondern die (der) Spassvogel50000", um deinen Namen zu nehmen. Sag es denen doch auch mal, dann wissen sie, woran sie sind und es ist nicht einmal anmaßend für deine Eltern. Vielleicht verstehen sie dich dann besser.
Ich würde das mal andersrum sagen. Such dir einen Job und übernimm ein Ehrenamt beim Tierschutz. Das geht auf jeden Fall.
Such dir den Tierschutz, oder ein Tierheim, bei denen du anfragen kannst. Die werden sich auch kümmern. Keinesfalls die Tür öffnen, um nach dem Hund zu schauen. Erstens machst du dich strafbar, wegen Einbruchs, und zweitens weißt du nicht, ob der Hund zubeißt, weil er die Wohnung verteidigt.
Eigendlich musste ich hier auch lachen. Dass es heiß ist, hättest auch nach 3 Sek. gemerkt, ha, ha. Aber Spaß beiseite. Ist eigentlich nicht so schlimm, dass du einen Arzt brauchst. An dieser Stelle bildet sich eine Brandblase, die irgendwann vertrocknet und abgeht. Schön einchremen und weich halten
Frag doch mal dich, ob es dir gefallen würde, wenn deine Nachbarn am Feiertag beginnen, an der Wand zu bohren und zu hämmern. Ich glaube, die Pinnwand läuft nicht weg und du hast noch genügend Zeit, sie in aller Ruhe, ordentlich anzubringen. Muss ja nicht zu Ostern sein.
Ich hätte nach meiner Unterleibs-OP auch gern so einen Arzt gehabt. Bei mit wurde der Drainage-Schlauch so rausgerissen, dass ich 2 Tage Schmerzen hatte und jetzt Probleme mit der Blase habe. Damals wurde mir nur gesagt, ich solle mich nicht so anstellen, das vergeht wieder, und heute?
Verboten ist das nicht, aber: 1. Ziegen riechen doch sehr und produzoeren auch viel Mist. 2. Wenn der Vermieter nichts dagegen hat...... 3. Wohnungshaltung ist nicht artgerecht 4. würdest du mit einer Ziege Gassi gehen? Ich weiß nicht, wie man auf eine solche Idee kommen kann. Die Leute haben keinerlei Verstand im Hirn. Oder, sie sollen auf´s Lans ziehen, da können sie einen ganzen Stall voll (so vorhanden) halten.
Ich glaube, dass dies nur eine andere Bezeichnung für "Gehalt" ist. Es wird doch für alles ein neuer Name erfunden. Das Erstaunliche dabei ist nur, dass man nicht auf´s Englische zugegriffen hat....
Versuchs doch mal mit Bachblüten (gibts in der Apotheke). Wenn ein Arzttermin ansteht, für 2-3 Tage Bachblüten ins Futter und Trinkwasser. Das gibt dem Hund Ruhe und er wird vielleicht nicht mehr so panisch. Ich mach das hier, in der Tierpension, vor den Silvesterfeiern. Dann bleiben die Hunde ruhig und bellen nicht die halbe Nacht. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Ist keine "Chem. Keule", also gut und mit ruhigem Gewissen anwendbar
Kommst du dir nicht albern vor? Da kannst du dir auch eine Schlange auf ein Board legen und Gassi fahren. Ich glaube, hier geht deine Tierliebe etwas zu schräge Wege. Bartagamen sind keine üblichen Haustiere, mit denen man eben schnell einkaufen oder Gassi geht. Lass sie da, wo sie hingehören und schau sie dir im Zoo an. Wenn du was für diese Tiere tun möchtest, spende doch dem Zoo das Geld, dass du bräuchtest, um dir selbst eines zu halten. Es ist bestimmt keine artgerechte Haltung, was du da vor hast.
Diese Frage ist natürlich sehr berechtigt und, eine gute Tierpension bietet einen Besichtigungstermin von sich aus an. Sicher haben die Tiere, in ihrem gewohnten Zuhause mehr Zuwendung, weil eine ordentlich geführte Tierpension auch noch mehr Tiere aufnimmt.
Schau mal bei mir ins I-Net: www.tierpension-deusser.de, da kannst du dir einen ersten Eindruck holen.
Auch was gefüttert wird muss man mit erfragen. Und normalerweise hat eine Tierpension auch eine vorweisbare Betriebserlaubnis, da sie der regelmäßigen Kontrolle durch das Veterinäramt unterliegt. Schon von dieser Seite her, kannst du mit einer artgerechten Haltung rechnen. Aber, wie gesagt, auch Hunde und Katzen beanspruchen Zeit und da muss man bei der Dauer der Beschäftigung, mit jedem Tier, für diese Aufenthaltsdauer ein paar Abstriche machen.
Wenn deine Mutter die Kinder zur Schule bringt, kann sie doch den Hund mitnehmen. Wäre ein "Abwasch" und für beide gut. Ansonsten, soll sie das Tier in gute Hände geben, wenn es ihr zu viel ist, mit dem Hund raus zu gehen.
Ganz einfach ist das in der Natur. Fressen und gefressen werden. Das hat schon seine Richtigkeit und da sollte der Mensch nicht eingreifen. Wir sind, z.B., Brieftaubenzüchter und -sportler. Wir können auch nix machen, wenn Wanderfalke oder Habicht zuschlägt und sich eine Taube schlägt. Gesunde, kräftige Tiere werden kaum gefangen.
Ich wohne auf dem Land, bin von vielen Bauern, inkl. Vieh, umgeben und muss dir sagen, dass die Kühe garwohl auch auf die Weide sollten. Jetzt müssen sie noch nicht unbedingt, da es noch sehr kühl ist und das Gras gerade erst beginnt zu wachsen. Aber, ich denke, in 2 Wochen sieht es dann schon besser aus. Dann beginnen nämlich auch die Bauern hier ihre Tiere auf die Weiden zu bringen. Und diese Zeit nutzen sie dann für Grundreinigungen in ihren Ställen. Dreckig sieht es bei keinem aus. Sicher, wo Tiere leben, wirst nicht vom Boden essen können, aber man sieht, wre sauber hält und wer nicht. Wende dich ans Veterinäramt. Diese sind verpflichtet, deinem Vater einen "Besuch" abzustatten (unangemeldet!) und werden ihm Auflagen erteilen, die er erfüllen muss. Wenn du den Mitarbeitern sagst, dass du anonym bleiben willst, werden sie das auch akzeptieren.
Du solltes dir erst einmal darüber klar sein, über welche Tiere du reden möchtest, um dir evtl. Hilfe oder Anregungen zu holen. Beim NABU. z.B. gibts garantiert vieles über die Arbeit für und mit Vögeln zu erfahren. Im Tierheim und beim Tierschutz gibt es garantiert Anregungen über Haustiere. In Tierparks oder Zoo´s kanns du wegen Wildtieren vorsprechen. Und so gibt es mehr als nur eine Richtung, die der Tierschutz behandelt. Alles kannst du schlecht in eine Veranstaltung stecken, weil dabei dann nichts raus kommt. Du solltest dich, wenn schon, auf ein Thema konzentrieren und auch mit Fragen rechnen, die beantwortet werden wollen. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Vorbereitung und, vorallem viel Erfolg bei der Präsentation.
Find ich sehr gut, wenn du jemanden gefunden hast, mit der du über Probleme reden kannst, die auch von ihr verstanden werden. Nicht jeder kann sich in eine Person versetzen, die von Depressionen o.ä. getrieben wird. Auch ich leide,. seit meiner MS-Erkrankung, unter zunehmenden Depri-Attacken, die nicht jeder ernst nimmt, und nur mit guten Ratschlägen agiert, die einem, in so einem Moment absolut nicht weiterhelfen. Ich glaube, dass dieses Mädchen sich noch bei dir melden wird und ihr eine festere und vorallem verständnisvollere Freundschaft aufbauen könnt. Immerhin: Geteiltes Leid ist halbes Leid
Oftmals werden hyperaktive Menschen erst auf Schilddrüsen-Überfunktion untersucht. Solltest du aber Probleme haben, was dein Gewicht angeht, weil´s zu viel ist, steckt sehr oft eine Unterfunktion dahinter. Da die Hormone, die von der Schilddrüde gebildet werden, dafür zuständig sind, den Fetthaushalt deines Körpers zu regulieren. Diese Hormone bekommt jeder Patient mit Unterfunktion in Tablettenform verschrieben.
Wir schlafen zwar, aber dein Gehirn arbeitet weiter. Erlebnisse, Wünsche, offene Fragen u.s.w. werden da verarbeitet. Was unwichtig ist, vergisst du schnell wieder. Manchmal hast du aber auch Träume, die dich dann tagsüber weiter beschäftigen, weil du für gerade dieses Problem eine Lösung gefunden oder etwas ganz Schönes wieder erlebt hast.
Fressen und gefressen werden.... Das ist die Natur schon immer gewesen. Das gabs schon vor dem Tierschutz. Daran kannst du nix ändern. Oder willst deine Katze verklagen, weil sie erst ne halbe Stunde mit der Maus übern Hof jagd und spielt, getreu dem Motto: ´gib der Maus noch ne Chance´, bevor sie diese frisst? Und "Futtermäuse" sind nur einzig und allein für den Zweck der Fütterung gezüchtet. Wie eben das Schwein fürs Schnitzel auf dem Teller.