Hallo Katzenliebhaber,
meine zwei Kater sind bei mir von ihren Eltern abgegeben worden.
Ein Katerchen bekam ich im Oktober vom Maiwurf 2024 und ein Katerchen bekam ich im Juli vom Maiwurf diesen Jahres. Mal sehen, wann die Katzeneltern mir die frisch geborenen Fellnasen bringen 😉.
Beides sind freiheitsliebende Katzen und die meiste Zeit draußen.
Ich bin fast immer auf dem Campingplatz und fange Regenwasser vom Überdach auf.
Regenwasser saufen die Tiere am liebsten. Überall auf dem gepachteten Grundstück stehen Gefäße unterschiedlicher Höhe, die ich mit frischem Regenwasser fülle.
Das ist die wichtigste Maßnahme bei Hitze.
In den flachen Gefäßen (Alu-Bratpfannen, Griff entfernt) baden öfter Vögel. Eichhörchen saufen aus der Vogeltränke. Die Igel saufen aus einer ehemaligen Bratpfanne, die auf der Erde steht.
Als das ältere Katerchen im warmen Frühjahr unter seinem Winterfell litt und deshalb öfter Gras fraß, um die beim Putzen hinunter geschluckten Haare auszubrechen, habe ich ihn regelmäßig gebürstet.
Während dieser Zeit fraß er kaum. Daran habe ich sein Problem erkannt. Zuerst mochte er die Kleiderbürste nicht und versuchte, rein zu beißen. Als ich ihn an der benutzten Bürste riechen ließ, hat er die ungewohnte Fellbearbeitung akzeptiert. Da er auch im Winter draußen war, war ihm ein dichtes Winterfell gewachsen.
Als es im Juni sehr heiß wurde und er dauernd andere Schlafplätze einnahm, habe ich ein Gästehandtuch in handwarmes Wasser getaucht, ausgerungen und über ihn gelegt. Als es zu warm geworden war, hat er es abgeworfen. Dann habe ich die Prozedur wiederholt. Ich glaube, fas hat ihm geholfen.
In der warmen Zeit hat er seine Aktivitäten in die Nacht verlegt und am Tag geschlafen. Es ist wichtig, dass er im Schlaf nicht gestört wird. Auch Tiere brauchen Ruhe zum Wachsen und zur Regeneration.
Mehr habe ich nicht getan. Er hat sich zu einem großen, ruhigen, vertrauensseeligem und schönen Tier entwickelt. Also denke ich, dass meine Maßnahmen nicht falsch waren bzw. sind.
Was macht ihr für eure Santpfoten in der warmen Jahreszeit?
Herzliche Grüße an euch von
Bärbel aus Schlaitz
.