Zuhören ist auch schon sehr hilfreich, keine guten Ratschläge geben und immer für sie da sein. Das hilft am meisten.
ich hatte lange Jahre damit zu kämpfen. Habe dann irgendwann aufgehört mir Gedanken zu machen und die Situation so zu nehmen wie sie ist. Desto mehr Gedanken man sich macht, desto schlimmer wird es. Ich würde weiterhin freundlich bleiben und halt auch ein bißchen auf Distanz. Wenn jemand nicht will, dann will er nicht, daß kannst du dann sowieso nicht ändern. Die Schwiegermutter und die Schwester dürfen nicht merken, daß dich dies belastet. In dem Moment bist du angreifbar und das wird dann unter Umständen ausgenutzt.
Ich bin auf jeden Fall dafür, es wird zuviel Schindluder mit Tieren getrieben, diese Kreaturen werden wirklich viel zu viel gequält. Unsere Kinder sollen doch ein Gefühl dafür bekommen, wie man mit Tieren umgeht und wie nicht. Der Grundstein wird nun wirklich in der frühesten Jugend gelegt, wie ein junger Mensch sich entwickelt.
also glaube, daß nach dem Tod nicht alles vorbei ist. Ich kann mir zwar noch nicht vorstellen, wie es sein wird, bin aber überzeugt, daß der Tod nicht das Ende bedeutet.
ich würde mir keine großen Gedanken machen, vielleicht hast Du nur Angst, daß ihr euch entzweien würdet. Ansonsten werden im Traum ja auch nur fast immer Erlebnisse und der Alltag verarbeitet.
Mfg Babettchen
ich denke mal, daß die den ARGE-Bescheid meinen, woraus hervorgeht, welche Leistungen du erhältst oder erhalten hast.
ich würde mich evtl. mal an die Unterhaltsvorschußkasse wenden. Die zahlen, wenn der Vater nicht zahlen kann und holen sich das Geld dann evtl. bei ihm wieder.
Also mache es doch so, wie es dir gefällt, ist ja schließlich deine Wohnung.
das kann man, ich weiß das aus eigener Erfahrung. Ich habe mir wohl fachliche Hilfe geholt und eine ambulante Therapie gemacht, die schon 1 Jahr dauert. Meine Umwelt und ich merken jetzt, daß ich selbstbewußter bin und mich selber mag. Wenn man dieses Stadium erreicht hat, wird man feststellen, daß man auch wieder in Kontakt mit anderen Menschen gehen kann und von sich aus auch den Kontakt sucht. Das ist das wichtigste, man muß nur selber wollen.
Soviel ich weiß, kann der Versorgungsausgleich vom Scheidungsverfahren abgetrennt werden.
Mfg Babettchen
Das kommt oft darauf an, wie viel die Gerichte zu tun haben und wie schnell die Rentenversicherung die Auskünfte zum Versorgungsausgleich erteilt.
Also, daß mit den Schuhen habe ich nicht ganz so ernst genommen, würde ich auch nicht machen, möchte ja selber in Frieden ausziehen und keinen bitteren Beigeschmack haben.