Hallo Pllhero,
um leistungsfähig und fit zu bleiben, benötigt der Körper - je nach Gewicht und Belastung - durchschnittlich 2 bis 3 Liter Wasser am Tag. An heißen Tagen sogar noch mehr. Einiges davon nehmen wir bereits über die Nahrung zu uns. Aufs Trinken können wir dennoch nicht verzichten. Denn ohne genügend Wasser stockt der Blutkreislauf und Nährstoffe werden nicht mehr richtig durch den Körper transportiert. Kopfspannungen und Unkonzentriertheit sind meist erste Anzeichen dafür. Die Leistungskurve sinkt.
Hier ein paar Tipps, wie du über den Tag verteilt richtig trinkst:
Nach dem Aufstehen: Trinke am besten gleich nach dem Aufstehen dein erstes Glas Wasser, um den Flüssigkeitsverlust der Nacht wieder auszugleichen.
Immer trinken, bevor du durstig bist: Höre auf deinen Körper. Dein Körper signalisiert dir deutlich, wann er Flüssigkeit benötigt. Trinke regelmäßig und vor allem rechtzeitig Wasser, so kann deine Leistungsminderung vermieden werden.
Auch unterwegs an Trinken denken: Das Gehirn braucht ca. 1/4 Liter Wasser pro Stunde. Achte deshalb auch unterwegs darauf, dass du immer Wasser bei dir hast. Genieße es in kleinen Schlucken, dafür aber öfter. Am besten fülle dir das gefilterte Wasser in eine kleine Flasche.
Ohne Kohlensäure: Trinke bevorzugt Wasser ohne Kohlensäure. Kohlensäure belastet den Organismus unnötig und beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit, weil der Körper das durch den Stoffwechsel entstandene Kohlendioxid über die Lunge ausscheiden muss.
Den Magnesium Mineralizer in Sichtweite: Stell dir morgens ein mit Wasser gefüllten Magnesium Mineralizer Tischwasserfilter auf deinen Schreibtisch bzw. in Sichtweite. Er erinnert dich ans Trinken. Steht er unmitterlbar griffbereit, trinkst du auch regelmäßiger.
Und falls dir reines Leitungswasser zu langweilig ist, hier findest du ein paar leckere Trinkrezepte http://www.bwt-group.net/bwt/katalog/filter13/DE/index.html
Liebe Grüße,
Katharina von BWT