Ich habe die Lösung gefunden:

Bei der Tastensperre innerhalb von 3 Sek. den Startknopf drücken und ins OFFLINE-Menü wechseln. Von nun an fährt das Tab Lab nicht mehr hoch und runter. Dann unter Einstellungen das Gerät in die Werkseinstellungen zurücksetzen

...zur Antwort

Beim Einstellungstest in Niedersachsen für den Dipl Finanzwirt muss man unterschreiben, dass man sich bei keiner anderen Finanzbehörde beworben hat und den Test in diesem Jahr zum ersten mal macht.

...zur Antwort

Wenn du ne Pauschalreise gebucht hast, werden dir die Tickets noch rechtzeitig zugestellt. Keine Panik!

Online einchecken kann man nur, wenn man die Flugtickets einzeln gebucht hat. ansonsten geh früh zum checkin schalter da hast du fast freie platzwahl.

...zur Antwort

Möglich dem Stalker keine Beachtung schenken

...zur Antwort

vielleicht hast du eine soziale phobie. guck mal unter www.sozphobie.de

...zur Antwort
Lehrstellen wechsel

Hallo!

Ich bin im Moment echt verzweifelt... Ich beschreibe euch erstmal meine Situation:

Bitte nicht vergessen das ich noch in der Probezeit bin (sie endet aber am 1 Dezember!)

Ich mache eine Lehre zum IT-Techniker, in meinem Betrieb mache ich aber irgendwas anderes mit Finanzen und Excel, habe im Betrieb schon nachgefragt ob ich in die Abteilung EDV und IT kommen kann weil ich ja einen IT Job mache, am Anfang hieß es ja du darfst ab 2012 rauf, und jetzt am Freitag hieß es nein du kannst doch ned rauf, und sie hat mir gestern auch geraten mir eventuell einen anderen Ausbildungsplatz zu suchen. Also sollte ich bei der Firma da bleiben oder gehen?

Also, sie sind in der Abteilung wo ich jetzt bin schon zufrieden mit mir, mein Ausbilder sagt das ich sehr intelligent sei und auch Sachen schnell auffassen und umsetzten kann. Also in der Abteilung wo ich jetzt bin "glaubt der Cheff an mich". Ich möchte dort aber nicht bleiben, es taugt mir einfach nicht... ich bin unzufrieden ich möchte das machen was ein IT-Techniker eben macht und nicht was ein Bürokaufmann macht.

Ich sollte mich nun bis Montag (Übermorgen) entscheiden was ich mache... von der Firma gehen und wo anders weiter machen oder bleiben und weiter 8h am Tag Excel machen.

Meine Angst ist das ich falls ich gehe keinen Betrieb finde der mich weiter ausbilden möchte, obwohl ich höchst motiviert bin diesen Beruf zu machen!

Bitte Helft mir, ich bin jedem Post dankbar, schreibt mir eure Erfahrungen, Storys und Vorschläge.

Achja ich bin 15 Jahre alt und arbeite in dem Betrieb sei dem 1. Sept 2011 (also nun fast 3 Monate)

MfG.

...zum Beitrag

Wenn du die ganze Zeit über gar nicht in deinem Bereich ausgebildet wirst, ist das natürlich sehr unbefriedigend.

Vorallem weil du selbst ja gerne als IT-Techniker arbeiten willst.

Da das Jahr schon ziemlich vorgeschritten ist, ist es meiner Meinung nach, kaum möglich noch eine Lehrstelle für dieses Jahr zu bekommen bzw. eine andere schulische Ausbildung zu machen.

Ich würde erstmal die Ausbildung fortsetzen, auch wenn es deinen Erwartungen nicht entspricht.

Ganz einfach aus dem Grund, weil es doch sehr unwahrscheinlich ist, dass man noch eine Ausbidlungsstelle bekommt bzw. eine schulische Ausbildung machen kann.

Ich denke, dass dies wohl die bessere Alternative ist, als nichts zu machen. Es kommt auch bei späteren Bewerbungen besser an, die Ausbildung nicht einfach so abgebrochen zu haben, sondern zumindest bis zum Sommer durchgezogen zu haben. Dann kann man auch gut begründen, dass die Ausbildungsstelle den Erwartungen nicht entsprochen hat und die Ausbildung allerdings solange durchgezogen hat, bis ein Wechsel zu einem anderen Betrieb möglich ist.

Auch aus finanzieller Sicht denke ich mal würd sich das empfehlen, die Ausbildung fortzusetzen.

Als Resumee würd ich sagen, die Ausbildung bis Sommer duchzuziehen. Vielleicht ändert sich ja doch die Gegebenheiten. Wenn nicht, auf eine andere Lehrstelle bewerben bzw. eine schulische Ausbildung machen.

Mit 15 bzw. 16 Jahren stehen einem alle Möglichkeiten noch offen.

Wenn du keine Lehrstelle findest, würde ich es mal mit einer schulischen Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten zunächst probieren. Da kriegt man die praktische Elemente vermittelt und kann zusätzlich fachabi bzw. abi bekommen.

Dies dauert drei Jahre, dann wärest du gerade mal 19. Dann hättest du schon was festes in der Hand und könntest dich immer noch auf eine andere Lehrstelle bewerben.

Ich habe selbst eine Ausbildung abbrechen müssen, weil sie mir nicht gefallen hat, mit 16 Jahre. Konnte allerdings auf die HÖHA wechseln, die hab ich 2 Jahre lang durchgezogen und habe dann eine Ausbildung gemacht.

Statistisch erwiesen ist, dass die meisten Ihre Ausbildung erst mit 18 / 19 Jahren beginnen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen geben. Kopf hoch, es ist nichts verloren!

...zur Antwort