Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es am besten ist, wenn du beides von L-Style nimmst. Denn die Shafts haben nen Flightschutz womit die Flights länger halten.

Die EZ Flights kannst du aber z.b. auch auf Target Shafts oder ähnliche packen. Nur Alushafts oder Shafts mit Flightaufnahmen aus Metall gehen nicht.

Eine große Auswahl an L-Style findest du hier: https://dartsturm.de/l-style/

...zur Antwort

Generell kann ich dir von so extrem günstigen Dartscheiben nur abraten. Du solltest darauf achten, dass man den Zahlenring abnehmen kann. Dann kannst du dein Board regelmäßig drehen, was die Haltbarkeit enorm steigert.

Mit der Winmau Blade 6 Serie machst du auf keinen Fall was verkehrt. Wird ja auch bei der PDC gespielt.

...zur Antwort

Ich würde dir die derzeitige Dartscheibe der PDC empfehlen. Ist von Winmau und die sind gleichzeitig auch Marktführer für klassische Dartscheiben.

...zur Antwort

Puh für 50€ ist das nicht machbar. Eine klassische Dartscheibe aus Sisal ist da kein Problem.

Vielleicht wäre die Karella CB-25 was für dich? Kostet nur wenig mehr und kann all das was du möchtest.

...zur Antwort

Mit den Dartboards der Winmau Blade Serie machst du sicherlich nichts falsch. Serienstreuung gibt's immer aber ist halt auch ein Naturprodukt, wo keine 2 Dartscheiben absolut identisch sind.

...zur Antwort

Wenn du kein billiges Dartboard aus Papier hast, sondern aus echten Sisalfasern, ist das schon die halbe Miete. Wenn du dann noch das Board richtig pflegst, also regelmäßig drehst, damit es sich gleichmäßig abspielt, dann halten klassische Dartboards von mehreren Monaten bis hin zu Jahren.

...zur Antwort

In der heutigen Zeit gibt es viele gute Dartboards am Markt. Das neue Blade 6 Triple Core ist so das Flaggschiff derzeit. Ist aber nicht ganz günstig.

...zur Antwort

Ich selbst spiele unterwegs auf einem Dartständer. Das wäre vielleicht auch eine Lösung für dich. Dann hast du keinen Lärm beim Spielen, der die Nachbarn stören könnte und du kannst die Dartscheibe bei Bedarf auch wieder easy verstauen.

Ansonsten habe ich gesehen, dass es sogar spezielle Türhalterungen für Dartscheiben gibt: https://dartsturm.de/zubehoer/dartboard/1709/designa-steeldartboard-tuerhalterung

Damit solltest du jede normale Steeldartscheibe an der Tür zur Abstellkammer aufhängen können.

...zur Antwort

Also unter 100€ solltest du keine E Dartscheibe kaufen. Da hast du mehr Ärger mit runterfallenden Darts als Spaß am Spiel.

Ab so 130€ gibt es schon brauchbare Boards. Schau zum Beispiel mal hier: https://dartsturm.de/dartscheiben/softdartboard/?o=1&n=30&f=47&max=192.7

von Karella hab ich bislang nur gutes gehört. Ein Kumpel hat die cb90 und ist sehr zufrieden. Da kannst du zur Not auch mal die Felder tauschen.

...zur Antwort

Am besten fängst du mit ganz "durchschnittlichen" Dartpfeilen an. Damit ist nicht der Preis gemeint, sondern die Eigenschaften. Also möglichst nichts extravagantes, sondern etwas mit mittlerem Gewicht (22-23g), gerades Barrel, mittlerer Grip und normales Setup (mittlere Shafts und Standardflights)

Vergiss auch nicht am Setup zu arbeiten. Also mal andere Shaftlänge und Flightform auszuprobieren.

...zur Antwort

Die Darts selbst brechen ja nicht. Es sind immer die Spitzen aus Plastik. Leider ist es immer Glückssache, welche Tips gut in der Dartscheibe halten und welche auch langlebig sind. Ich hab in einem Shop gesehen, dass die so ein Testset haben, mit vielen verschiedenen zum Ausprobieren.

Ich selbst spiele inzwischen die Premium Lippoints von L-Style in kurz.

...zur Antwort

Das könnte am Dartboad liegen. Je nach Modell sind die weicher oder härter. Ich spiele auf dem Winmau Blade 6 Triple Core und dort hatte ich noch nie Probleme.

Es hat mehrere Ebenen an Fasern und dadurch werden die Pfeile super abgebremst.

...zur Antwort

Darts ist ein Mentalsport - 90% spielt sich im Kopf ab.

Wenn du regelmäßig spielst und auf einen sauberen Wurf achtest, wirst du automatisch besser. Aber einem gewissen Punkt solltest du dich aber auch mit den mentalen Aspekten auseinandersetzen.

Gerade das Thema Tagesform ist wichtig. Du wirst nicht jeden Tag gleich spielen. Und du kannst auch zu viel Trainieren.

...zur Antwort