HAllo! JA, ich nehme an du sprichst von einem Vitaminspion! Dazu ist zu sagen, das das normal ist das sich Kondenswasser bildet eben dadurch das das was drinnen ist Feuchtigkeit hat. So ist es wichtig, den Behälter alle paar Tage zu öffnen und den Deckel ab zu wischen und wenn sich viel Wasser gesammelt hat, das aus zu lehren. Ich schneide bei den Karotten nichts weg. Hingegen bei den Radieschen schon. Da ist es wichtig das Grün und den Trieb weg zu schneiden. Falls dir trotzdem mal etwas zum Schimmeln beginnt, würde ich den Behälter gut aus waschen und danach in die Gefriertruhe geben. So sterben wirklich alle Schimmelbakterien! Vorsicht beim Herraus nehmen - auf passen das man nirgends anstößt und den Vitaminspion langsam warm werden läßt!lg

...zur Antwort

Hallo Jummi Jummi! Prinzipiell ist ein mal zu sagen für die Zukunft, das so etwas dir nicht mehr passiert: 1.) fülle nichts im heiß zu Stand in die dafür vorgesehenen Einfrierbehälter ein! (Polarstern-Serie) 2.) guter Tipp, spüle vor dem einfüllen den Behälter kalt aus! 3.) wenn du die Behälter im Geschirrspüler wäscht, achte darauf das färbende Essenreste von anderem Geschirr zuvor ein wenig abspülst! Denn sonst kann es passieren, das zb. Gulaschteller die ja mit dem heißen Wasser im Geschirrspüler gewaschen werden und das Abwaschwasser dann über die TW Behälter rinnt, so der Farbstoff auch wieder einbrennt! 4.) wenn doch mal was abfärben sollte, dann hast du noch die Möglichkeit, da muß ich dich jetzt leider auf nächstes Jahr vertrösten, lege die Produkte in die Sonne!!!!!!!!!! Ich hoffe deine Freundin vermisst die Produkte noch nicht so schnell!

lg, das wären so meine Tipps für dich, ich hoffe dir damit helfen zu können!

...zur Antwort

Hallo!

Also das habe ich noch nie gehört! Kann ich mir auch nicht vorstellen, das das so wäre. Und das im eckigen Geschirr mehr Luft rein kommt ist nicht wahr! Wenn ich zb. die Ultimo Behälter her nehme - die sind eckig,aber sehr wohl Luft und flüssigkeitsdicht! Von welchen Behälter ist den da die Rede? lg

...zur Antwort

Hallo lieber Tupperfan!

Dazu kann ich dir sagen, das Einfrierbehälter (Polarstern Serie) zwar super zum einfrieren sind aber bitte nicht in die Mikro gehören!

Noch ist wichtig zu erwähnen, das alles erst ausgekühlt eingefüllt werden sollte und am besten vorher das Tuppergeschirr kalt ausspülen!Genauso beim Abwaschen, immer zuerst kalt vorbehandeln! So brennt sich der Farbstoff nicht hinein! Wenn das alles noch nicht nützt, dann ab in die Sonne zum ausbleichen! Damit meine ich verfärbtes Tuppergeschirr einfach in die Sonne legen! Jetzt noch die letzten heißen Tage dazu nützten! Lg, und noch viel Freude mit deinen Tupperware Produkten! P.S Falls du noch zu wenige Dosen zum einfrieren hast, frag doch ab nächster Woche deine Tupperberaterin! Es gibt einen tollen Sonderkauf die nächsten drei Wochen unter anderen auch von der Polarstern- Serie!

...zur Antwort

Hallo Bavmorda! Seit 27.07.09 bis 23.08.09 gibt es als Gastgebergeschenk die süße Überraschung (Manhattan Ausgießers 200ml zb.ideal für Honig und Manhattan Behälter mit Löffel 580ml zb. für Marmelade. Das zusätzliche Dankeschöngeschenk für die Gastgeberin ist etwas ganz neues, super tolles Kipferl Allerlei. Das ist ein Kipferlrad mit den man ganz leicht 8 o. 16 Kipferl auf einmal machen kann! Habs selber schon des öfteren ausprobiert! Ist echt ein Hit! Tupperhit 1 Servierlady Classic in gelb und Tupperhit 2 ist ein Schokobrunnen! Ich hoffe ich hab dir weiter helfen können und bitte um Entschuldigung das ich mich erst jetzt gemeldet habe! lg,Birgit

...zur Antwort