Ich glaube du bist einfach eine normale Schülerin/Schüler für ihn. Ich würde es sein lassen. Konzentrier dich lieber auf den Unterricht.
Ich selber hatte ein ähnliches Problem mit meiner ehemaligen sehr guten Kollegin. Sie war auch in einer depressiven Phase und ich habe sie hierbei unterstütz. Jedoch hat mich das sehr mit runtergezogen und mit der Zeit begang ich auch alles eher negativ zu sehen. Sie hat mir auch geholfen, indem sie mir auch zugehört hat, wenn ich Probleme hatte. Jedoch hat dies dazu geführt, dass man sich nur noch auf seine Probleme fokussiert und nicht auf das Positive. Eigentlich sollte die Zeit mit einem Freund etwas schönes Sein, wo man auch mal seine Probleme vergessen kann.( nicht immer natürlich, aber meistens) Jetzt habe ich mich dazu entschieden nicht sehr auf die Probleme einzugehen, die sie mir erzählt, da diese mich sehr runterziehen. Ich will jetzt nicht als schlechte Kollegin klingeln aber wenn eine Freundschaft anfängt nicht mehr gut zu tun, sollte man Distanz bewahren.
Vielleicht könntest du ja mit deinen Eltern darüber reden? Ich weiss dass du gesagt hast, das diese es nicht verstehen werden, aber vielleicht irrst du dich. Ansonsten therapeutische Hilfe.
Die Gang
wir sinds einfach🤝
Nein, ich finde man solle mit solchen kleinen Verbote gar nicht anfangen. Weil diese sehr die persönliche Freiheit einschränkt. Schlussendlich kann man sich anhören was man will. Und Jugendliche sollen Musik ausleben können, je nach ihr Verlangen
Sie ist deine Schwester. Wenn du solche Gedanken hast, würde ich mir ernsthafte Sorgen machen und etwas dagegen tun.