ich komm mit meiner klasse nicht klar! woran liegts?

Hallo, also wie oben steht komm ich mit meiner klasse nicht klar. bin 15 (weiblich) und in der 9. Klasse. Ich bin 98ger Jahrgang und in meine Klasse bzw in meine ganze Stufe gehen 2000er! Ich fühl mich wie im Kindergarten, wie kann man 15 sein und mit 13-Jährigen in eine Klasse gehen?! Richtig viele in meinem Alter gehen in die 10. Klasse. Es gibt sicher auch "reifere" 13-Jährige, aber ich persönlich kenne keine (nur welche, die verzweifelt versuchen erwachsen zu sein und 3x täglich kiffen). Und das Ding ist, dass es in meiner Klasse ja nicht NUR 13-Jährige gibt, sondern auch welche, die sogar älter sind als ich, aber die kann ich auch irgendwie nicht ertragen... Die albern nur rum, kichern im Unterricht, reden oberflächliches Zeug und solche Sachen. Sind aber gleichzeitig die Einzigen, die mal n Bier trinken, schon n paar Joints geraucht haben usw. Also das sind ca. 5 Personen. Der Rest der Klasse teilt sich in Streber und einfach Kinder, die nie daran denken würden eine zu rauchen und immer zu acht durch die Gegend laufen. Ich gehöre nirgends dazu. Ich würde gerne, wie die 5 Leute da, auch mal auf ne Party gehen, was trinken oder so, aber erstens werde ich ignoriert, wenn ich mich zu denen stelle und zweitens kriege ich Kopfschmerzen von deren oberflächlichen Gelabere. Die Kinder (die zu acht durch die Gegend laufen usw) schreiben sich im Unterricht Zettelchen und komische kleine Geschichtchen. Ich sitze immer dazwischen und fühl mich total alt und erwachsen, was ich doch gar nicht bin! Ich weiß langsam echt nicht mehr was das soll! Liegt es an mir? Sind die alle total normal nur ich rede mir ein, dass die kindisch sind und ich zu "erwachsen"? Oder woran liegt das? Kann es echt sein, dass es keine einzige Person gibt, die so ähnlich tickt wie ich? Das große Problem ist ja, dass das auch noch eine Ganztagsschule ist. Ich habe fast jeden Tag von 8 - 16 Uhr Schule und kaum Kontakt zu den Nebenklassen. Außerdem sind in den Nebenklassen auch kaum Leute in meinem Alter. Ich habe so gut wie keine Freunde, weder in meiner Klasse, noch auf der Schule, noch durch irgendeinen Verein. Ich würde mich gerne mit welchen aus den Klassen über mir anfreunden, aber ich habe keine Ahnung wie! Und ich probiere im moment einige Sportarten aus, aber seit ich mit Fussball aufgehört habe, habe ich irgendwie keine Motivation mehr einen anderen Mannschaftssport anzufangen bei dem ich von Null anfangen, 2x die Woche zum Training kommen und dann am Wochenende noch zu irgendwelchen Turnieren gehen müsste. Ich bin so unmotiviert und schaffe nie das was ich mir vornehme... Ich hätte so gerne eine "Clique" mit der ich mich nach der Schule und am Wochenende treffe, mit denen ich über alles reden kann, feiern,Spaß haben kann und solche Sachen. Einfach Freunde, die mich so nehmen wie ich bin und die ich so nehme wie SIE sind . Habe ich ein falsches Bild von Freundschaft? Oder zu hohe Erwartungen? Tut mir leid für den langen Text! Ich würde mich sehr über Tipps freuen! LG

...zum Beitrag

Ich kenne das auch wenn in meiner Klasse nicht so ein großer altersunterschied ist, merke ich doch dass die kindisch sind bei mir. Wenn du dich mit älteren anfreunden willst geh einfach mal in einen höheren jahrgang und sprich vielleicht mal jemanden an. stell dich zu einer gruppe dazu. versuch irgendwie kontakt mit denen auf zu nehmen. Aber wichtig ist dass du du selbst bleibst sonst wirst du dich immer verstellen. Also versuchen kannst du es ja mal

...zur Antwort
Depressionen mit 19 Jahren?

Hallo,

ich will hier kein Roman schreiben, kurz und knapp: Ich habe keine Lust mehr auf nichts! Ich bin momentan mitten in der Ausbildung, noch 1,5 Jahre, dann ist es rum und ich habe keine Lust mehr.. so sehen auch dementsprechend meine Noten aus. Auf der Arbeit habe ich sehr nachgelassen. Das ist mir gar nicht ähnlich! Vor einem halben Jahr war ich noch das verrückteste Wesen auf diesem Planeten und jetzt heule ich jeden Abend, mache mir 1034732975 Gedanekn über ALLES und bin nur noch traurig... Manchmal habe ich einfach Lust aufzugeben, obwohl ich weiß, dass es so verdammt blöd ist! Vor ca. 4 Monaten habe ich erfahren, dass meine Mutter an Blutkrebs erkrankt ist und es nicht mehr heilbar ist. Ab diesem Moment wusste ich gar nichts mehr. Ich musste schon mal miterleben, wie sie gegen einen Krebs kämpfte und nach langer Zeit gewonnen hat und jetzt wieder?? Seid dem bin ich sowohl auf der Arbeit als auch in der Schule unkonzentriert. Ich arbeite von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr, bin um 19:00 Uhr zu Hause, muss dann für meine Mutter da sein, weil mein Vater auch arbeitet und dann muss ich um 22:00 Uhr lernen, weil ich im Betrieb keine Zeit dazu habe... Ich schlafe also so gut wie kaum..Nun ja so viel dazu. Kann mir jemand sagen, was ich jetzt bitte machen soll? Erhängen kann ich mich ja irgendwie schlecht. Hab auch noch einen festen Freund, seid 4 Jahren sind wir glücklich. Er hält zum Glück immer zu mir! Wo soll ich jetzt hin? Was soll ich machen? Zum Arzt? Oder gleich Psychatrie... Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

LG

...zum Beitrag

Hallo erstmal. Ich bin 16 und hatte mit 15 starke Depressionen. Es war unglaublich schlimm und es ging viele Monate lang so. Ich habe jeden Tag geweint, habe mich selbst geschlagen, musste irgendwas kaputt machen. Das kam bei mir vom ganzen Stress, Schule und Alltag. Mir wurde alles zu viel. Bei dir wird wohl ein ähnlicher Auslöser dahinter stecken. Du bist überfordert mit Arbeit und Schule und allem drum und dran und danna uch noch das mit deiner Mutter. Möge Gott sie beschützen, und möge sie noch ganz lange leben ! Ich wünsche ihr und dir alles Gute! Ich war damals auch bei ganz vielen Psychologen aber die wollten immer nur wissen wie es mir geht und haben mit kein Stück geholfen. Dann bin ich für 2 Wochen in den Urlaub gefahren. Danach war ich wieder total gut gelaunt. Ich war wie neu geboren. Ich war wieder glücklich, bin jeden morgen aufgestanden und war einfach glücklich. Glaub mir ich weiß, wie du dich fühlst. Mit Sicherheit. Aber ich verspreche dir auch, es wird auch bald wieder gut werden. ICh kann dir nur einen ordentlichen Urlaub empfehlen, in dem du NUR das machst was DU willst, keine Schule keine Arbeit nur Spaß Spaß Spaß und VIEEEEEEEEEEEEL Schlaf! Du brauchst mehr Schlaf, glaub mir bei mir war es das selbe. Wenn du manchmal merkst, dass du fast zerdrückt wirst, dann schwänz auch mal 2 Tage Schule. Du wirst nicht viel verpassen. Die Gesundheit ist wichtiger. Trotzdem solltest du es auch mit einem Psychologen versuchen, ein Arzt, schreibt dir 'ne Überweisung. ALLES ALLES ALLES Gute für dich und deine Familie. Ich hoffe, ihr werdet schnell alle glücklich!

...zur Antwort
Keine Lust auf Schule oder Arbeit. Kann mir einer helfen?

ICH BITTE EUCH NEHMT EUCH DIE ZEIT UND LEST EUCH DAS DURCH: Also hallo erstmal, ich bin 16 jahre alt und gehe in die 10. Klasse. ich hatte schon mal ne depressive Phase wegen der schule, also ich konnte da mehrere monate nicht hingehen weil ich einfach ausgebrannt war. ich glaube ich bin es immer noch. Als ich früher eingeschult wurde, ging ich sehr gerne hin und auch später ging ich gern hin nur irgendwann wurde es schlimmer. ich hatte irgendwie keine lust, weil ich sowieso nichts lerne. meine lehrer, brechen mich sowas von an mit ihrer blöden art. wir haben gesellschaftslehre statt politik, erdkunde, geschichte etc. alles in einem sozusagen. und ich liebe eigentlich geschichte und auch erdkunde und politik auch und so vieles nur mein "toller" lehrer bringt uns irgendwie bei wo welcher reis angebaut wird -.- ich hab die nase voll dann meckert er immer über sein privatleben und in den anderen fächern ist es auch nicht besser... unsere mathelehrerin überhäuft uns mit hausaufgaben... Aber es ist nicht nur das sondern generell die tatsache, dass ich so viele stunden ruhig sitzen muss und mir so einen schwachsinn anhören muss der mich nicht interessiert. warum lerne ich nicht wie man rechnungen bezahlt? stattdessen lerne ich was ein Boxplottdiagramm ist... keiner kennt das. meine eltern kommen auch so im leben zurecht ohne zu wissen was das ist, also wieso muss ich mir das dann antun? Immer wenn ich dran denke dass wir schule haben hab ich so ein fluchtgefühl ich will nur weg einfach abhauen von allem und frei sein. Ich will beim sonnenaufgang aufstehen und vogelzwitschern hören ich will die natur riechen die frische luft, die pflanzen, ich will klavier spielen und trainieren ich will leichtathletik trainieren, ich will dragonball gucken ich will frei sein ich will spaß haben und nicht schule oder arbeit. ich habe angst davor, bald jeden morgen aufzustehen und zu wissen: Mein leben handelt nur von arbeit, ich brauche das geld also schmeiße ich mein leben und meine interessen zurück oder gar weg nur um zu arbeiten und wenn ich dann mal alt bin, werd ich sicher noch krank und muss dieses geld dann verbrauchen um gesund zu werden? Nein ich will FREI sein. Ich will niemals arbeiten und nicht in die schule gehen ich will die welt selber entdecken und in die kirche gehen und wie gesagt klavier spielen und training und soweiter und soweiter. Die schule ist eine qual für mich seelisch und körperlich. ich will im lotto gewinnen um nie mehr zu arbeiten. kann mir einer helfen? Weiß einer wie ich meinen Traum verwirklichen kann? alle möglichkeiten will ich kennen. oder was mache ich damit mir schule spaß macht? vielleicht ist es besser glücklich mit schule/arbeit zu sein als unglücklich auf ein wunder hoffend. Danke dass du dir die zeit genommen hast, das zu lesen!

...zum Beitrag

Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ohne Verpflichtungen dieser Art zu leben?

...zur Antwort

Versuch irgenwie mit ihm ins gespräch zu kommen. so erfährst dus nie. das schlimmste was passieren kann ist dass er nein sagt und irgendwann liebst du den nichtmehr.

...zur Antwort

Hey-ho :) Also Shojo ist eine Kategorie die sich an "heranwachsende Mädchen" also Teenagermädchen richtet. Ein berühmtes Beispiel sind zum Beispiel Jeanne die Kamikazediebin. Allerdings, heißt es nicht, dass wenn du einen Shojo-zeichenstil entwickelst, du nur shojo mangas zeichnen kannst. Oftmals werden genres verbunden. Darum brauchst du dir keine sorgen zu machen. Es gibt auch noch shonen das ist dann die variante für heranwachsende jungs. zb one piece oder so.

Was ich dir rate: Such dir mehrere solcher Bücher und entwickle deinen eigenen Stil, vermische alles was du willst, Shojo, Shonen usw. Daran solltest du dich auch nicht wirklich halten, es geht vielmehr darum, einen individuellen stil zu kreieren. Das heißt dass es gut ist, wenn du viele verschiedene bücher oder "quellen" hast. Trotzdem würde ich dir raten, dir bücher zu suchen von japanischen autoren da man den unterschied stark merkt. Die japaner habens halt perfekt drauf ;D

...zur Antwort
Wer bin ich was passiert mit mir?

Hallo Community, bitte beachtet jetzt mal nicht meine Rechtschreibung bezüglich Komma, Groß- Kleinschreibung usw, weil ich grad einfach nicht die nerven dazu habe xD Also ich habe eine Depressive episode(diagnose vom psychologen) und ja jetzt sind ja ferien da genieße ich so ein bisschen oder nicht? Also ich bin mir nicht wirklich sicher. Irgendwie tut es jetzt sehr gut nicht in die schule zu gehen und nichts zu tun andererseits möchte ich auch irgendwas tun, irgendwohin gehen mich bewegen und so weiter. jedenfalls fühle ich mich lange, leer, als hätte ich keine Seele. Also es ist so als würde ich nur eine hülle sein oder ein roboter der immer macht was er muss. ich mache meine aufgaben und fertig. ich fühle irgendwie nicht mehr dass ich lebe. ach ja bin 15! und männlich falls das wichtig ist. heute habe ich mit meinem vater basketball gespielt, er wollte mich mal rauslocken damit ich nicht hier drinnen vergammle und dann konnte ich nicht richtig spüren. Es ist so als ob nichts ist, ich lebe aber spüre es nicht, alles was ich sage oder mache ist automatisch. jetzt kommt noch dazu dass es draußen kalt ist und ich nicht immer draussen sein kann. außerdem weiß ich auch in letzter zeit gar niht mehr was ich will oder mag. zb widerspricht sich manchmal mein gefühl mit meinen gedanken und so weiter es ist als wäre ich ein anderer mensch oder als wären 2 leute in mir und ich teile mir nur den körper. Ich sehe aber bin nicht sicher dass ich sehe es ist als wäre ich nicht real und ich kann auch nicht schwören ob das alles gerade wahr ist oder nicht weil ich nicht sicher bin. das geht schon lange so. Ich möchte etwas fühlen, von mir aus auch angst, adrenalin, euphorie ich will es nur spüren ich will wieder sicher sein, dass ich lebe ich will aufregung und nicht mehr immer das gleiche tun. Wegen dieser monotie bekam ich meine depressionen und ich kann auch nie ausruhen. jetzt in den ferien gehts eigentlich... ich entspanne ein wenig. Trotzdem bin ich nicht da.... was ist nur los mit mir?

...zum Beitrag

ich mache alles nur so halb (hinzufügung)

...zur Antwort

Danke für alle eure Antworten. Da bin ich aber beruhigt :) Ja ich weiß, heutzutage kann man nicht allem glauben, deshalb wollte ich auf Nummer sicher gehen. Wie gesagt danke für eure Hilfe!

...zur Antwort

Wenn du nicht mehr spürst, dass du lebst sondern dich fühlst als wäre deine Seele nicht da, du dich nicht mehr konzentrieren kannst, einfach nicht mehr die kraft hast aufzustehen, in die schule, Arbeit zu gehen und dich am liebsten in eine ecke setzt und traurig ins nicht guckst und deine gedanken dich auffressen und du nur im kopf hast wie schlecht es dir geht und wie langweilig alles ist und du begreifst dass du von morgens bis abends nur das gleiche machst und wenn du endlich verstehst, dass so ein "leben" nicht viel mit leben zu tun hat. das ist Burnout oder Depression

...zur Antwort

Es gibt verschiedene slawische Völker es ist so ähnlich wie mit germanischen Völkern. Deutsche fallen zB unter "germanisch" und dann gibts da so welche wie Russen, Serben, Bulgaren, die nennt man Slawen. Und wie einer bereits erwähnte gibt es auch in Deutschland Slawen (die Sorben) und Polen sind ebenfalls Slawen. Ich würde eher sagen dass deine Ur-ur-Oma Polin oder Sorbin war.

...zur Antwort