Ich kenne das auch wenn in meiner Klasse nicht so ein großer altersunterschied ist, merke ich doch dass die kindisch sind bei mir. Wenn du dich mit älteren anfreunden willst geh einfach mal in einen höheren jahrgang und sprich vielleicht mal jemanden an. stell dich zu einer gruppe dazu. versuch irgendwie kontakt mit denen auf zu nehmen. Aber wichtig ist dass du du selbst bleibst sonst wirst du dich immer verstellen. Also versuchen kannst du es ja mal
Hallo erstmal. Ich bin 16 und hatte mit 15 starke Depressionen. Es war unglaublich schlimm und es ging viele Monate lang so. Ich habe jeden Tag geweint, habe mich selbst geschlagen, musste irgendwas kaputt machen. Das kam bei mir vom ganzen Stress, Schule und Alltag. Mir wurde alles zu viel. Bei dir wird wohl ein ähnlicher Auslöser dahinter stecken. Du bist überfordert mit Arbeit und Schule und allem drum und dran und danna uch noch das mit deiner Mutter. Möge Gott sie beschützen, und möge sie noch ganz lange leben ! Ich wünsche ihr und dir alles Gute! Ich war damals auch bei ganz vielen Psychologen aber die wollten immer nur wissen wie es mir geht und haben mit kein Stück geholfen. Dann bin ich für 2 Wochen in den Urlaub gefahren. Danach war ich wieder total gut gelaunt. Ich war wie neu geboren. Ich war wieder glücklich, bin jeden morgen aufgestanden und war einfach glücklich. Glaub mir ich weiß, wie du dich fühlst. Mit Sicherheit. Aber ich verspreche dir auch, es wird auch bald wieder gut werden. ICh kann dir nur einen ordentlichen Urlaub empfehlen, in dem du NUR das machst was DU willst, keine Schule keine Arbeit nur Spaß Spaß Spaß und VIEEEEEEEEEEEEL Schlaf! Du brauchst mehr Schlaf, glaub mir bei mir war es das selbe. Wenn du manchmal merkst, dass du fast zerdrückt wirst, dann schwänz auch mal 2 Tage Schule. Du wirst nicht viel verpassen. Die Gesundheit ist wichtiger. Trotzdem solltest du es auch mit einem Psychologen versuchen, ein Arzt, schreibt dir 'ne Überweisung. ALLES ALLES ALLES Gute für dich und deine Familie. Ich hoffe, ihr werdet schnell alle glücklich!
Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ohne Verpflichtungen dieser Art zu leben?
Versuch irgenwie mit ihm ins gespräch zu kommen. so erfährst dus nie. das schlimmste was passieren kann ist dass er nein sagt und irgendwann liebst du den nichtmehr.
Hey-ho :) Also Shojo ist eine Kategorie die sich an "heranwachsende Mädchen" also Teenagermädchen richtet. Ein berühmtes Beispiel sind zum Beispiel Jeanne die Kamikazediebin. Allerdings, heißt es nicht, dass wenn du einen Shojo-zeichenstil entwickelst, du nur shojo mangas zeichnen kannst. Oftmals werden genres verbunden. Darum brauchst du dir keine sorgen zu machen. Es gibt auch noch shonen das ist dann die variante für heranwachsende jungs. zb one piece oder so.
Was ich dir rate: Such dir mehrere solcher Bücher und entwickle deinen eigenen Stil, vermische alles was du willst, Shojo, Shonen usw. Daran solltest du dich auch nicht wirklich halten, es geht vielmehr darum, einen individuellen stil zu kreieren. Das heißt dass es gut ist, wenn du viele verschiedene bücher oder "quellen" hast. Trotzdem würde ich dir raten, dir bücher zu suchen von japanischen autoren da man den unterschied stark merkt. Die japaner habens halt perfekt drauf ;D
ich mache alles nur so halb (hinzufügung)
Danke für alle eure Antworten. Da bin ich aber beruhigt :) Ja ich weiß, heutzutage kann man nicht allem glauben, deshalb wollte ich auf Nummer sicher gehen. Wie gesagt danke für eure Hilfe!
Wenn du nicht mehr spürst, dass du lebst sondern dich fühlst als wäre deine Seele nicht da, du dich nicht mehr konzentrieren kannst, einfach nicht mehr die kraft hast aufzustehen, in die schule, Arbeit zu gehen und dich am liebsten in eine ecke setzt und traurig ins nicht guckst und deine gedanken dich auffressen und du nur im kopf hast wie schlecht es dir geht und wie langweilig alles ist und du begreifst dass du von morgens bis abends nur das gleiche machst und wenn du endlich verstehst, dass so ein "leben" nicht viel mit leben zu tun hat. das ist Burnout oder Depression
Es gibt verschiedene slawische Völker es ist so ähnlich wie mit germanischen Völkern. Deutsche fallen zB unter "germanisch" und dann gibts da so welche wie Russen, Serben, Bulgaren, die nennt man Slawen. Und wie einer bereits erwähnte gibt es auch in Deutschland Slawen (die Sorben) und Polen sind ebenfalls Slawen. Ich würde eher sagen dass deine Ur-ur-Oma Polin oder Sorbin war.