Die Formatierung versagt hier offenbar ... ich meinte die Form: nom. sg; gen. sg; genus ... die html Klammern wurden offenbar entfernt.

...zur Antwort

Ja ok. Das macht schon Sinn.

Und was muss ich bei den Adjektiven alles mitlernen?

Es gibt ja beispielsweise dreiendige Adjektive, die weder a- noch o-dekliniert werden, sondern i-dekliniert werden. Man kann also nicht sagen: Aha, dreiendig, also a- oder o-, sondern eben auch noch i-. Das man auch hier den Genus mitlernen muss, ist mir schon klar. Aber was noch?

...zur Antwort

Sorry, da ist etwas mit der Formatierung schief gelaufen. Ich stelle die Antworten noch einmal richtig formatiert rein.

aulas (Akk. pl. f.) (magnas)

morbi (Nom. pl. m.) (boni, multi)

senatores (Nom./Akk. pl. m.) (boni, multos, magnos, multi)

medicum (Akk. si. m.) (bonum, magnum)

agricolam (Akk. si. m.) (bonum, magnum)

victores (Nom./Akk. pl. m.) (boni, multos, magnos, multi, magnum)

oratorem (Akk. si. m.) (bonum, magnum)

amicam (Akk. si. f.) (bonam)

amici (Nom. pl. m.) (boni, multi)

equum (Akk. si. m.) (bonum, magnum)

laborem (Akk. si. m.) (bonum, magnum)

labores (Nom./Akk. pl. m.) (boni, multos, magnos, multi, magnum)

War ja sonst kaum lesbar .. vielen Dank im Voraus

Gruß, IceRage

...zur Antwort