Herd, Kaffeemaschine, Pürierstab, Mixer, Schneebesen und ein Nicer Dicer für Arme. Mehr brauche ich nicht.
Der ASB z. B. sucht immer Haushaltshilfen, bevorzugt auf 450€ Basis welche für dich optimal wäre. Was du mitbringen musst ist Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Geschick im Umgang mit Menschen, Empathie und Vertrauenswürdigkeit. Außerdem solltest du dich vor Schmutz jeglicher Art nicht scheuen.
Wenn du dir das vorstellen kannst such dir Pflegestationen in deiner Nähe und sprich dort vor.
Alles Gute für dich!
Ich kann mich der Antwort von Xerxes11 nur anschließen. Du kannst sicher in irgend einem Discounter Regale einräumen, wirst aber als 450 € Kraft finanziell nie Land sehen. Lass dich beraten und such dir eine für dich passende Ausbildung, dann stehen dir wesentlich mehr Türen offen.
Barsbüttel liegt an der Grenze zu Hamburg und hat sich in den letzten Jahren ganz schön gemausert. Die Buslinie 263 fährt alle 20 Minuten, bis zur nächsten U-Bahn kannst du sitzen bleiben, dauert ca. 20 Minuten. Die Autobahn ist auch direkt zu erreichen. Es gibt eine Grundschule und eine Gemeinschaftsschule, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, ein Pflegeheim, Frisör und und und..........
Natur hast du vor der Haustür, der Öjendorfer See ist einen Steinwurf entfernt, Möbel Höffner zu Fuß zu erreichen :-D
Und die Menschen sind wie überall im Norden: freundlich.
In Barmbek findest du so etwas. Generell ist es in Hamburg ein bisschen Glückssache geeigneten Wohnraum zu finden aber es ist nicht unmöglich. Ich wohne z.B. in Stadtparknähe mit umfassender Verkehrsanbindung und ausreichend Infrastruktur für relativ wenig Geld.
- Elbtunnel
- "Clouds" eine Bar auf den Tanzenden Türmen mit einer wunderbaren gläsernen Dachterrasse von der aus man ganz Hamburg überblicken kann
- Speicherstadt
- U-Bahnhof „HafenCity Universität“. Wechselt ständig seine Farben, leuchtet rot, blau, grün oder orange. Am Wochenende auch Lichtshows mit Musik.
- U-Bahnhof "Elbbrücken" . Tolle Architektur
- Landungsbrücken
- Reeperbahn rauf und runter
- Stintfang
- zum essen empfehle ich das Portugiesenviertel. Es ist nah am Hafen und hat seinen eigenen Charme.
In 3 tagen bekommt ihr nur einen Bruchteil zu sehen, für Hamburg braucht man eigentlich ein ganzes Leben :-D
Viel Spaß euch!
Such dir erst einen festen Job in Hamburg und geh anschließend auf Wohnungssuche.
Bis du etwas gefunden hast, nimm dir ein Zimmer z.B. in einer Pension. Für Wohnungsbesichtigungen musst du vor Ort und flexibel sein und eventuelle Ansprüche wie Lage, Ausstattung oder Südbalkon verwerfen........sofern du nicht im Geld schwimmst.
Der Markt ist hart umkämpft und du musst dich darauf einstellen, eventuell länger suchen zu müssen.
Alles Gute!
Ich hab es noch nicht selbst ausprobiert, in verschieden Foren wird aber Mascarpone als Alternative angegeben.
Kaymak kannst du in u.a. in türkischen Supermärkten in Dosen kaufen. Der ist zwar nicht so dolle wie das Original aber brauchbar.
Gefunden habe ich eine Angabe für Chicken Makhani, so viel unterschied wird da nicht sein:
https://fddb.mobi/de/restaurant_chicken_makhani.html
- Kartoffelsuppe
- Chili con Carne
- Bulgur mit Gemüse
- Linsengerichte
- Nudeln mit Schinken
- Frikadellen mit Kartoffelbrei
..... und so könnte es unendlich weitergehen :-D
Im Theater am Großmarkt hast du von jedem Platz aus beste Sicht - wenn du nicht kleiner als 1.20 m bist. Ich war im letzten Sommer zur Rocky Horror Picture Show ganz hinten oberste Reihe, mit Beinfreiheit und Gucken über alle drüber weg.
Was willst du dir denn ansehen? Auf jeden ganz viel Spaß dabei!
Ich verbürge mich jetzt nicht für die Richtigkeit der Angaben aber Zucker oder halbierte Tomaten sollen wohl gut helfen:
https://www.chefkoch.de/forum/2,52,136470/Hilfe-Dringend-Wie-kann-ich-Essig-Geschmack-neutralisieren.html
Bin gespannt ob es wirklich wirkt.
Dein Menü hört sich gut an, ich wüsste nicht was es da zu verbessern gäbe. Woraus besteht denn der Blattsalat? Feldsalat und Gurke?
Als Getränk würde ich stilles Wasser und frischen Pfefferminztee anbieten. So werden die Gewürze intensiv aufgenommen und nicht durch andere Aromen verfälscht.
https://www.getyourguide.de/-l23/?cmp=BING&campaign_id=285551362&adgroup_id=1244647272820818&target_id=kwd-77790534705375&match_type=b&ad_id=77790475014362&msclkid=aa4877b30f66152b132b2b3ff9d6a31a&loc_physical_ms=116080&feed_item_id=&keyword=%2Bhamburg%20%2Bveranstaltungen&partner_id=CD951&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=germany%3A27%7Ccore%7Cde%7Call&utm_term=%2Bhamburg%20%2Bveranstaltungen&utm_content=hamburg%3A23%7Cf3%7Cactivities%3A1363%7C%7Broi1%7D
Für ein paar Sachen seid ihr noch zu jung aber ihr findet schon was.
Was hälst du von einem vegetarischen Couscousgericht?
https://www.chefkoch.de/rezepte/2671121419265443/Couscous-Gemuese-Curry.html
Die angegebenen Mengen sind, denke ich, für 2 Personen gedacht. Das Couscous ist schnell und unkompliziert zubereitet und wird euerm Budget gerecht.
Ich habe mal eine Wette verloren und musste ein riesiges Stück Lübecker Walnuss-Marzipan-Torte aufessen. Geschafft habe ich nur die Spitze und hinterher einen Schnaps. Torte geht ums.............nicht.
Du meinst einen Dampfgarer?
Wie das funktioniert steht nachfolgend:
Gemüse schonend zubereiten: DämpfenEs ist die schonendste Art, Gemüse zuzubereiten: das Dämpfen. In einem Topf mit Siebeinsatz oder in einem speziellen Dampfgarer wird das Gemüse in heißem Wasserdampf gegart. Da kein direkter Kontakt mit dem Wasser besteht, bleiben Eigengeschmack, Form, Farbe sowie die meisten Vitamine und Nährstoffe erhalten. Für mehr Aroma können je nach Geschmack Kräuter, Gewürze oder Zitronenschale in das Kochwasser gegeben werden. Abhängig von der Gemüsesorte wird 10 bis 15 Minuten gedämpft. Vor allem Brokkoli und Blumenkohl eignen sich für diese Garmethode. Dämpfen hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Da kein Fett verwendet wird, sparen Sie auch deutlich Kalorien!
https://eatsmarter.de/ernaehrung/news/gemuese-schonend-zubereiten
Porridge mit Obst
Gerne Dampfnudeln und sag Bescheid damit ich rechtzeitig da bin!
In den Bratensatz kannst du die saure Sahne geben, mit z.B. Curry, Salz und Pfeffer würzen und fürs Gleichgewicht etwas Ananassaft beisteuern. Oder O-Saft. Oder du gibst ne Dose Mischobst dazu (also mengenmäßig je nachdem) Auch mit etwas Cola schmeckt das. Probier aus was dir schmeckt.