Nach 30 Sitzungen ohne Erfolg ist das ganze für mich eine reine Geldmacherei. Bei manchen wirkt es nämlich nicht - das sagen sie dir vorher nicht. Und bei fast allen kommen die Haare nach einiger Zeit wieder. Dass sie vielleicht etwas dünner sind, macht da keinen Unterschied, denn rasieren musst du auch die dünnen Haare. Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber hier eingreift und die unlautere Werbung mit falschen Versprechen untersagt! (Ich habe im Übrigen ein cleanskin Studio besucht. Dort kann man mit Reklamationen gar nicht umgehen und wird sogar frech. Zumindest von dieser Kette und Methode rate ich dringend ab!)

...zur Antwort

Ich habe jetzt 30 Behandlungen hinter mir (cleanskin) und die Haar sprießen wie zuvor. Es wirkt nämlich nicht bei jedem. Auch "Dauerhaft" ist eine Lüge. Nur sagen sie dir das vorher nicht. Das Risiko liegt allein bei dir. Reklamationen zwecklos. Man ist nur an schnellem Geld interessiert.

...zur Antwort

Spar dir dein Geld, es funktioniert nicht! Ich habe 700 Euro bezahlt und war inzwischen schon 30 mal bei cleanskin. Sie werben mit dauerhaften Haarfreiheit und erwähnen nirgends, dass es keine Garantie gibt - im Gegenteil. Laut Eingangsuntersuchung bin ich bestens geeignet, nur leider sprießen die Haare nach ein paar Wochen Pause wie zuvor. Reklamationen mag man nicht hören. Auf meine Anfragen hin bekomme ich freche Antworten. Zumindest cleanskin scheint mir unseriös und absolut kundenunfreundlich.

...zur Antwort

Bedenke nur eines: Zwar vertragen sich Meeris und Kaninchen in der Regel, aber sie sprechen eine andere Sprache! Artgerecht ist es jedenfalls nicht. Sicherlich besser als Einzelhaltung, aber es geht doch nichts über 2-3 Meerschweinchen zusammen!!

...zur Antwort

Du hast ein super Alter, um deinen Körperbau noch zu beeinflussen, d.h. z.B. Schulterbreite und Rücken zu verbessern sowie für lebenslang muskulöse Beine und Po den Grundstein zu legen. Tabu sind zu schwere Gewichte, die schaden mehr als sie nutzen. Jeden Tag eine Stunde Zeit? Super! Mach 3 mal pro Woche Ausdauer und 3 mal pro Woche Krafttraining. 1 Tag Ruhe ist gut. Suche dir für's Ausdauertraining das heraus, das dir Spaß macht: Joggen ist die Nummer 1 auf der Liste der effektivsten Cardiotrainings. Du bist jung und leicht und solltest dir nur ein paar gute Schuhe kaufen (nicht zu sehr gedämpft, möglichst natürliches Abrollverhalten) und wenn möglich, Waldboden laufen. Aufwärmen, 20-40 Minuten laufen, Cool down und dehnen. Du kannst natürlich auch Skaten, Radfahren oder Schwimmen, brauchst aber ggf. länger für den Trainingseffekt. Für das Krafttraining würde ich mir 3 Sätze Hanteln kaufen sowie 2 Therabänder. Eine Trainingsbank ist von Vorteil sowie eine Isomatte. Damit kannst du alle Muskelgruppen trainieren. Teile deinen Körper in 2 Trainingseinheiten auf, z.B. Oberkörper + Unterkörper oder Vorderseite + Rückseite und trainiere sie abwechselnd. So hat jede Muskelgruppe genug Zeit zur Erholung. Bevorzuge natürliche Übungen wie Klimmzüge und Liegestütz, meide Maschinen. (Keine Möglichkeit für Klimmzüge im Haus? Schau mal auf Spielplätzen, da findet man immer eine Stange!) Für ein gutes Trainingsprogramm frage jemanden, der sich auskennt. Dann kannst du dir teure Beiträge in Fittness-Studios sparen. Meist sind die sowieso eher auf Maschinen fixiert, weil die Kunden so weniger Arbeit machen und es sich leichter erklären lässt. Eine gesunde, vollwertige Ernährung mit vitaminreichem Obst und Gemüse wäre wichtig. Ist in deinem Alter natürlich eher schwierig, da man ja lieber zu McD geht oder Pizza isst. Sieh' wenigstens zu, dass du einen täglichen Frischeanteil bekommst. Bananen sind super (60 Minuten vorm Training gegessen ein Powerkick). Magerquark mit Früchten selbst gerührt ein prima Eiweißspender. Nicht zuviel Fleisch essen, das macht krank auf Dauer. Lieber Nüsse, Quark, Eier oder Hülsenfrüchte. Wenn schon Fleisch, dann Huhn oder Fisch. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wer mit 17 schon anfängt, seine Haare zu färben, braucht sich nicht zu wundern! Weißt du nicht, wie schädlich konventionelle Haarfarbe ist? Krebserregend, Haarwurzelschädigend, Haarschädigend. Ein Haar, das sich so schlecht kämmen lässt wie deines, ist schon sehr vorgeschädigt. Haarausfall mit 40 ist da vorprogrammiert, wenn du so weiter machst. Schau dir nur mal die vielen älteren Frauen an, die die Praxen der Hautärzte bevölkern und über Haarausfall klagen! Dabei sind die meisten selbst dran schuld. Meine Empfehlung: Finger weg von allen chemischen Haarfarben. Komplett herauswachsen lassen. Wenn alles draußen ist und du wirklich mal was anderes sehen möchtest, greife zu Pflanzenhaarfarben, die pflegen dein Haar noch zusätzlich und machen es super weich. (nur zertifizierte Naturfarben nehmen). Nachteil: Heller werden geht mit diesen Farben nicht. In Drogeriemärkten gibt es preisgünstige Haarpflegeserien aus der Naturkosmetik ohne Silikone, z.B. alverde von dm. Suche dir dort eine Serie aus, die dir gut bekommt und mache 2-3 mal pro Monat eine Kur - nicht öfter. Super ist auch, Kokosfett in die Spitzen zu kneten. Aber nur reines Kokosfett oder anderes Pflanzenöl/-fett, keine silikonhaltigen Haaröle! Kaufe dir einen gesägten Kamm ohne Schweißrillen und benutze eine Holzbürste. Lass' die Haare am besten an der Luft trocknen und föhne sie höchstens lauwarm an.

...zur Antwort

Mädel oder Junge?

...zur Antwort

Also ich laufe noch dick vermummt mit Mundtuch, um meine Bronchien zu schützen. Lange (und nicht zu enge) Winterlauftights mit langer Skiunterhose drunter, Thermounterhemd, Fleeceshirt und Laufjacke sowie Mütze und Handschuhe. Und sehne mich jedesmal nach Florida oder Californien, wo man solche Kleidung nie braucht!!!

...zur Antwort

Ich glaube, du weißt es schon selbst: Nein, es ist nicht möglich, so schnell abzunehmen. Es gibt eine Faustregel: Pro Woche kann man etwa 1 Pfund Fett abnehmen, alles weitere ist kostbare Muskelmasse oder Wasser. Bei jeder Crash Diät setzt der bekannte Effekt ein: Man wird fetter als vorher, da man hauptsächlich Muskeln abnimmt. Also beiße in den sauren Apfel und stelle dein Leben um. Bewege dich (richtig - lass dich beraten), esse gesund (so natürlich wie möglich, d.h. viel Obst und Gemüse, kein oder wenig Fleisch, kein Alkohol - der macht am Bauch fett, 3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee am Tag trinken). Stelle nicht zu schnell um, probiere zuerst aus, was dir Spaß macht und was dir schmeckt. Ein guter und bewährter Start-Tipp von mir: Bis mittags nur Obst essen, Abends nach 18 Uhr gar nichts mehr. Mindestens 12 Stunden am Stück nichts essen (Also z.B. von 18 Uhr bis 7 Uhr morgens), das fördert die Produktion von Wachstumshormon und macht schlank. Auf Zwischenmahlzeiten verzichten, Pausen zwischen den Mahlzeiten sollten mindestens 3 - 4 Stunden sein. Diese ständigen kleinen Snacks über den Tag verteilt machen dick! 2 - 3 mal am Tag essen reicht!

...zur Antwort

Dein Gewicht ist schon prima, fast ein bisschen wenig, denn viel Muskulatur kannst du dabei nicht haben. Denke dran: Muskeln formen den Körper und machen eine schöne Figur, nicht einfach nur dünn sein. Der kleine Hubbel von der Seite ist daher auch trotz deines niedrigen Gewichtes immer noch ein Fettpölsterchen. Das bekommst du langfristig und dauerhaft nur weg durch regelmäßiges Ganzkörper-Cardiotraining. Es gibt dünne Menschen, die sind "fetter" als Sportler, die 10 kg schwerer sind. Und wundern sich, warum sie bei dem niedrigen Gewicht nicht besser aussehen. Mein Tipp: 2-3 mal pro Woche Muskeltraining - kann ruhig BodyPump o.ä. sein. Power Yoga ist auch super. (Muss aber auch "Power" sein!) Geräte-Krafttraining ist für die weibliche Figur nicht sehr bekömmlich, man wird kastig und plump. Dazu idealerweise 4-5 mal pro Woche Cardio. Das kann z.B. 30 Minuten Jogging, 45 Minuten Walking sein. Radfahren muss länger sein, das bringt nicht soviel. Maximal 2-3 mal pro Woche Bauchtraining reicht. Niemals mit Gewichten, das macht bullig. Und die seitlichen Bauchmuskeln nicht zuviel trainieren, sonst bekommt man unschöne "Love Handles". Wie ernährst du dich? Alkohol geht in die Bauchregion. Nicht umsonst haben die jungen Mädchen von heute erschreckend häufig "Muffin-Tops", diese hässlichen Ringe, die über den Hüfthosen herausquellen, obwohl sie sonst schlank sind. Idealerweise solltest du dich hauptsächlich vegetarisch mit viel Obst und Gemüse sowie gesunden Ölen ernähren. Blos nicht zu fettarm, das ist kontraproduktiv! (Gesundes Fett z.B. Avocados, Olivenöl, Nüsse - keine Kartoffelchips!) Mach das 3 - 6 Monate und du wirst den Erfolg sehen. Vielleicht nimmst du 2-3 kg zu, aber schön geformte Beine und ein knackiger Po sind es wert. Dein Bauch wird super aussehen! Aus eigener Erfahrung: Je länger du so lebst, desto einfacher ist es, die Taille und den Bauch schön zu halten (Sei froh, du hast schon genetisch eine schöne Taille!). Bei mir klappt das seit Jahrzehnten! Viel Erfolg!

...zur Antwort

In den größeren Städten sowie im Süden wirst du sicherlich des Öfteren Spanisch hören, vor allem, wenn du dich in spanische Stadtviertel begibst. Aber auch in walmarts, an Tankstellen oder in allen Geschäften, die schlecht bezahlen und bevorzugt Billigkräfte einstellen, wirst du mitbekommen, wie sich die Angestellten auf spanisch unterhalten. Gerade im Süden sind viele Schilder auch in Spanisch, auf Produkten ist immer auch die spanische Gebrauchsanweisung. Trotzdem bist du in einem englischsprechenden Land, denn auch die Latinos können selbstverständlich Englisch - wenn auch manchmal mit schrecklichem Akzent. Als normaler Touri auf den üblichen Touri-Routen hast du aber eher weniger Berührung mit dieser Bevölkerungsgruppe. Man unterhält sich je doch eher selten mit den Zimmermädchen oder den Gärtnern.

...zur Antwort

Super, um den Körper in Schlafbereitschaft zu versetzen. Für alle Menschen mit Schlafproblemen ein wahrer Segen. Nebenwirkungsfrei und ohne Suchtpotenzial. Schade, dass die Pharmalobby in Deutschland erfolgreich eine Zulassung verhindert. Die vertreiben lieber ihre Hämmer von Schlaftabletten. So bleibt den Nutzern leider nur der Schmuggel!

...zur Antwort

Wenn es deine erste Reise in die Staaten ist und du eher nicht sobald wieder hinkommst, würde ich im Westen bleiben und auf jeden Fall die klassischen Sehenswürdigkeiten einbauen: Städte wie Los Angeles, San Francisco, Las Vegas, sowie Grand Canyon, Yellowstone, Yosemite. Darum lässt sich eine wunderbare 4-Wochen Rundreise bauen.

Um Westen und Osten zu verbinden, sind 4 Wochen zu kurz. Die meisten Leute machen nämlich den Fehler, sich zuviel anschauen zu wollen und sehen so nichts richtig. So sollte man z.B. den Grand Canyon erleben und nicht nur durchfahren. Das bedeutet: Mindestens 3-4 Nächte im Canyon buchen und von dort aus Wanderungen unternehmen. Z.B. eine Tagestour vor Sonnenaufgang runter in den Canyon. Einfach grandios.

Die beste Reisezeit hierfür wäre Mai bis Anfang Oktober. Yellowstone kann ggf. noch oder schon etwas kühl sein.

New York würde ich mir separat mal anschauen, genauso wie eine Florida- oder Südstaatenrundreise.

...zur Antwort

Zuerst mal ist die Agentur das Wichtigste. Eine gute Agentur vermittelt nicht nur, sie betreut auch während des Aufenthaltes. Das Land, das man wählt, ist darüber hinaus Geschmackssache. Ich bin immer wieder erstaunt, mit welchem Eifer sich hier die USA-Kritiker hervortun. Alle Klischees werden aufs Tablett gebracht. Dabei war nicht einer von ihnen schon mal da und hat Land und Leute kennengelernt. Richtig ist: Man sollte Amerika und den amerikanischen Lebensstil mögen. Sonst findet man keine Freunde. Kritiksüchtige Deutsche, die an allem rummeckern, mag keiner. Aber mal ehrlich, wollen wir uns von ausländischen Besuchern ständig sagen lassen, wie falsch und schlecht wir alles machen? Auf vielen Reisen habe ich Land und Leute kennenlernen dürfen und ich muss sagen, ich würde lieber heute als morgen dorthin auswandern. Die Freundlichkeit, die Hilfsbereitschaft, die Lebensfreude und die Unkompliziertheit tragen wesentlich zur höheren Lebensqualität bei. Sicher, am unteren Ende der sozialen Leiter wollte ich dort auch nicht leben. Aber dort wirst du als Aupair auch nicht hinkommen. Wer sich ein Aupair leisten kann, ist gut situiert und gesellschaftlich mindestens Mittelschicht. Wenn du ein offener, zu neuen Erfahrungen bereiter Mensch bist, freundlich auf deine Mitmenschen zugehen kannst und die Gefühle anderer Menschen respektierst, werden dir die USA gefallen!

...zur Antwort

Mit Lebensmitteln vorsichtig sein, unbedingt vorher beim Zoll erkundigen, was ins Land darf! Sonst erlebt man am Flughafen eine unliebsame Überraschung. Ich hatte guten Erfolg mit regionaltypischen Artikel, z.B. ein Bembel aus Hessen, eine Kuckucksuhr aus dem Schwarzwald. Sehr persönlich ist ein zusammengestelltes Fotoalbum, auf dem man dein Haus sieht, deine Familie, deine Schule, deine Freunde, etwas von deinen Hobbies und der Gegend.

...zur Antwort

@ sunnyhyde: Danke für die schnelle Antwort. Leider stimmt das mit den 3 Ersatzmietern nicht, das ist nur Goodwill des Vermieters, Anspruch darauf hat man nicht.

...zur Antwort

Liebe Leute, bitte nicht solche Antworten. Auf die kann ich verzichten! Wie heißt es so schön: "Bitte achte darauf, dass Deine Antwort für den Fragesteller wirklich hilfreich ist." Also, wer nicht auf meine Ausgangsfrage antworten kann, bitte auf eine Antwort verzichten (Auch wenn´s in den Fingern juckt!)Danke!!

...zur Antwort

Sie haben einfach mehr Lebensfreude! Jammern nicht rum, sondern krempeln die Ärmel hoch und gehen ein Problem an! Sind unheimlich kommunikativ und Fremden gegenüber hilfsbereit - solange die nicht ihrem Sozialsystem zur Last fallen und nur Besucher sind. Der starke Patriotismus kann sehr sympathisch rüberkommen, manchmal allerdings auch etwas arrogant. Gerade gut betuchte Amis sind da besonders anfällig für! Ich habe wunderbare Erfahrungen mit Amerikanern, aber auch ein paar schlechte. Ist halt wie überall! Insgesamt dürfte die Lebensqualität durch die Lebenseinstellung aber höher sein.

...zur Antwort

Was hast du nur gegen Muskeln? Fett schwabbelt, Muskeln nicht! Muskeln geben der Figur ein schönes straffes Aussehen und erst eine Form. Beispiel: Ein gut trainierter Frauenpo ist ein "Knackarsch", ein Fetthintern ein "Bratarsch". Ohne Po sieht´s nach gar nichts aus. Weibliche Angst vor Muskeln ist also völlig unbegründet. Keine Frau - außer sie ist von der Genetik her eine geborene Kugelstoßerin - kann ohne chemische Hilfsmittel ihren Körper durch ein vernünftiges Training vermännlichen. Ein weiterer Vorteil: Muskeln sind stoffwechselaktiv, d.h. je höher dein Muskelanteil, desto mehr Kalorien verbrennst du auch im Ruhezustand.

...zur Antwort

Schau einfach in den Spíegel. Auch mit 56 kg kannst du mit deiner Größe zu dick aussehen, wenn der Hüftspeck über die Hose quillt. Formeln sind nur ungefähre Anhaltspunkte, jeder Körper ist anders. Wähle dein Gewicht nach deinem Figurtyp (Frauen mit schmaler Taille und breiteren Hüften dürfen immer ein wenig mehr wiegen, bei schlanken Beinen und wenig Taille fällt jedes Gramm Bauchspeck auf!. Dann sehe in den Spiegel! Und vergiss nicht: Fett schwabbelt, Muskeln nicht. Sport gehört immer dazu.

...zur Antwort