Genau das Gleiche habe ich seit heute ebenfalls. Da ich mehrere PCs habe, kann ich Monitore auch tauschen. Es liegt am Aspire. Monitor am anderen PC funktioniert einwandfrei und anderer Minitor am Aspire hat den gleichen Effekt. Aspire 17 (E5-771G-59UZ)
siehe www.porsche.de
Ich würde mir eine 10er Karte für die Nordschleife holen und ihn 10 Runden drehen lassen, mit mir auf dem Beifahrersitz. Dabei würde ich versuchen ihm beizubringen, wie man richtig und verantwortungsvoll schnell mit einem Porsche fährt.
Macht er das gut und ich habe den Eindruck, dass er die Verantworung tragen kann, dann bekäme er auch den Porsche hin und wieder.
Es gibt 18-jährige Porsche-Cup-Fahrer, die damit wesentlich schneller, besser und verantwortungsvoller umgehen, also so manche ergraute Gentlemandriver.
Ich bin auch mit 18 Jahren bereits Rallyes gefahren und habe nie ein Auto im Straßenverkehr zerstört.
Also jung = dumm, verantwortungslos und blöd trifft zwar oft zu, aber nicht immer.
Axel
So eine Frage kann doch wohl nicht ernst gemeint sein!! Hier träumt jemand von diesen Autos, die er sich aber nie und nimmer leisten kann und will ein bisschen darüber lamentieren.
Geh zum Porschezentrum und leih Dir einen GT3RS. Wenn die Dich ernst nehmen ud Du nicht ein 16 jähriger Schüler mit Zahnspange bist oder mit einem klapprigen Altwagen vorfährst, oder sonstwie den Eindruck machst, dass Du den nie und nimmer bezahlen kannst, besorgen die Dir vom Werk ein Testauto.
Das gleiche wird wohl auch beim Lamborghini-Händler gehen, falls es überhaupt einen in Deiner Nähe gibt, aber da kenne ich mich als Porschefahrer nicht aus.
Wenn aber meine Eingangsvermutung richtig ist, dann wirst Du wohl von beiden kein Auto zum Probefahren bekommen, nicht einmal einen gebrauchten Boxster.
Axel
Porsche fahren ist teuer. Egal wie billig das Auto ist, der Unterhalt kostet richtig Geld. Erkundige dich mal in einem Porschezentrum nach Ersatzteilpreisen. Wann muss z. B. die Steuerkette gewechselt werden, wie teuer ist das, welche Wartung ist bei diesem km Stand als nächstes nötig, usw. usw.
Zu irgendeinem Hinterhoffrickler kannst Du damit auch nicht gehen. Mein Rat, entweder kannst Du selber richtig gut schrauben und hast eine gut eingerichtete Hobbywerkstatt oder lass die Finger davon. Du machst aber eher den Eindruck, als hättest Du 0 Ahnung vom Autoschrauben und willst nur mal einen billigen Porsche fahren. Das geht in die Hose, verlass Dich drauf!!
Axel
Hallo,
ich habe von Zielgruppeneinteilung usw. keine Ahnung, aber, dieses Auto ist eine Studie und überhaupt nicht für den Verkauf vorgesehen. Es gibt auch keinen Preis dafür. Für etwas, was nicht verkauft wird, von dem niemand weiß, was es kosten soll, kann es auch keine Zielgruppe geben.
Axel
Erst mal solltest Du Angaben zu Deinem Teich machen. Wie viel Liter, wie tief an der tiefsten Stelle, welche Technik, also mit oder ohne Filter usw.
Bis dahin kannst Du eigentlich alle Antworten und Tipps, die Dir hier gegeben wurden getrost vergessen.
An die Tippgeber. Leute, Leute, ohne Wissen über den Teich könnt Ihr doch keine sinnvollen Empfehlungen geben.
Axel
Hallo,
das Aussetzen von Teichfischen in der Natur ist strafbar auch wenn es einheimische Fische sind. Also lass die Finger davon!!
Gründlinge aus einem Teich mit Pflanzen und anderen Versteckmöglichkeiten zu fangen ist nahezu unmöglich. Geringe Chancen gibt es mit einer Senke und darauf Futtertabletten legen. Oder den Teich per Pumpe leer machen und dann die Fische im Restwasser einsammeln. Oder einen größeren Raubfisch einsetzen, der sich darum kümmert und hinterher einfacher zu fangen ist.
Wenn Du die Tiere wirklich erwischt hast, dann nicht einfach in die Natur damit. Frage andere Teichbesitzer, Händler und beim lokalen Angelverein. Da wirst Du die Tierchen garantiert los. Allerdings im Angelverein vermutlich nur als Köderfisch.
Axel
Porsche erteilt keine Genehmigungen für Anhägerkupplungen. Und ohne Porsches Einverständnis kann es nunmal keine legalen Anhägerkupplungen geben.
Axel
Hallo,
ich habe mir auch so einen Hama-Stift zugelegt und muss sagen, das war rausgeworfenes Geld.
Mit dem Finger tippt man nur leicht auf das Display und es klappt. Mit dem Stift muss man sehr fest drücken, sonst reagiert das Display gar nicht. Das macht keinen Sinn und irgendwie habe ich auch Angst um mein Display, wenn ich da immer so feste drauf rum drücke.
Es muss also einen bedeutenden Unterschied zwischen dem Finger und dem Stift geben.
Außerdem hat der kleine Stift auch noch eine viel zu kurze Schnur dran, so dass ich nur 2/3 des Displays damit überhaupt erreiche.
Das Ding ist in meinen Augen kompletter Nonsens.
Axel