Warte lange genug, bis Du sie das erste mal rauslässt. Meiner Meinung nach sind acht Wochen das Minimum. Eigentlich noch zu wenig für kleine Katzen. Habe bei meinem Kater deutlich länger gewartet und das war gut so. Er ist vorsichtig und hat auch Respekt vor Autos. Wenn sie ins Haus kommt gibt es eine Streicheleinheit oder ein Lieblingsleckerli. Auf die Weise lernen die Katzen nicht zu weit wegzugehen und immer mal wieder "vorbeizuschauen" :) Meine beiden Jungs kommen auch, sobald ich sie rufe. Sie haben feste Mahlzeiten und kommen schon allein deshalb immer wieder. Jeden Abend wenn sie reinkommen gibt es dann ein bisschen Nassfutter. Das ist der Garant, dass sie Abends reinkommen und die Nacht im Haus schlafen.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Ich finde es so schade, dass es in den Tierheimen unzählige Katzen gibt, die ihr Leben damit zubringen müssen, in kleinen Räumen vor sich hinzudämmern und die meisten Leute es gar nicht wissen. Ja, die Katze auf dem Bild ist schön! Aber schau doch mal in den Tierheimen in Deiner Umgebungen nach. Was meinst Du wie viele liebe und tolle Katzen Du da finden würdest? Die Auswahl ist riesig und die Katzen sind wirklich arm dran.

Ich fände es toll, wenn jemand wie Du, der eine Katze haben möchte, einer Katze aus dem Tierheim eine zweite Chance auf ein schönes Leben geben würde!!!! Es gibt sooooo viele, verschiedene in allen Farben und Altersgruppen, die sehnlichst darauf warten...

...zur Antwort

Habe meinen Kater im Herbst bekommen. Da war er noch winzig. Das erste mal raus durfte er im Sommer im Jahr darauf. Das kleine muss wissen, dass es draussen anders ist als im Haus. Im Haus ist es sicher und das weiss es auch. Wenn Du es zu früh rauslässt, wird es sich überall so sicher fühlen - auch wenn zum Beispiel ein Auto kommt. Mein Kater ist damals erstmal nur auf die Terrasse und hat sich jeden Tag ein bisschen weiter getraut. Er ist nach wie vor vorsichtig und hat auch großen Respekt vor Autos. Bin froh so lange gewartet zu haben und würde es immer wieder so machen. Und wenn die kleinen nicht wissen, dass sie rauskönnen, dann vermissen sie es auch nicht. Außerdem ist so eine Wohnung oder ein Haus auch wie ein riesiger Abenteuerspielplatz für so ein kleines Kätzchen :)

Und noch ein Tipp: ab und zu mal rufen und etwas leckeres parat haben - damit das kleine weiss, dass es toll ist, wieder ins Haus zu kommen. (Auch ruhig etwas leckeres geben oder eine bisschen schmusen, wenn es ohne Rufen ins Haus kommt) Auf die Art und Weise haben meine beiden Jungs gelernt auf Rufen sofort angerannt zu kommen, nicht zu weit weg zu gehen und jede Nacht wieder brav ins Haus zu kommen :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Royal Diamond

Ich finde, dass ein "My" den Namen noch schöner machen könnte. Dann ist es nicht irgendein Royal Diamond, sondern Dein bzw. My Royal Diamond ;) Ist natürlich Geschmackssache.

...zur Antwort

Hey, also ich habe selber auf einem Gestüt als Jungpferdebereiterin gearbeitet und hatte auch schon gerittene Pferde in Beritt. Ich finde Deine Einstellung toll! Du willst keine Sportmaschine und auch kein zugeschnürtes, in Ausbindern und Hilfszügeln geknotetes Pferd und das ist schon mal viel besser, als die Einstellung der meisten "modernen" Reiter. Du solltest allerdings nicht unterschätzen, dass bei der Ausbildung eines jungen Pferdes schon kleine Fehler enorme Wirkungen haben können. Die ersten Monate in denen man richtig mit den Pferden arbeitet sind extrem prägend für die Tiere. Was sie sich in dieser Zeit angewöhnen, werden sie sich nur schwer wieder abgewöhnen. Was ein riesiger Vorteil, aber eben auch ein gewaltiger Nachteil sein kann. Ich kenne viele Pferde, deren Besitzer immer nur das beste für sie wollen - und das finde ich toll! Doch im Beritt habe ich viele dieser Pferde kennengelernt. Wenn Du das Pech haben solltest, ein junges Pferd zu bekommen, dass eine gewissen Drang zur Dominanz hat, dann solltest Du schon genau wissen, was Du machst. Du musst genau das richtige Maß finden an Verständis, Geduld, Einwirkung und Konsequenz. Du kannst natürlich Glück habe und Dein Pferd ist nicht dominant und schließt sich Dir ihne weiteres an. Wenn das aber nicht so ist, und Deine einzige Erfahrung ist das Einreiten eines einzigen Pferdes, dann kann es auch ganz schön nach hinten losgehen. Gibt es denn auf dem Gestüt oder sonst in der Gegend nicht jemanden, der Dir helfen könnte? Der ein Auge auf Dich und Dein Jungpferd hat und Dir wertvolle Tipps geben kann? Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und ich weiss, dass jedes Pferd anders ist - es kann klappen und Du findest einen Freund für's Leben oder Du hast einen Rebell an Deiner Seite, der Dir kurzerhand die Rolle des "Leittieres" in Eurer "Beziehung" wegschnappt...

So oder so: Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Pferde in totaler Boxenhaltung haben zum Beispiel oft Störungen und wirken depressiv. Oder Zootiere. Oder Hunde in Zwingern.... Und generell Tiere die gequält werden sind oft sehr depressiv und verhaltensgestört bzw. sehr passiv oder aber auch aggressiv. Es gibt auch körperlich und geistig zurückgebliebene Tiere (kenne ein Pferd und einen Hund). Das alles gibt es also auch bei Tieren, nur dass es da (fast) niemanden juckt :(

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit der Produktion des Essens und den Folgen (Massentierhhaltung, unethischer Umgang mit den Tieren als Lebewesen, genetisch veränderte Pflanzen,...) Schau Dir unbedingt "Food Inc." an!! Das ist genau über das Thema in man erfährt auch super viel über den Einfluss dieser großen Firmen und die Folgen für die kleinen Bauern. Das wäre ja vielleicht auch noch ein Thema. Also meine Tipps sind "Produktion des Essens bzw. Massentierhhaltung nur für Fast Food" und die "Folgen für die Kleinbauern"

:) und in Fall "Food Inc." schauen oder auch "We Feed The World". Da wirst Du massenhaft Anregungen finden :)

...zur Antwort

War mal in einer ähnlichen Situation. Man(n) kann sich nunmal auch in zwei Menschen verlieben - Gefühle kann man ja nicht steuern. Allerdings muss ihm bewusst sein, dass er gerade zwei Menschen verletzt und zwar so sehr, dass Du und seine Freundin auch im Nachhinein noch sehr unter der Situation Leiden werdet. DU hast Dich auf ihn eingelassen mit dem Wissen, dass er noch eine andere hat. SIE weiß das nicht. Und ich kann Dir sagen, dass es einem das Herz zerfetzt wenn man so etwas erfährt - und man braucht manchmal viele Monate um darüber hinwegzukommen. Das müsste ihm doch eigentlich auch klar sein. Meiner Meinung nach musst Du ihn vor die Wahl stellen. Entweder Du oder sie. Aber wenn Du so weiter machst wie jetzt, dann wird es Dich kaputt machen. Und wenn ihm das schon egal ist, dann ist es umso wichtiger, dass es DIR nicht egal ist!!!

...zur Antwort