Naja, ist doch ganz einfach. Es geht um Biologische Faktoren in Gewässer und deren Wechselwirkungen von Klima, biologischen Messwerten im Gewässer wie Ph-wert, O2-gehalt etc und Lebewesen.
Je nachdem können auch Einteilungen erfolgt werden wie die Art des Gewässers (eutroph/oligotroph) und welcher Index, oder sogar in welcher Jahreszeit sich das Gewässer momentan befindet.
Ich würde empfehlen, dir einfach mal im Internet ein paar Texte zu Gewässer und deren biologische Wechselwirkungen anzusehen, dann kannst du dir sobald du's verstanden hast ganz einfach selbst eine kurze Erklärung einfallen lassen :) Ist echt nicht schwer, das war sogar mein Lieblingsthema im Bio LK.
Viel Glück!
Döön