Kommt auf deinen Körper drauf an.

Bei meinem Freund ist der Metabolismus unnormal.

Man sieht bei ihm schon nach dem zweiten Mal Training eine Veränderung, das ist aber die Ausnahme. Bei mir dauerte es ca. 8 Wochen bis ich einen Unterschied bemerkt habe.

...zur Antwort

Bei uns war es andersrum.

Wir haben eine 11 Jahre alte Katze und im August kam eine 12 Wochen alte Labrador-Hündin dazu. Das war ein Chaos kann ich dir sagen.

Der Welpe kam in das Territorium der Katze und sie versuchte natürlich dies zu verteidigen. Bei dir ist es andersrum. Die bereits vorhandene Katze gehört zum Rudel. Die neue Katze nicht. Dein Hund verteidigt was "seins" ist.

Bei uns hat es Wochen gedauert, bis die beiden einigermaßen miteinander auskamen. Das Zusammenführen verlangt unheimlich viel Geduld und Zeit.

Was du nicht machen darfst: Deinen Hund bestrafen: Die Katze ist der Eindringling. Dein Hund reagiert völlig "normal".

Wenn du jetzt anfängst die Katze zu bevorzugen wird es vermutlich nur schlimmer werden. Versuche Verständnis für deinen Hund zu haben und strahle das auch aus. Nach dem Motto "Ich weiß was du durch machst, du darfst aber so nicht reagieren." Trenn die beiden vielleicht erstmal und gewöhne den Hund an den Geruch der Katze. Die Decke der Katze ins Körbchen legen zum Beispiel.

Und dann tastet euch an das Kennenlernen heran.

Du hast dem Hund quasi ohne Einwilligung ein anderes Wesen ins Territorium gesetzt... Jetzt musst du Ruhe und Geduld aufbringen.

Mit viel Zuwendung, Liebe und ein wenig Konsequenz werden sie sich aneinander gewöhnen. Ist bei unseren beiden mittlerweile Gott sei Dank auch der Fall, auch wenn sie wohl keine besten Freunde mehr werden xD

LG

...zur Antwort

Dann wäre das so.

Mehr Zeit fürs reale Leben, wäre doch super und für einige verdammt notwenig.

...zur Antwort

In bestimmten Situationen hat man ein Sonderkündigungsrecht.

Ich denke das kommt aber auch darauf an, ob an seinem neuen Wohnort das Internet vom gleichen Anbieter verfügbar ist. Wenn ja, müsste er es "mitnehmen".

Wenn nicht hätte er ein Sonderkündigungsrecht.

Da müsste er sich aber beim Anbieter schlau machen.

...zur Antwort
Haus des Geldes (La Casa de Papel)

Ein absolutes Must-Watch!!!

...zur Antwort

Such dir bitte Hilfe!

Das ist nichts was einem peinlich sein müsste und du wirst von einem Therapeuten auch nicht verurteilt. Sich Hilfe zu suchen zeugt von Stärke, nicht von Schwäche!

Ich war mal an dem gleichen Punkt wie du!

Aber das Leben ist so wunderschön! Versuch dich auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren. Besorge dir ein Notizbuch und schreibe jeden Tag etwas rein was schön an dem Tag war. Und sei es nur: "Die Verkäuferin beim Bäcker hat mich angelächelt". Achte auf die Kleinigkeiten, denn die machen das Leben lebenswert!

Gib niemals auf! Wer weiß was du alles in Zukunft noch erleben und dadurch verpassen könntest? Und vorallem wie vielen Menschen du weh tun würdest! Auch, wenn du es vielleicht gerade nicht sehen kannst... es gibt immer Menschen die man verletzten würde!

Pass auf dich auf und hol dir bitte Hilfe!

Alles Gute!

...zur Antwort

Nicht vergessen!

Denk an die schönen Sachen die dir passiert sind. Halt dich daran fest und arbeite daran, dass es wieder schön wird!

"Ich will nicht mehr leben" klingt überhaupt nicht gut!

Das Leben ist so unglaublich schön! Ich war auch mal an diesem Punkt, gib nicht auf! Denk an all das was du verpassen könntest!

...zur Antwort

Wenn du Hunger hast solltest du essen!

Hungern ist KEINE Lösung. Es macht eher alles schlimmer.

Der Stoffwechsel deines Körpers wird runter gefahren und es drohen Fressattacken (Heißhunger). Am Ende nimmst du eher zu als ab.

Also:

Hunger = Essen.

Nur greif zu gesundem Essen.

Gemüse, Nüsse, ballaststoffreiche und proteinreiche Lebensmittel halten lange satt!

Der Körper braucht Nährstoffe um richtig arbeiten zu können, auch zum Abnehmen! Von daher sind auch Kohlenhydrate und Fette wichtig. Nur halt in Maßen und durch gesunde Lebensmittel!

Bitte, bitte NICHT hungern!

...zur Antwort

Sword Art Online

...zur Antwort

Das kommt auf den Entwicklungsstand deines Rüden an.

Sowohl körperlich als auch mental.

Sprich lieber mit deinem Tierarzt, hier kennt niemand deinen Hund und seinen Entwicklungsstand.

...zur Antwort