Hey fenerium12,

Erstmal will ich dir sagen, du bist nicht die Einzige, die sich da durchkömpfen muss. Es gibt viele Schülerinnen, die in ihre Lehrerinnen verlieben. Dadurch kann es passieren, weil man sie ja durchgängig beobachtet, dass man sich einiges einbildet, wie man sich gerne hätte, oder ihre Gesten missinterpretiert, es soll jetzt nicht bedeuten, dass ich dich nicht komplett ernst nehme, aber es ist nun mal bei Verliebtsein der Fall,dass man mit der roten-rosa Brille Sachen sieht, die gar nicht stattgefunden haben. ;)

Ich an deiner Stelle würde erstmal den Kopf freibekommen, deine Gedanken jemanden Anderen mitteilen, dass helft wirklich weiter: Einerseits bekommt man vieles von einer anderen Sichtweise erklärt , andererseits kannst du die schwere Last, dass du durch die Geheimhalterei mit dir trägst, loswerden...

Hast du irgendeine Person, die du 100% vertrauen kannst? Dann kannst es ihm/ihr anvertrauen. :)

Was ich euch durchgängig empfehle, ist, eine Gedankenbuch über sie zu schreiben, so kann man es erstmal komplett, alles was man denkt, loswerden, und ihm gegenüber muss auch gar nichts mehr peinlich sein. Andererseits sortierst du deine Gedanken dabei, und kannst dich langsam besser verstehen.

Bei deiner Situation musst du stärker sein, weil du angefangen hast, in eine Person zu verlieben, die für dich unerreichbar ist. Versuch trotz deines Leides es zu genießen. Ich weiß, dass klingt merkwürdig. Aber gehört Verliebtsein nicht zu den schönsten Gefühlen? Genieß das Kribbeln, wenn du siehst, genieße die Schauer, die deinen Rücken durchlaufen, wenn sie dich im Unterricht drannimmt, genieße dieses Gefühl, dass einen total warm wird, wenn sie dich anlächelt. ;) Du kannst glücklich sein, dass du einen tollen Menschen wie sie getroffen hast.

Zum Thema "Ihr die Liebe gestehen" würde ich dir abraten, da ich aber nicht das Recht habe, dich zu steuern, und das zu Recht, will ich dich darüber genauer informieren. Auch wenn deine Lehrerin für dich ein toller Mensch erscheint, jedoch weißt du nicht, wie sie darauf reagieren wird. Wenn sie beispielsweise zu sensibel ist, dann wird sie es vielleicht weitererzählen, um ihre Last loszuwerden. Und wenn du es ihr beichtest, weiß sie auch nicht, wie sie damit umzugehen hat, dass heißt, sie kann dich dann komplett ignorieren! Oder sie würde sich immer unsicher fühlen, wenn sie in die Klasse kommt, in ihr würde die ganze Zeit Anspannung herschen, auch wenn sie ihre Professionalität behält. Also denke noch mal gründlich nach, wenn du ihr die Liebe gestehen willst!

Und mach dir nicht so viele Hoffnungen, dass sie erst 27 ist und keinen Freund hat. Das Problem ist ja, dass sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit heterosexuell ist, man kann zwar nicht davon ausgehen, dass sie es 100% ist, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie es ist, ist dennoch sehr hoch. Noch dazu ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass sie auf Jüngere steht. :) Sie kann dich vielleicht zwar toll finden, aber du musst nicht gleich heißen, dass sie etwas wie verliebt sein für dich empfindet.

Also Kopf hoch, dass geht irgendwann wirklich wieder weg, man muss auch lernen loszulassen.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)

Und das schaffst du auch!

http://www.hilferuf.de/forum/liebe/27784-verliebt-in-meine-lehrerin-2580.html

(Kann dir eventuell weiterhelfen oder interessant für dich sein)

Viel Glück und alles Gute,

Auxelia

...zur Antwort

In Spanien benutzt man "vosotros" , im Lateinamerika "usted/ustedes", die Franzosen benutzen "vous", die Russen benutzen "вы", die Italiener benutzten die zweite Person Plural "voi", und die Finnen "te", um sich zu siezen. ;) Bei den Japanern ist es sehr komplex bei Thema ´Höflichkeitsformen´. Da kann man Höflichkeitsformen für alle Verben und Pronomen bilden. Um sich zu siezen, hängt man an den Nachnamen ´Suffixe´ an, zum Beispiel: "Suzuki-san". Kurz gefasst, ja gibt es und zwar bei sehr vielen. ;)

LG

Auxelia

...zur Antwort

Aurelia, Semira, Josephine, Livia, Doris, Milena, Tamara & Carla... :)

...zur Antwort
BineMaja70,

die einzige Person, die dir sagen kann, ob du nun auf Frauen oder Männer stehst, bist du selber. Du hast noch genügend Zeit, und musst nicht alles auf einen Zeitpunkt festlegen, genieße deinen Leben wie du willst. Durchdenke einfach dein Leben, stelle fest, welche Personen du für attraktiv gehalten hast, waren Frauen oder Männer?

Die Frage, wie man es merkt, kann man schlecht beantworten, jeder Mensch findet es auf einer anderen Art und Weise heraus. Vielleicht kannst du es ja durch Selbstbeobachtung feststellen, z.B. wenn du irgendwelche Leute kennen lernst, bei wem du eher ein sonderbares Gefühl gespürt hattest, etwas undefinierbares.

Manche warten einfach, bis sie sich verlieben, und freuen sich darüber, eine Liebe gefunden zu haben, und ihnen ist es egal, ob die anderen es gleichgeschlechtliche Liebe nennen, oder heterosexuelle Liebe. Das nennt man Bisexualität, man steht quasi auf beiden Geschlechtern, weil man beide attraktiv findet.

Diese Frage muss dich also nicht zu sehr beschäftigen, das kommt schon mit der Zeit, und letztendlich ist es doch egal, oder? Hauptsache du findest dein Glück und übersiehst ihn nicht. ;)

LG

Auxelia

...zur Antwort
Hey meli100xX,

erstmal musst du nicht verunsichert sein, du bist nicht die Einzige, die sowas fühlt/denkt. Ob es nun normal ist oder nicht, ist egal, das Wichtigste ist doch, dass du diese Lage ändern willst!

Weißt du vielleicht den Grund für diese Lage? Wann hat das alles denn angefangen? Kannst du dich vielleicht an Tagen erinnern, an denen du keine Angst verspürt hattest? An welchen Tagen hattest du große Angst? Hattest du schon mal ein Mordfall miterlebt?

Durchdenke diese Fragen, die könnten eventuell helfen dich selber mehr zu verstehen. Wenn nicht, dann würde ich dir psychologische Hilfe empfehlen, das soll jetzt keine Beleidigung sein, sondern ein gut gemeinter Ratschlag, um dir zu helfen und dein Leben besser genießen zu können.

LG

Auxelia

...zur Antwort
Hey, Caromaus111,

viele Mädchen in deinem Alter haben den Wunsch einen Freund zu haben, jemanden, der auf einen aufpasst, jemanden, mit dem man seine Geheimnisse tauschen kann, jemanden, der einen im Regen küsst, jemanden, mit dem man seinen Leben teilen will. Mach dir nicht draus, dass du keinen Freund hast, viele haben mit 14 noch keinen Freund gehabt, und die, die welche gehabt haben, waren nur kurze Beziehungen, es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind sehr sehr gering, wie ich selber beobachten kann.

Der Wunsch, einen gerne zu haben, bringt dich nicht gleich vorwärts, manche machen den Fehler, und nehmen irgendeinen als Freund, ohne Gefühle dabei zu empfinden. Lerne welche Jungs kennen, und du wirst einen finden, der wie eine zweite Hälfte zu dir passt, sodass ihr euch gegenseitig ergänzt.

Also Kopf hoch und vergleich dich nicht mit deinen Freundinnen ;) Es ist doch egal, was die anders machen, vielleicht haben sie den bestimmen Jungen schon früher gefunden, oder allerdings verwechseln sie ihre Gefühle mit was anderem, und die Beziehung endet nach nem halben Jahr.... Auf jeden Fall solltest du glücklich sein, mit dem, was du schon hast und was du gemacht hast...:-)

Also überstürz dich nicht gleich, du hast noch genügend Zeit, um jemanden zu finden, der dich wirklich liebt und den du genauso liebst, sonst bringt die Beziehung am Ende nur Tränen ein.

LG

Auxelia

...zur Antwort
Hey musicfaen :)

Du sollst eine Sprache wählen, die dir wirklich am Herzen liegt, es bringt nicht, wenn du italienisch lernst, jedoch gar nicht an der Kulter und an dem Land interessiert bist. Egal, für welche Sprache du dich entscheidest, es bringt nur, wenn du es mit vollem Herzen täglich zehn Minuten lernst, und es nicht halbherzig absagst, weil du eigentlich nur von der Sprache begeistert bist, weil es viele Menschen sprechen. Blicke in die Zukunft, überlege welches Land du am meisten bereisen möchtest, überlege, ob du nicht eher eine Sprache willst, die mit dem Deutschen enger verwandt ist. Welche Sprachen kannst du schon? Wenn du zum Beispiel schon Spanisch hattest und dir die Sprache sehr gefallen hatte, dann würde ich dir Italienisch empfehlen, wenn du Englisch und Deutsch am schönsten fandest, dann würde ich dir eher Schwedisch und Norwegisch empfehlen, wenn wir mal bei den drei Sprachen bleiben...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Glück beim Lernen bei der Sprache deiner Wahl.

LG

Auxelia

...zur Antwort
Hey babidu,

Es kommt immer darauf an, welcher Sprache du mehr Begeisterung entgegen bringt und welchen Sprachklang du als schöner empfindest.

Ausprache

Spanisch: Ich persönlich finde, dass die spanische Sprache die leichteste Sprache ist, die ich lerne, die Aussprache und die Rechtschreibung habe ich nach einer Unterrichtstunde gehand habt, da die beiden Faktoren wirklich logisch aneinander aufgebaut sind und wohin man die Akzente setzt, ist eigentlich auch sehr einleuchtend. :)

Französisch: Bei der französischen Sprache habe ich länger, viel länger, gebraucht, um die Aussprache nachzuvollziehen. Ein "u" wird "ü" ausgesprochen, Wörter werden bei der Aussprache zusammen gezogen, manche Buchstaben werden einfach nicht ausgesprochen, aber ich will die Sprache jetzt nicht schlecht machen, man kriegt das mit der Zeit hin, nur nicht so schnell wie bei der spanischen Sprache.

Grammatik

Grammatik ist bei beiden Sprache gleich leicht bzw. schwer, wie man es betrachtet, bei Spanischen gibt es Vokaländerungen bei Konjugation, auch Diphthongierung genannt, als Beispiel: entender-> entiendo, im Französichen wird ´dire´-> je ´dis´. Da kommt auf einmal ein ´s´, wie im Spanisch das ´e´ einfach zu ´ie´ wird.

Und bei beiden Sprachen gibt es endlos viele Zeitformen, und kann somit dem Englisch mithalten, ich vermute mal, sie haben sogar mehr Zeitformen als das Englische.

Obwohl ich finde, dass die spanische Grammatik ein Stück leichter ist, als die französische Grammatik, weil man da eigentlich sofort erkennt, ob ein Wort weiblich oder männlich ist.

Spanisch:

weibliche Endungen: -ad, -ción/sión, -a, -ez

männliche Endungen: Konsonaten, e, o, u, ma, alle Kosonaten.

Französisch

Die Substantive mit folgenden Endungen sind (fast) immer maskulin: -(m)ent -isme -teur -oir -ail -age

Die Substantive mit folgenden Endungen sind (fast) immer feminin: -ade -té -tude -pe -ise -ion -ie -euse -ette -esse -ée -ance

Also die Liste im Französischen ist ´etwas´größer. ;)

Resultat

Beide Sprachen sind relativ einfach für uns ,Deutschen, wenn wir diese Beiden mit den slawischen Sprachen vergleichen...^^

Persönliche Einschätzung: Für mich ist die spanische Sprache leichter, was wiederum nicht heißt, dass andere es auch so einschätzen. ^-^

Lerne beide Sprachen parallel, die spanische Sprache lerne ich jedoch schon länger. :-)

LG

Auxelia

...zur Antwort
Hey guney33,

Erstmal solltest du nicht so sehr von deinen Grübelgedanken fesseln lassen, sondern einen Weg finden, damit umzugehen. Ich kann dich gut verstehen, sogar in dich hineinversetzen, wie du jeden Abend an nichts weiteres denken kannst, als an sie. Wie du dich immer freust, wenn du sie siehst. Aber genau da, wo du angefangen hast, in dich zu verlieben, heißt es für dich auch gleichzeitig, dass du reifer werden musst und lernen musst, damit umzugehen.

Genieße das Gefühl, verliebt zu sein. Weine nicht, dass es unmöglich ist, sei glücklich, dass du so einen tollen Menschen wie sie in deinem Leben kennen gelernt hast, dass du jemanden wie hast, der dich in dieser Zeit glücklich gemacht hat. Ich weiß, es ist schwer, aber versuch es wenigstens, damit wenigstens die Zeit, die du jetzt hast, mit ihr genießen kannst! Du willst doch gute Erinnerungen an diese Zeit haben und nicht welche, die du vor Peinlichkeit verdrängen möchtest, nicht wahr? ;)

Ich warne dich aber davor, deine Gefühle gegenüber deiner Lehrerin zu beichten, das wäre für sie belastend, das sie nicht wüsste, wie am besten zu handeln habe, die meisten Lehrerinnen sind da ziemlich unerfahren und mit würden nur mit ratlosen Gesichtern stehen und dir aufdringlich sagen, dass es geht, und dich bis zum Ende hin ignorieren, um sich selbst zu schützen. Sie können es aber auch weiter sagen, sodass es jeder im Kollegium weiß. Ich kann es dir mit Worten nicht verbieten, aber ich wollte nur, dass du die negativen Konsequenzen paar Mal überdenkst, wenn du die Gedanken um diesen Thema gespielt haben solltest.

Wie du damit umgehen kannst? Finde jemanden zum Reden, jemanden, dem du wirklich 100% vertrauen kannst und der dich nicht auslachen wird, der es nicht weitererzählen wird! Falls du solch jemanden nicht hast, schreib ein Gedankenbuch über sie, um erstmal alles zu ordnen und deine Gefühle, die deinen Körper nicht verlassen können und die du mit einem Schlüssel einsperren musst, damit sie niemand entdeckt, einfach öffnen kannst und sie niederschreiben kannst, ohne das jemand erfährt, was genau du da hingeschrieben hast, du kannst quasi über Gott und die Welt schreiben. ;)

Lerne für ihr Fach, Lehrerinnen sind ziemlich von Schülern begeistern, die sich für ihren Fach, da es ja quasi auch einen Teil von ihren eigenen Interessenbereich abdeckt, interessieren, also ranhalten und lernen und motivierend in den Unterrichtstunden arbeiten, da hat man Momente, da wo sich keiner meldet, und sie dich dann anguckt, und man das Gefühl genießen kann, mal von ihr Aufmerksamkeit bekommen zu haben, ohne ihr dabei auf die Nerven zu gehen, sondern Gewissheit zu geben, dass jemand ihre Erklärungen versteht, oder damit sie weiß, wen sie drannehmen soll, um niemanden bloszustellen oder sonstiges.

Kopf hoch, du wirst irgendwann lernen, mit diesen Gefühlen richtig umgehen zu können, ab da ist alles halb so schlim, jeder, der in dieser Situation steckt, muss da durch. :)

Du wirst sie nie vergessen, du wirst nur neue Menschen kennen lernen, die bei dir einen anderen Platz einnehmen, einen vielleicht wichtigeren, den du momentan natürlich nicht vorstellen kannst. ^-^

Und falls du vergessen hast, kannst du später, wenn du ausgereift bist und ein richtiger Mann geworden bist, wieder die Schule besuchen, dass soll kein Anlass sein, sie zu schnappen, sondern sie einfach wieder zu sehen, aber bis dahin ist sie nicht meht so wichtig, wie es momentan ist...

Also, mach dir nicht noch mehr Stress, als du schon von der Schule bekommst, versuch ruhig an der Sache anzugehen, deinen Kopf freizumachen, und langsam versuchen, alles zu genießen und nicht alles mit Schmerz und Leid zu verbinden, und die negativen Gefühlen loszuwerden, egal ob durchs Sprechen oder Schreiben

Alles Gute

LG

Auxelia

...zur Antwort
Hey peterzwerger,

Leider muss ich mitteilen, dass man deine Frage nicht mit "ja" oder "nein" beantworten kann. Du musst selber in dich hinein gehen und überlegen. Wenn du dich dafür entscheidest, solltest du mit vielen negativen Konsequenzen rechnen.

1) Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie dich ´lieben´ würde, da sie lesbisch sein könnte. Sie könnte auch bi sein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie ausgerechnet in den Exfreund ihrer aktuellen Freundin verlieben wird...ist sehr gering....

2) Musst du bedenken, dass es moralisch gesehen keine überdachte Aktion wäre, und dein Umfeld dich dafür negativ bewertet, dass kann ich an Beispiel einiger Altergenossen erkennen, die nun verachten werden, weil sie eine ´unüberdachte Aktion´ gestarten haben...

3) Würde sie ewig einen schlechten Gewissen gegenüber deine Exfreundin haben...und du müsstest noch in Zukunft mit deiner Exfreundin befassen...

4)Überleg, ob du es selber toll finden würdest, wenn man dir jemanden ausgepannt hätte..., würdest du dann auch nur die Gleichgültigkeit fühlen, oder die blanke Wut?

5)Was würde passieren, wenn du dann doch nicht mit ihr klarkommst? Oder wenn sie dir sagen würde, dass sie doch eher zu Frauen hinzugezogen fühlt?

Ich persönlich würde nach diesen Argumenten gegen diese Vorhaben erheben und sie einfach loslassen, es bringt nicht, wenn du ihr hinterher rennst... Am Ende verrennst du dich noch in etwas, und knallst mit voller Wucht gegen eine Wand, einer Sackgasse, wo du mit deinem Vorhaben nicht weiter kommst und keiner wird dir dann helfen. Es gibt so viele Mädchen auf der Erde, öffne deine Augen, schau dich um, und schnapp die ein Mädchen, welches noch frei ist und welches du bis Ende deines Lebens gut hüten wirst. ;)

LG

Auxelia

...zur Antwort
Hey Ego100,

Erstmal will ich dir die Fachbegriffe erläutern, damit du später die Erklärungen verstehen kannst.

Ein Dreieck besteht aus drei Seiten, einer Hypotenuse und aus zwei Katheten.

Die Hypotenuse ist immer die längste Seite des Dreiecks! Diese Seite ist ist immer gegenüber des Winkels mit der Größe von 90°. Das bedeutet, dass es nur in einem Dreieck, der einen 90° großen Winkel hat, eine Hypotenuse existieren kann!

http://www.frustfrei-lernen.de/images/mathematik/hoehensatz-1.jpg

In dem Fall wäre c die Hypotenuse und der Winkel im großen C ist 90° groß.

Die Katheten sind die anderen beiden Seiten, die kürzeren Seiten des Dreiecks, auf dem Bild wären es a und b.

Die Hypotenusenabschnitte sind auf dem Bild q und p. Die Hypotenusenabschnitte entstehen, wenn du die Höhe, auf dem Bild h, in den Dreieck einzeichnest.

Das waren die drei wichtigen Fachbegriffe, um den Kathetensatz zu verstehen.

Mit dem Kathetensatz ist es dir nun möglich, eine Kathete auszurechnen, nehmen wir als Beispiel ´a´auf dem Bild.

Der Kathetensatz lautet: Kathetenquadrat=Hypotenuse multipliziert mit Hypotenusenabschnitt

Das heißt, du rechnest die Hypotenuse, die längste Seite des Dreiecks, als auf dem Bild wäre es ´c´, mit dem Hypotenusenabschnitt p, weil p genauso rechts wie a vom Dreieck liegt. Das heißt, du rechnest:

c * p

und erhältst den Kathetenquadrat:

c * p= a²

...zur Antwort
Hey GeThOkEkS :),

Also erstmal, will ich dir berichten, dass du nicht die Einzige bist, die da ´durchkämpfen´ musst. Es gibt viele Schülerinnen, die sich in Lehrerinnen verknallen, mehr als ich selbst dachte.^-^ Also muss es dir nicht peinlich sein, es ist was ganz normales. Aber ich kann dir ehrlich sagen, dass du trotz dieser Symptome gar nicht in die Lehrerin verliebt sein musst. Es kann auch einfach sein, dass du sie im freundschaftlichen Sinne sehr gern hast. Das stellst du am besten fest, wenn du dich innerlich fragst, was du von ihr eigentlich wünscht, unabhängig davon, ob nun eine Beziehung zwischen Lehrerin und Schülerin erlaubt ist oder nicht. Oder studiere deine Träume, und überlege, welchen überwiegenden Inhalt sie haben. So kannst du herausfinden, was genau du von ihr willst, dass wäre schon ein Fortschritt in die richtige Richtung. ;)

Mach dir also keinen großen Kopf. Bei Vielen ist es schon nach paar Monaten vergangen, bei anderen nach nem Jahr. Mit der Zeit wirst du auch reifer, und lernst damit besser umzugehen.

Was dagegen helfen kann? Mir hat es immer geholfen, wenn ich ein Gedanken-/Tagebuch über sie geschrieben habe. Am besten hilft aber das Sprechen mit jemanden, also falls du jemanden hast, dem du zu 100% vertrauen kannst, kannst du es ihm beichten, und es muss dir dabei auch nicht peinlich sein, weil wie schon gesagt, es ist was ganz normales.

Der Forum könnte für dich interessant werden. ;)

http://www.hilferuf.de/forum/liebe/27784-verliebt-in-meine-lehrerin-2580.html

Da berichten Schülerinnen über ihre Gefühle, die sie gegenüber den Lehrerinnen haben, also ich fands ganz interessant. :)

Was ich noch sagen wollte, ich würde davon abraten, falls du es vorhattest, der Lehrerin es zu beichten, die meisten sind bei dem Thema unerfahren und wissen nicht, wie genau sie reagieren sollen, meistens fällt es negativ aus und sie fangen an, jemanden komplett zu ignorieren, um sich selbst zu schützen.

Am besten du machst kein großen Kopf draus, und gehst ruhig der Sache an. Ich wünsch dir noch viel Erfolg. Immerhin hat man dann mehr Motivation zum Lernen, weil man sie ja beeindrucken will. ;D Ich hoffe, ich konnte dir helfen. ^-^

Falls du noch Fragen hast, kannst du mich fragen, ich würde es so gut wie möglich beantworten

LG Auxelia

...zur Antwort

Hey, schneemieze Liebe ist Liebe, egal wie man sie benennt. Du hast genug Zeit, um dich zu entscheiden. Mach dir keine Sorgen, ob du nun lesbisch bist oder nicht, du hast genug Zeit um die Entscheidung zu treffen. Vielleicht bist du ja auch bi, und stehst auf beide Geschlechter..., lass dein Hetz entscheiden, denn der Verstand ist in der Liebe kaum wichtig. Du musst dich da nicht unbedingt festlegen mit deinen Alter. Liebe ist immer ein schönes Gefühl, und es ist nun egal, ob man in einen Jungen oder Mädchen verliebt ist. ;) Aber zurück zum Thema: Du stellst dir vor, dass sie deine Mutter wäre? Ich glaube, dass du gar nicht in sie verliebt hast. Es ist für dich nur ein unbekanntes Gefühl und du wusstest nicht, wohin du es einordnen solltest. Sie ist dir sympathisch und du würdest gerne immer mit ihr Zeit verbringen... Ich glaube, dass du sie einfach sehr gern hast und sie als Mutterersatz ansiehst oder als dein Vorbild. Und mach dir keine Sorgen, dass du sie nervst, sie sieht es bestimmt nicht so eng wie du, immerhin ist sie Lehrerin geworden und sie hat bestimmt schon viele Schüler gehabt, die sie ziemlich mit Krach auf die Nerven gingen. Also Kopf hoch, und lächel. Sei glücklich, dass du so ein tollen Menschen kennen gelernt hast. :) Beeindrucken, es kommt immer darauf an, für was die Lehrerin sich interessiert, manche Lehrerinnen sind von Schülern beeindruckt, die sehr gut mit Literatur auskennen, es kommt immer darauf an. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort
Ich liebe meine Lehrerin .....ich halte es nicht mehr aus!

Ich bin 15 habe mich in meine 13 jahre ältere Lehrerin verliebt und es ist mir unbeschreiblich peinlich! Jedes mal, wenn ich sie sehe wird mir warm und ich habe halt das Gefühl als ob ich verliebt bin :( Auch wenn sie mich im Unterricht drannnimmt und lächelt; halte ich es nicht aus ....ich liebe sie so sehr.....und sie merkt garnicht was sie in mir mit ihrem unbeschrieblichen Lächeln gar sogar nur mit ihrer Anwesenheit antut :/ Außerdem werde ich sehr schnell eifersüchtig wenn sie sich it anderen gut versteht , was ir persönloch sehr unangenehm ist ......ich weiß zwar, dass sie auf Frauen steht aber ich glaube dann sind es wirklich NUR Frauen und keine 15 Jährigen Mädchen ..... Ich bin so unglücklich auch wenn ich weiß, dass sie mich eigentlich mag :) Aber ich habe Angst, dass sie etwas von meinen Gefühlen gemerkt hhat, da sich mich im Unterricht manchmal anschaut ....um ehrlcih zu sein sogar sehr oft ,was ich manchmal auch merke , wenn ich sie anschauen möchte.....dannn treffen sich unsere Blicke und ich schaue genau wie sie ganz schnell weider weg :( Ich weiß einfach nicht mehr weiter ...es zerfrisst mich innerlich ....ich habe das Gefühl ich mööchte einfach nur sterben.................und jetzt sind auch noch Ferien und ich vermisse sie schon am 1 Ferientag :( was soll ich nur tun ? was haltet ihr davon ? ich halte es nicht mehr aus ich habe tief in mir das Gefühl als ob so einen Schmerzenden Schrei in mir stecket , der nicht entfliehen kann :( Danke für Antworten ;)

...zum Beitrag

Hey, Erstmal: Es muss dir nicht peinlich sein, es gibt viele Schülerinnen, die genau das Selbe wie du durchmachen müssen. Es ist ein unglaublich schönes Gefühl, wenn man sie begegnet, dieses Kribbeln, und es ist gleichzeitg auch schmerzhaft, die Ferien werden zu Horrorwochen, und der Vertretungsplan zum Feind.... Es gibt drei Wege, wie du damit umgehen könnst. 1)Der härteste, dennoch der kürzeste ist, wenn du all deine Indizien, die dich an sie erinnern, löscht bzw. wegschmeißt und die Schule wechselst. Dieser Weg hört sich hart und unmöglich an, aber für diesen haben sich Schülerinnen sich schon entschieden. 2) Du versuchst deine Gefühle irgendwie zu verarbeiten, redest mit Anderen über sie, schreibst ein Tage/Gedankenbuch über sie und verarbeitest deine Gefühle, falls niemanden zum Reden hast, kannst du dich auch hier im Forum mit Leidgenossinnen austauschen: http://www.hilferuf.de/forum/liebe/27784-verliebt-in-meine-lehrerin-2580.html Diesen Weg habe ich gewählt, weil ich ihn am besten finde... Was für beide Wege gilt, du solltest dich auch am besten ablenken, in den Ferien könntest du mit Freunden abhängen, ich weiß , es ist schwer darüber hinweg zu denken, aber es ist doch besser, wenn du den Kopf nicht voller fesselnden Gedanken hängen lässt, sondern versucht, ihn zu heben. ;) Und das mit der Eifersucht, das ist schon ein dummes Gefühl .-. Aber, wenn wir mal die Sache objektiv ansehen, sollen wir uns freuen, dass unsere liebenswürdige Lehrerinnen jemanden haben, mit denen sie sich verstehen, auch wenn man sich wünscht, dass man zu denen gehört. Aber Kopf hoch, du wirst es bewältigen können, du weißt ja noch gar nicht, was passieren wird. ;) Du bist da nicht alleine durchkämpfen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. PS: Ich bin selber 15 und weiblich :)

...zur Antwort