Und genauso vergrault man gute Mitarbeiter.

Dieser Mann hat die Aufgaben FÜR DIE FIRMA erledigt. Nicht um aufzusteigen oder sich besser zu fühlen. Nein, einfach nur weil es ihm auffiel, dass etwas falsch lief bzw. besser laufen könnte. Eigeninitiative zum Wohle der Firma.

Ohne auf eine Belohnung aus zu sein, wurde er aber von dir mit einer versprochenen Beförderung belohnt. Das ist ein Hoch. Das zeigt Wertschätzung für den Menschen und seine Arbeit. Und zeigte ihm, dass er in der richtigen Firma ist.

Dann kam von außen einer, der sich - sorry das so sagen zu müssen - gut verkauft hat. Er machte gute Werbung für sich, ohne das du wirklich etwas von seinem Können innerhalb längerer Zeit in deiner Firma gesehen hast. Und du bist auf die Werbung reingefallen.

Du hast einen treuen und ehrlichen Mitarbeiter, der ein Gewinn in deiner Firma ist, vor den Kopf gestoßen, dein Versprechen gebrochen, ihn hintergangen...für eine Werbung mit Glitzer. :-/

Wenn dieser Mitarbeiter klug ist, dann würde er nichts mehr extra für dich machen. Nur noch seine nötigen Aufgaben. Wieso sollte er sich nach dieser Aktion noch weiter für die Firma aufopfern und sie voranbringen wollen, wenn seine Arbeit keine Wertschätzung erhält? Und sei dir gewiss. Deine Aktion wird sich rumsprechen. Die Arbeitsmoral deiner Mitarbeiter wird sinken. Und sie hätten recht damit.

Das war eine absolute Fehleinschätzung von dir!!! Und zeichnet dich als AG in eine bestimmte Kategorie.

...zur Antwort
ja

Ich finds weniger lächerlich, als eher traurig. Was auch immer ihr Grund ist, die Gute sollte erst mal ihr Leben in den Griff kriegen, bevor sie auf Partnersuche geht.

Das kann man jetzt heuchlerisch sehen oder eben aus den Fehlern gelernt.

Von einem Kerl zu erwarten, dass er quasi IHREN Lebensstandard finanziert (was sie sicherlich tun wird), ihre fehlende Zeit und Engagement korrigiert, ist ganz schon arrogant.

Sie könnte aber auch einfach aus ihren Fehlern gelernt haben und sucht nun jemanden, der nicht so ist, wie sie damals. Weil sie jetzt einen anderen Weg geht.

Das Problem ist: Sie ist 25! Der Typ wird auch noch wahrscheinlich in den 20igern sein. DAS ist das Alter in dem man sich austobt - als Mann sogar mehr als eine Frau. Also wird es schwierig mit ihren Wünschen. Wenn man bedenkt, dass sie 11 Jahre lang nicht fest im Leben stand, (von 14 schwängern lassen bis 25, das letzte Kind wahrscheinlich gerade in die Kita kommt und sie daher Zeit für eine Ausbildung hat), ist das viel verlangt von einem zukünftigen Partner. Mit dem sie garantiert das nächste Kind zeugt, um abgesichert zu sein.

Warum suchen sich Leute, die schon genug um die Ohren haben, immer noch mehr Verantwortung und Verpflichtungen?

...zur Antwort

Nein, Rüstzeiten werden grundsätzlich nicht abgezogen, sondern sind als Arbeitszeit zu vergüten, wenn sie zwingend erforderlich sind, um die eigentliche Arbeit auszuführen, im Interesse des Arbeitgebers liegen und eine Anordnung des Arbeitgebers zur Durchführung im Betrieb vorliegt. Dies gilt für das Anlegen von Dienstkleidung, das Einrichten von Arbeitsgeräten oder das Hochfahren eines Computers. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, diese systembedingten Vorbereitungszeiten zu bezahlen, sonst drohen rechtliche Konsequenzen. 

Wann Rüstzeiten bezahlt werden müssen:

  • Notwendigkeit zur Arbeitsaufnahme:
  • Die Rüstzeit muss notwendig sein, um die eigentliche Haupttätigkeit ausführen zu können. 
  • Interesse des Arbeitgebers:
  • Die Tätigkeit dient ausschließlich dem Interesse des Arbeitgebers und nicht dem des Arbeitnehmers. 
  • Anordnung des Arbeitgebers:
  • Der Arbeitgeber schreibt vor, dass die Vorbereitungstätigkeiten (z. B. Umkleiden, Geräte einrichten) im Betrieb stattfinden müssen. 

Beispiele für bezahlungspflichtige Rüstzeiten:

  • Das Anziehen von Dienstkleidung, wenn diese sehr auffällig ist oder den Vorgaben des Arbeitgebers entspricht. 
  • Das Vorbereiten von Maschinen. 
  • Das Hochfahren und Einrichten von Computern sowie das Anmelden bei Systemen. 

Was nicht zur Rüstzeit gehört: Freiwilliges Anlegen der Arbeitskleidung zu Hause, Pausen, Wegezeiten zwischen Umkleidekabine und Arbeitsplatz. 

Wichtiger Hinweis:

Auch wenn es keine explizite gesetzliche Regelung im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) gibt, hat die Rechtsprechung klargestellt, dass Rüstzeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit gelten. Arbeitgeber sollten diese Zeiten korrekt erfassen, um rechtliche Probleme zu vermeiden

...zur Antwort

Dann heiße ich dich herzlich und ehrlich willkommen in meiner Welt. :-)

Einer Welt, in der ich lieber von Leuten wie dir umgeben bin, als all den faken da draußen. Die Welt besteht leider größtenteils aus Extrovertierten und Masken.

Ich bin Hochsensibel. Da wird noch spekuliert, ob es zum Autismusspektrum gehört oder nicht. Meine emotionale und realistisch sehende Kompetenz ist stärker entwickelt. Ich fühle mehr, sehe mehr, bemerke mehr. Dinge, die andere nicht auf dem Schirm haben, hab ich schon in 5 weitern Schritten analysiert. Mit den Jahren lernte ich dann, diese Fähigkeiten so zu nutzen, dass ich Mensch lesen konnte wie kein anderer. Dadurch lernte ich auch, meinen Drang zu sagen was ich denke, so zu unterdrücken, dass ich nicht anecke. Manchmal müssen andere eben nicht jeden Gedanken wissen, nicht jeder ihrer Schritte muss ausgesprochen werden.
Meine Oma sagte immer: "Süße, lass die Menschen in ihr eigenes Verderben rennen. Nur so lernen sie es." Und was soll ich sagen, seitdem overshare ich nicht mehr. ;-) Das lässt sich tatsächlich lernen.

Die Welt hat schon immer "andere" gemobbt oder kritisiert. Das wirst auch du nicht abschaffen können. Was du aber machen kannst ist, deutlich Grenzen zu ziehen. Sag was dir nicht passt. Sprich deutlich für dich. Oder wähle deine Kämpfe weise. Nicht jedes Benehmen verdient deine Zeit. Dann dreh dich um und geh. Du bist in deinem Alter noch am Anfang.

Was deine körperlichen Aspekte angeht, das schwächeln und zittern...tja da kommst du leider nicht drum rum. Du kannst nur das beste daraus machen. Und mehr solltest du auch nicht erwarten. Andere werden es immer wieder versuchen. Doch die müssen schließlich nicht damit leben. Ein Sehender wird nie die Stärken eines blinden haben und umgekehrt genauso. Du hast eben auf deine eigene Art Stärken. Und wer das Bedürfnis hat, andere für ihre vermeintlichen Schwächen/Stärken kleiner machen zu müssen, um sich selbst größer zu fühlen, der ist im Grunde viel ärmer dran.

Was ich immer sehr befriedigend fand: Wenn mich jemand mobbte oder gemein kritisierte, dann schaute ich ihm direkt in die Augen und fragte mitfühlend "geht es dir gut?" :-) Das warf sie stets aus ihrem Konzept. Sie fühlten sich ertappt. Hin und wieder kam auch mal ein "Mutig von dir, dass laut auszusprechen." oder "Gehts dir jetzt besser, nachdem du gemein warst?". Und dann einen schönen Abgang machen. Perfekt. ^^

...zur Antwort

Wenn sich alle weigern würden, die Befehle von ein paar Machtbesessenen zu befolgen? Dann ja, gäbe es keinen Krieg.

Doch da der Mensch leicht manipulierbar ist - und viele immer noch unterschätzen WIE LEICHT das geht, wird es immer Menschen geben, die Zerstörung und Mord für ein größeres Wohl rechtfertigen. Man muss nur ein bisschen das Ego streicheln, jemanden zu einem Feind erklären und Menschen finden, die nichts hinterfragen, am besten noch mit ein bisschen Angst und Nötigung und bäääm hat man seine Soldaten.

"Wir machen nur unseren Job" - einer der berühmtesten Sätze für "ich gebe Moral und Verantwortung, sowie selbstständiges Denken, ab.

...zur Antwort

Ich liebe diese Frage - ehrlich. Warum?

Weil die Kommentare eine Mischung aus realistischem Sarkasmus und Wunschvorstellungen, die nie eingetroffen sind, sind. :-)

Viele wählten und wählen die Grünen - meiner Erfahrung nach - weil sie einem eine utopische Welt versprochen haben. Schöne Worte, positives Denken. Das kommt gut an. Sie hätten damals auch viel weniger erreicht, wenn sie nicht "Die Grünen" hießen, sondern z. B. die "Die Pinken". Mit der Farbe Grün assoziiert man Natur und Schönheit. Öko. Wie bei Kosmetika und Reinigungsmitteln fängt man so die gewünschten Leute. ;-)

Wie und ob das TATSÄCHLICH umsetzbar für Mensch, Tier, Natur und dem allgemeinen Leben ist, sehen die meisten leider nicht. Das hat nicht immer was mit "wir wollen" oder Geld zu tun. Beispiel: Windräder. Klingt nach ner guten Idee. So, diese Dinger müssen aber irgendwo stehen. Sie sind nicht klein, also wird Platz gemacht. Natur wird zerstört in vielen Bereichen. (Wie, kannst du selber googlen). Die Grünen werden auch oft mit Frieden in Verbindung gebracht. Was aber völlig Realitätsfremd ist, wenn man sich die letzten Jahre und ihre Aktionen anschaut. All das ist Schönrederei und Wunschdenken. Es ist eben leichter von der Kanzel in einem finanziell sicheren Leben von "wir müssen zurückstecken" zu predigen, als dieses Zurückstecken wirklich zu erleben. Im tatsächlichen Leben vieler ist es nämlich kein zurückstecken, sondern Zerstörung einer bereits am Existenzlimit lebenden Leben.

Nur weil etwas schön klingt, ist es nicht machbar. Leider. Sonst hätten wir schon längst Utopia erreicht. Das Problem ist: keine Partei ist die wahre. Doch während man sich in den Gutmenschen reinredet, verleugnet man Fakten und Tatsachen, Dinge die wirklich passiert sind. Und DAS ist das verheerende. Ähnlich wie in schlechten Beziehungen, werden schlechte Taten kleingeredet und gerechtfertigt. Doch es bleiben dennoch Taten, die nicht ok sind oder falsch laufen.

...zur Antwort

Du fragst, ob der Staat ALLES, jeden Cent, von dir Wissen muss? ;-)

Nein!!! Müssen auf keinen Fall!

Wollen? Ja!

Sie WOLLEN stets alles wissen. Das heißt aber nicht, dass du ihnen auch alles sagen musst. Ähnlich wie bei Online Accounts. Sie wollen dein echtes Geb. Datum, deinen Namen, deinen Wohnort usw. Gibst du da immer alles an? Besser nicht.^^

Was du zuhause angespart hast - in der Sockenschublade z. B. - oder was du online verkaufst oder im Privatgaragenverkauf...lässt sich nicht nachverfolgen. Lässt sich Bares fast nie. Und das ist gut so.

Mal angenommen du hättest 100 € von Oma zum Geburtstag bekommen. Das Amt würde das wissen wollen. Denn dann können sie die 100 anrechnen und dir weniger auszahlen. Doch verpflichtet bist du nicht es ihnen zu erzählen.
Du spielst Lotto. Gibst 5€ für den Schein aus. Das ist dem Amt egal. Aber gewinnst du davon 3€ wollen sie es wissen. Merkst was?

Mein Rat: behalte Bares für dich. Sorge für deinen eigenen Notgroschen. Denn der Staat will und wird dir alles anrechnen und wegnehmen, was er kann.

...zur Antwort

Du hast nur gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Kleinanzeigen hat nichts mit dem Erotikmarkt zu tun.

Melde dich lieber auf einer solchen Seite an. Hier ein Beispiel:

https://erotik.markt.de/

...zur Antwort

Zunächst mal, es tut mir sooo leid, dass du diese Seite von den Menschen schmerzlich kennenlernen musstest.

Doch daraus kannst du 2 Lehren ziehen:

  1. Man selbst kann sich nie 100% auf andere verlassen. Niemand wird dich retten kommen. Du bist und musst dein eigener Retter sein. Du kannst dich nur auf dich verlassen. Verlassen zu gewinnen. Verlassen zu versagen. Verlassen zu schaffen.
  2. Diese Menschen, die dich fallen ließen...lass sie. Sie haben dir gezeigt, wer sie sind. Du wirst auch in guten Zeiten nichts von ihnen haben. Sie sind die Wut nicht wert.

Was ich jetzt vermuten kann ist folgendes:

Viel Enttäuschung. Viel Wut. Verzweiflung wie es weiter geht. Das Gefühl von Alleinsein. Von "das schaffe ich nicht". Und das ist ok. Das ist nun mal was du gerade fühlst. Und das musst du fühlen, um etwas ändern zu können. Sei dir dabei nur bewusst, dass Gefühle nur Gefühle sind. Sie müssen nicht zwingend der Realität entsprechen.
Du bist nicht allein. Du hast einen Sohn. Die Enttäuschung und Wut lehren dich, dass du diese Menschen, die dich allein ließen bedenkenlos aus deinem Leben streichen kannst. Sie hätten dich nicht weitergebracht. Sie zogen dich runter.

Das Gefühl von "ich schaff das nicht" ist ein Irrtum. Es ist nichts anderes als Einreden. DU schaffst das! NUR DU ALLEIN kannst für Veränderung sorgen. Du darfst diese Gefühle fühlen, doch vergiss dabei nicht, dich auf zukünftige Ziele zu konzentrieren. Diese Ziele werden dich aus diesen Gefühlen rausholen. Sie und die Arbeit daran werden dich antreiben. Und die Ergebnisse werden Hochgefühle auslösen. Keine großen Ziele. Kleine Ziele sind wichtig.

Ein Lächeln von deinem Sohn. Ein Haken auf der To Do Liste. Eine tägliche Mahlzeit. Und dann kann man sich steigern. Erwarte nicht das Leben eines Millionärs und erfülle nicht jeden Wunsch des Sohnes. Das macht einen nicht glücklicher. Das maskiert nur.

Auch wenn die Verzweiflung gerade jetzt groß ist, glaube mir (aus eigener Erfahrung), wenn du deinen Weg nicht selbstständig änderst, wirst du nie erfahren zu was du selbst im Stande bist. Wie stark du sein kannst. Und wie toll das Leben mit kleinen Dingen sein kann.

Aus professioneller und eigener Sicht rate ich dir, dich nach einem Therapieplatz umzusehen. Dieses neutrale Reden bewirkt wahre Wunder für die Seele. Auch eine Eltern-Kind-Kur ist ein wahrer Helfer.

Viel Erfolg (den du sicher haben wirst, ich glaube dran) und gute Besserung!
Fühl dich gedrückt

...zur Antwort
Nein

Ich finde diese Bezeichnung pervertisiert romantisiert. Nur weil es in einer anderen Sprache ist, denken viele es ist sexy. Aber...

Übersetz das mal in deine Sprache. Du nennst deinen Partner Daddy. Vater. Papa.

"Oh Papa, ich war heute böse. Ich glaube Papa muss mir den Hintern versohlen." Und dann denk dabei mal an deinen Vater.

Immer noch sexy?

...zur Antwort
Andere Meinung

Hallo, ich bin ein Kind von ausgewanderten und geflüchteten Eltern und Großeltern.

Meine Großeltern sind damals zur Zeit Hitlers ins Ausland geflüchtet. Sie kamen nur 3 Länder weiter. Das war noch am sichersten und zu damaligen Zeiten machbar.
Meine Eltern flüchteten anschließend in den 80ern wieder nach Deutschland, weil in dem Land meiner Großeltern nun der Krieg ausbrach.

Der große Unterschied zu heute: sie passten sich an. Sie überquerten nicht Kontinente, sondern suchten lediglich das nächst sicherste Land. Sie integrierten sich, gingen arbeiten, lernten die Sprache und die Gesetze. Sie wurden dadurch akzeptiert und willkommen geheißen.
Damals war es sogar noch so, dass sie bei der Anmeldung in DE einen Antrag bekamen, indem sie aufgefordert wurden Sprachkurse zu besuchen. Wer nicht arbeiten ging, bekam nicht alles in den A. geschoben. Man musste für sein Überleben was tun. Obwohl zu diesen Zeiten 2 Kriege in kurzem Zeitraum stattfanden, einer davon in die Geschichte sogar einging, war das Zusammenleben friedlich. Die Politik ließ auch nichts anderes zu. Die wenigen, die Verbrechen verübten (Sexualverb. Mord etc) die wurden wieder zurück geschickt.

Heute sieht das anders aus. Keiner passt sich an. Sie schädigen dem Ruf von allen. Verbrechen werden vertuscht oder klein geredet. Sprache lernen gleich Null. Usw.

Meine Oma: "Die Politik hat in der Erziehung versagt. Die Menschen haben versagt. Sie rechtfertigen alles nur noch mit Trauma vom Krieg. Wir hatten auch Traumata. Doch haben wir uns so benommen? Nein! Warum? Weil wir eine andere Kultur haben. Zwei dermaßen unterschiedliche Kulturen, werden moralisch nie auf einen Nenner kommen. Sie können nicht nebeneinander mit einer Gesetzesgebung existieren. Die eine muss sich der anderen anpassen. Jedes Land hat Regeln. Regeln, die der Kultur entsprechen. Pass dich an oder geh. Wenn stattdessen aber das eigene Volk bestraft wird, während die Gäste mit allem davon kommen, lernt man 2 Dinge: 1. Das Land ist bereit eingenommen zu werden und 2. Es bietet dem eigenen Volk keine Sicherheit mehr."

Mein Opa: "Echte traumatisierende Kriegsflüchtlinge wollen nicht auffallen. Sie kennen die Konsequenzen von auffallen. Sie gehen in Deckung. Sie passen sich an. Echte Flüchtlinge lassen nicht ihre ganze Familie zurück. Sie überqueren nicht ganze Kontinente. Sie suchen nur die nächste Sicherheit."

Zum Opfer sollte niemand fallen. Das ist grausam. Doch genauso grausam ist es, wenn die Überlebenden für Opfer sorgen, in dem Land, dass sie aufnahm! Und das Land diese Täter auch noch schützt. Das ist nicht richtig. Daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Dafür muss man nicht zwingend AfDler sein.

BTW Geschichtswissen: 1933 wird die SPD verboten. Warum? Weil sie als einzige Partei gegen die Vorgehensweise der damaligen Politik ist. Das war den anderen Parteien ein Dorn im Auge. Also wurde die SPD quasi zum Staatsfeind erklärt. Ähnliches geschieht gerade aktuell. Der Name einer Partei sagt NICHTS über deren Ziele und Taten aus. Es ist nur ein Name. Und Namen können sehr leicht in Verruf gebracht oder in Höhen gelobt werden. Sowas nennt man dann Propaganda bzw. Werbung.

...zur Antwort

Warte mal...du sagst also, wenn - angenommen ich - keine Kinder will, wäre ich egoistisch? Und die, die Kinder wollen, sind das nicht?

Ok...teilen wir das mal auf:

Ich will Kinder, weil...:

  • das "normal" ist und JEDER welche hat
  • ICH mich unvollständig ohne Kinder fühle
  • weil ICH Liebe weiter geben will
  • weil mein Partner welche will
  • weil MEINE Gene weitergegeben werden müssen
  • um für MICH eine Absicherung im Alter zu haben, um nicht allein zu sein
  • auch wenn ICHdie Finanzen nicht habe, jetzt welche brauche, sonst bin ich zu alt
  • weil ICH sie süß finde....etc
  • Ergo: ich habe weder Geld, denke dabei nur an meine Bedürfnisse und irgendwie klappt das schon.

Ich will keine Kinder, weil...

  • ich SIE nicht finanzieren kann
  • SIE nicht die Förderung erhalten können, da ich nicht in die Fähigkeiten habe
  • ich überfordert bin, um mich richtig um SIE zu kümmern
  • weil ich IHNEN diese Welt mit all den jetzigen Krisen ersparen will. Ich will SIE schützen
  • weil ich nicht die Zeit für SIE habe
  • Ergo: ich kann SIE finanziell, psychisch und zeitlich nicht unterstützen, weil ich damit überfordert bin.

Wer keine Kinder will, hat sich das auch gut überlegt. Die Gründe gut durchdacht. Das ist nicht egoistisch, sondern vorausschauend und vorbildlich. Egoistisch hingegen ist es, wenn man Gedankenlos Kinder in die Welt setzt, ohne die Konsequenzen zu bedenken was das für eine Verantwortung ist. Kinder sind keine Lampen die man in die Ecke stellen kann. Sie sind ein 24/7 lebenslanger Job. Die Aufgaben ändern sich nur regelmäßig.

Ich hab im Familienbereich gearbeitet. Viel zu viele Eltern hätten meines Erachtens nie Kinder kriegen dürfen. Die Leittragenden sind die Kids. Die dann die nächste Stufe der Gesellschaft sind. Während sich die Eltern nur über sie beschweren, anstatt ihr eigenes Versagen zu reflektieren.

...zur Antwort

Ob ich sie kenne? Ich hab das Gefühl, dass die Mehrheit in der Welt so tickt.

Meine Oma sagte mal: Wir leben in einer Welt der Extrovertierten. Sie stehen auf der Bühne, ernten den Ruhm, feiern sich selbst, gehen vielen auf den Sack. Während im Hintergrund tatsächlich die Introvertierten die Welt am Leben halten. Doch diese werden übersehen, übergangen und klein geredet.

Und was soll ich sagen? Oma hatte recht.

Wie unfähig viele mit Stillstand sind, siehst du am besten an Haltestellen. Kaum muss man 5 Min auf den nächsten Öffi warten, werden die Handys gezückt oder Musik gehört.

...zur Antwort

Oh Gott, genau dafür sollte Aufklärung in der Schule detaillierter stattfinden.

Nur weil etwas von hinten passiert, heißt es nicht, dass es auch in den HinteRn geht.^^

Vaginal ist sogar die häufigere Wahl. Anal NUR mit beidseitigem Einverständnis. Dringst du einfach so ohne JA ein, ist es Vergewaltigung! Denk bitte dran!

Nebenbei: Was glaubst du eigentlich wie Hundebabys (doggy) gezeugt werden? Indem der Rüde in das Poloch der Hündin eindringt? :-)

...zur Antwort

Einen den du selber machst und befüllst. Beispiele gibt es bei Pinterest mehr als genug.

Der Vorteil: du weißt ganz genau was drin ist.

Falls er für andere gedacht ist.

Ist er für dich selbst, dann empfehle ich dir auf Youtube einige Videos darüber anzusehen. Da werden die Kalender oft schon vorher ausgepackt und du kannst sehen was drin ist.

...zur Antwort