Ich hab auch meinen eigenen Hund und bin 17 Jahre alt. Anfangs war es auch nicht so leicht meine Eltern zu überreden... Ich hab ihnen bewiesen dass ich eigenständig bin und mich auch gut um Tiere kümmern kann. ( bin vorher 10 Jahre geritten und meine Eltern besaßen bereits einem Hund) nach vielem Vollquaseln und Hunden im Netz zeigen hab ich sie überredet bekommen. :) Mein Hund ist ein Mini Aussie von 43 cm. Ihr Futter kostet im Monat 15€ und dann kommen noch Arztkosten dazu... Pipetten gegen Zecken kosten 30€ wobei man dann im Sommer eine Pipette pro Monat benötigt und im ganzen sind es 4. Im winter muss man nur alle +-4 Monate eine Pippette gegen Flöhe usw benutzen. Impfungen müssen dann auch jedes Jahr noch gemacht werden. Diesen Monat muss ich leider meine Hündin nochmals komplett abchecken lassen was mich dann so um die 70-100€ kosten wird wenn sie dann etwas schlimmeres hat kann es schon richtig teuer werden... Meine eltern unterstützen mich indem sie das Futter kaufen,jedoch muss ich alle Tierarztkosten selbst bezahlen. 

...zur Antwort

Probier hin an den Klicker zu gewöhnen. Zuerst machst du es beim Fressen oder wenn er sich sauber macht oder in einem passenden Moment wo er eine Belohnung verdient, dann gibst du ihm sofort das leckerchen oder das Futter. Dies verbindest du nachher mit dem Treppenhaus, wenn er den ersten Schritt ins Treppenhaus macht sofort Klicker, Leckerlie und sofort Loben. Dies wiederholst du bis er auf der ersten Treppe ist und so weiter! Wünsche euch viel Erfolg!

...zur Antwort

Meine Hündin darf im Bett schlafen. Sie ist auch nicht alt zu gross (43cm) und legt sich auch nur unten zu den Füßen. Jedoch liegt sie meistens im Körbchen das sich neben dem Bett befindet. Wenn mein Freund bei mir übernachtet ist es ihr doch zu eng und dann liegt sie sich lieber ins Körbchen. Eigentlich geht sie vom selben lieber in den Körbchen jedoch kommt sie morgens eine Stunde vordem ich aufsteh ins Bett schlafen:)

...zur Antwort