Hallo,

ich selbst halte seit Jahren Border Collies und Australian Shepherds und bin der Meinung, dass diese Hunderassen von vielen Menschen überschätzt werden.

Wenn man sich mit der Einstellung eine dieser Rassen kauft, dass die Hunde extrem viel Bewegung und Beschäftigung brauchen, dann ist das der falsche Ansatz.

Meist sind es genau die Hunde, die nur mit Aufgaben konfrontiert werden, die später dann Probleme machen, weil sie zu aufgedreht sind und nicht zur Ruhe kommen können.

Es ist also ganz wichtig, dass man die Hunde zur Ruhe erzieht.

Wir haben ein großes Grundstück (4000qm), auf dem die Hunde den ganzen Tag Auslauf haben und neben dem täglichen Spaziergang mache ich 1x in der Woche mit meinen Hunden Agility. Trotzdem machen sie immer einen ausgelasteten Eindruck und zeigen keinerlei Anzeichen von Unterforderung.

...zur Antwort

Hallo,

ich selbst mache seit vielen Jahren professionell Agility und habe die Begleithundeprüfung, ich selbst starte neben dem wöchentlichen Training auch nur auf Funturnieren.

Meine Erfahrungen bisher waren, dass keine Vereinsmitgliedschaft und auch die Begleithundeprüfung nicht erforderlich sind. Mit Hilfsmitteln durfte man allerdings nicht laufen. Der ganze Turnierablauf war wie auf einem offiziellen Turnier. Man konnte allerdings beim Richter bescheid geben, wenn man mit Hilfsmitteln laufen wollte und wurde dann nicht in die Gesamtwertung mit aufgenommen. :)

Aber das wird sich wahrscheinlich auch alles von Hundeplatz zu Hundeplatz unterscheiden.

...zur Antwort

Ich habe einen Border-Aussie Mix. Viel Auslauf bringt gar nichts. Du kannst mit dem Hund 5 Stunden am Tag laufen gehen und er ist nicht ausgelastet. Diese Hunde brauchen etwas für den Kopf. Am besten hüten oder Agility, wobei sie aber sehr schnell mal abdrehen können.

...zur Antwort

So unvernünftig, wie ihr denkt, bin ich nicht. Wir waren heute nur in einer Apotheke, haben Katzenaufzuchtmilch gekauft und eine Einwegspritze und eine Flasche für die Kätzchen. Ist ja nicht der erste Wurf, den ich mit der Flasche aufziehe. Mit dem letzte Wurf waren wir auch beim Tiersrzt, der hat uns wirklich nichts hilfreiches sagen können. Ich wollte eigentlich eher nach Tipps fragen, wie die Kleinen die Flasche besser annehmen.

...zur Antwort