Hi,

ich würde dir empfehlen einfach einmal bei deiner Organisation und / oder dem Konsulat nachzufragen. Die Sicherheitsvorkehrungen vor Ort sind sehr hoch, sodass es schwierig sein dürfte diese Frage dort zu stellen.

Wir empfehlen zusätzlich immer mindestens eine Begleitung mitzunehmen, die draußen warten kann und Dinge wie Handy, Schlüssel, Rucksack und Co. verwahren kann.

Alle Info's zum Visumantrag findet du hier: auslandsjahr-usa.com/visum-beantragen/

Wir wünschen dir viele spannende Erfahrungen und eine tolle Zeit in den USA!

Dein Team von Auslandsjahr-USA.com

...zur Antwort

Hi,

beim klassischen Schüleraustausch (auch mit Stipendium) wohnst du normalerweise bei deiner Gastfamilie. Dabei kann es sein, dass du dir ein Zimmer teilen musst oder sogar dein eigenes Zimmer bekommst.

Bei anderen Programme, z. B. Au-pair, Work & Travel, FSJ, Praktikum, usw. ist das wiederum ganz unterschiedlich: Beim Au-pair wohnst du ebenfalls mit einer Gastfamilie zusammen. Beim Work & Travel gibt es Arbeitgeber, die dir eine Unterkunft zur Verfügung stellen. Manchmal musst du dich aber auch selbst darum kümmern, ebenso beim FSJ und Praktikum.

Bei einem Auslandssemester wohnst du in der Regel auf dem Campus der Universität mit den anderen Studierenden zusammen in einem Wohnheim.

Für deine Bewerbung haben wir hier auslandsjahr-usa.com/auslandsjahr-bewerbung-interview/ und hier auslandsjahr-usa.com/tipps-platzierungsunterlagen/ ein paar Tipps & Tricks zusammengetragen.

Wir wünschen dir viele spannende Erfahrungen und ein erfolgreiches Auslandsjahr!

Dein Team von Auslandsjahr-USA.com

...zur Antwort

Hey,

du kannst immer versuchen, dich für ein Stipendium (z. B. PPP) zu bewerben oder evtl. Auslands-BAFÖG zu beantragen.

Informationen zu Stipendien haben wir hier zusammengetragen: auslandsjahr-usa.com/article/bekomm-ich-ein-stipendium/

Zum Thema Auslands-BAFÖG beraten dich sicher auch die Organisationen gerne.

Wir drücken dir ganz fest die Daumen!

...zur Antwort

Hey,

uns freut, dass du an einem Jahr in den USA interessiert bist!

1. Der Tagesablauf ist immer etwas unterschiedlich und hängt stark von dir, deiner Schule und deiner Gastfamilie ab. Mein Schultag verlief meist so: Aufstehen, gemeinsam mit der Gastfamilie frühstücke, zur Schule gehen, dort Mittag essen, nach der Schule Sport machen (im Team der Schule), Hausaufgaben machen, manchmal Freunde treffen, Abendbrot essen und zu Bett gehen.

2. Zurück in Deutschland musst du nicht immer das Schuljahr wiederholen. Das hängt von den Regelungen bei dir vor Ort, deinen schulischen Leistungen und den Jahrgang (10 oder 11) an. Informiere dich am besten bei dem zuständigen Koordinator an deiner Schule.

3. An deiner Highschool musst du in der Regel Arbeiten und Tests mitschreiben und bekommst diese auch benotet zurück. Aber keine Sorge, das ist gar nicht mal so schwierig! Du schaffst das schon!

4. Ein Zeugnis bekommst du in der Regel genauso wie Noten.

5. Die besten Erfahrungen vor Ort kannst du nur sammeln, wenn du mit einer Gastfamilie zusammen die Kultur lebst. Ein Auslandsjahr ist doch gerade deshalb so reizvoll, weil es eben kein typischer Urlaub ist!

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich doch gerne!

Liebe Grüße

Dein Team von Auslandsjahr-USA.com /pt

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon ein wenig älter ist, möchten wir sie gerne beantworten:

Die Kosten sind von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Diese haben wir hier einmal aufgelistet: auslandsjahr-usa.com/article/usa-auslandsjahr-kosten/

Ungefähr solltest du mit 9.000 € bis 14.000 € rechnen.

...zur Antwort