Hallo du, ich habe mal den Fehler gemacht, einen Tag lang Zirkulin-Magentabletten von Rossmann zu nehmen (auch auf Calciumcarbonat-Basis, wie Rennie). Habe es wohl etwas übertrieben. Jedenfalls hat sich dann im Laufe der nächsten Tage ein Nierenstein entweder gebildet oder vergrößert. Waren die heftigsten Schmerzen. Versuch mal, viel zu trinken und der Niere zu helfen. Irgendwie kann Calciumcarbonat die Zusammensetzung des Urins ungünstig beeinflussen - wusste ich vorher auch nicht, stand aber sogar im Beipackzettel.

...zur Antwort

Die Grünen sind im Trend, weil immer mehr Menschen Angst vor dem Untergang unserer Umwelt haben. Seit Parteigründung stehen die Grünen für den Erhalt der Welt, nicht in erster Linie für deren wirtschaftliche Ausnutzung. Zumindest war das mal so gedacht. Die Macht der Industrie und des Kapitals wirkt sich zerstörerisch aus. Unendliches Wachstum funktioniert nicht. Dagegen gibt es wiederum Menschen, die Angst haben, dass unser Alltag sich ändert (Stichwort: Verzicht). Eigentlich steht hier Angst gegen Angst, wie so oft. Was befürchtest du denn Schlimmes?

...zur Antwort

Hallo Kari, aus meiner Erfahrung kann man sich bei Nierenschmerzen (z.B. einem Nierenstein) gut bewegen und hat auch einen starken Bewegungsdrang. Beim Hexenschuss oder eingeklemmtem Nerv hat man ähnlich starke Schmerzen, die aber nachlassen, wenn man die richtige Liegeposition gefunden hat und ganz still hält. Kisten schleppen und so, das klingt nach einem nervlichen Problem. Hatte ich auch mal nach einer Umgrabeaktion im Garten. Liebe Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort
Logo 2

Hallo, mir fällt noch was ein: wie wäre es, den roten Rand wegzunehmen und unter den Schriftzug einen kleinen Zusatz (in unauffälliger Schrift) zu setzen, z. B. „since 2017” oder so, wie das bei Vereinen oder Familienbetrieben manchmal gemacht wird... Dann sähe es entschlossener aus. Dass die Schrift nicht gleich lesbar ist, finde ich gut. Erinnert vage an Graffiti oder Festivals und alles, was man damit assoziiert: wild, frei, draußen...

...zur Antwort

Wie haben die Menschen zu der Zeit gedacht und gelebt? Da müsste man sich hineinversetzen....

- alle Himmelskörper bewegen sich, während man selbst den Eindruck des Stillstandes hat.

- egal wie weit man reist, man kommt an kein Ende. Die Erde erscheint immer als das größte „Objekt”.

- das Ich-Bewusstsein vermittelt jedem Menschen, der Mittelpunkt der Welt zu sein.

- Mathematik und Logik ermöglichen uns, die Welt von außen zu denken (Planetenbahnen usw.), aber mit eigenen Augen gesehen haben die wenigsten, dass die Erde um die Sonne kreist. Fake News? ;-)

...zur Antwort

Man sucht und sucht und findet nix, weil alles schon gesehen oder in dieser schrägen Netflix-Ästhetik gemacht (Nerd-Figuren, die durch eine Kunstwelt taumeln... kann mal nerven)

Witzig finde ich:

Gutes Wedding, schlechtes Wedding (Serie, man achte auf die Schauspieler, da wurde gespart ;-)

Crazy stupid love

O Brother, Where Art Thou?

Midnight in Paris

Hot Fuzz

Louis CK (Stand up Comedy)

und (mein Favorit, echt cool): Crashing (Serie)

...zur Antwort

Das ist interessant. Ich frage mich das auch oft. Religion ist ja etwas, das man zum Seelenfrieden braucht, dass man ausübt, um sich im Innern gesund zu fühlen und verbunden mit der Welt. Dann sieht man einen Sinn in dem ganzen Wahnsinn. Wenn man nicht religiös ist, kann man ins Fußballstadion gehen und den „Gottesdienst” dort feiern. Da geraten ja viele in Ekstase und gesungen wird auch. Ich glaube, Ersatzreligion ist besser als gar keine und fängt da an, wo dem eigenen Leben durch das Hobby Sinn verliehen wird. Leider gibt es auch den religiösen Fanatiker - da muss man etwas aufpassen, wenn man anfängt, andere auch zu dem Hobby zu bekehren. ;-)

...zur Antwort

Also man liegt auf einer schmalen Liege, die in eine Röhre geschoben wird, die den Körper recht eng umschließt - die Decke oben ist vielleicht in 20 cm Abstand. Ich bekam Kopfhörer mit Fahrstuhlmusik auf, die unterbrochen wurde von den Ansagen der Fachkraft (war ein MRT im Bauchraum, daher mit Luft anhalten, damit sich nichts bewegt und das Bild verwackelt). Ich war erstaunt, wie meine Psyche auf die Enge reagierte. Das Realisieren, dass man da nicht so schnell wegkann, war für mich schwer auszuhalten. Ich wollte aber auf keinen Fall den Panikknopf drücken, da die Mitarbeiterin der Praxis sehr genervt und unfreundlich war. Blieb also nur, die Augen fest zuzumachen und eine Blumenwiese zu imaginieren. Das hat ganz gut funktioniert.

...zur Antwort