Hast du vielleicht korpulente Oberschenkel, dass sie "durchgelaufen" (mir fällt kein besseres Wort ein) sind?

...zur Antwort

Wenn du ihr von deinen Nackenschmerzen erzählst und sie nicht an der Sitzordnung ändert, sprich mit deiner Mutter. Die könnte vielleicht mehr erreichen..

...zur Antwort

Nein, genau das ist ja der springende Punkt bei einer Schizophrenie.

...zur Antwort
Ist es heutzutage unnormal normal zu sein?

Hallo,

die Frage klingt ein wenig merkwürdig, aber seit längerem stelle ich immer wieder fest, dass ich, ein einfach gestricktes Mädchen,zu den unnormalen gehöre in dieser Gesellschaft..... weil ich eben normal bin.

Zu meiner Person:

Ich bin 17 Jahre alt, besuche ein Gymnasium und tue alles was ein Mädchenherz gerne tut: Tanzen, Musik hören, Reiten oder mit Freundinnen in der Stadt unterwegs sein.... halt völlig normale Dinge. Am Wochenende gehen meine Freundinnen feiern, dagegen bin ich lieber bei meiner Familie oder bei meiner lieben Oma, wo wir Kekse backen und dergleichen. Auf jeden Fall sehr unterhaltsame Abende :)

Meine Freundinnen gucken mich dabei mit einem merkwürdigen Blick an, als ob es uncool ist, bei seiner Oma zu sein. Sprich etwas was völlig normal ist, wird als unnormal angesehen...

Was Jungs angeht bin ich jemand, die an sowas wie die wahre Liebe glaubt und nicht wie meine Freundinnen schon 2-3 Freunde hatten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie mir einen Freund aufzwingen wollen aus einem hauch von Eifersucht, damit ich genauso wie sie werde...

Letztens sah ich auf der Straße einen kleinen Jungen mit einer Kippe an mir vorbeilaufen und dachte an die Jugend, zu der ich mich selber auch zähle. Jedoch gehöre ich nicht zu dieser Generation von Jugend, weil ich nicht mit 12 rauche, Geschlechtsverkehr habe, Drogen konsumiere, Gewalt mein Leben bestimmt, tausend Freunde hatte, nur am lästern bin oder einen großen Wortschatz an Schimpfwörtern besitze.... eben diese und weitere Dinge, die völlig normal geworden sind, machen mich unnormal.

Ich lese sehr gerne Liebesromane und vom Aussehen her denkt jeder, dass ich die Partysau überhaupt bin, aber das bin ich nicht.

Bin einfach ganz normal und deswegen soll ich unnormal in dieser Gesellschaft sein ? So reagiert nämlich mein Umfeld und das sind die meisten würde ich sagen, also könnt ihr mir kein Ratschlag von der Sorte: ,,wechsel dein Umfeld'' geben.

Es macht mich echt traurig, dass ich alleine bin mit meiner normalen Einstellung :( Warum hat sich die Menschheit so entwickelt ? :/

p.s. Sollte ich ein Buch darüber schreiben ? :D

MfG

Leyla

...zum Beitrag

Wer definiert das Wort "Normal"? Das liegt eben im Auge des Betrachters. Manche denken dann eben du bist unnormal, weil du dich ja anders verhältst als andere, wie du beschreibst. Das klingt auch plausibel, oder nicht? Ich denke, wenn man versucht sich in den anderen hineinzuversetzen, dann merkt man das alle Menschen "normal" sind...

Liebe Grüße

Aurora

...zur Antwort

Da solltest du dir mal Gedanken drüber machen. Genau das will deine Freundin auch. Ich bin mir sicher, wenn du nachdenkst kommst du auf eine Idee. Mit der Idee kannst du dann zu deiner Freundin gehen und mit ihr darüber reden. Irgendwas muss ja dran sein, sonst würde sie es ja nicht sagen. Wir als fremde Leute können das nicht beantworten, denn wir kennen weder die Probleme in eurer Beziehung noch dein Verhalten oder euch als Person. Da wirst du wohl allein drauf kommen müssen.

...zur Antwort

Warum reicht dir die Meinung deiner FÄ nicht aus? Was willst du von uns hören? Wir sind fremde Leute aus dem Internet und du würdest uns mehr vertrauen schenken, als deiner Ärztin? Verstehe ich irgendwie nicht...

Du hast alle Argumente genannt. Wenn du gewissenhaft mit der Pille umgehst und einen festen Partner hast, dem du vertraust und der (und du natürlich auch) keine Krankheiten hat, spricht doch nichts dagegen die Kondome wegzulassen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Nur die Zeit heilt Wunden....

...zur Antwort

Suche nach den Gründen warum du es tust.

Hast du Stress?

Langeweile?

Angst?

Beobachte mal wann du es tust. Meistens ist das ein Ventil um Stress/Angst abzubauen. Such dir eine andere Möglichkeit mit der Situation umzugehen. Meistens muss man einen Punkt im Kopf gefunden haben um das abstellen zu können. Es ist wie ein Schalter, der dann umgelegt wird, dann funktioniert das, aber wie gesagt erforsche dein Verhalten und hinterfrage es!

Du bist da auch nicht allein mit dem Problem. 10% der Kinder/Jugendlichen kauen an den Nägeln.

Mach dir keinen Vorwurf. Bestrafen oder so hilft dir da überhaupt nicht., denn du wirst es dann trotzdem wieder machen..

Liebe Grüße und viel Glück bei deinem Vorhaben

...zur Antwort

Für den Zopf musst du einfach deine Haare in drei Teile teilen. Einen an der linken Seite und einen an der rechten Seite. Den dritten machst du am Hinterkopf unten. Jeden Teil musst du wieder in drei teile teilen und ganz normal flechten. Wenn du das gemacht hast nimmst du die drei Zöpfe und flechtest sie wieder, aber diesmal zu einem großen Zopf aus den drei kleinen Zöpfen. Ist echt nicht schwer.

Ob der Zopf einen bestimmten Namen hat weiß ich nicht.

Viel Spaß und gutes gelingen!

...zur Antwort

Das Gehalt deines ersten Minijobs darfst du komplett behalten. Mit dem Zweiten sieht's anders aus, denn da darfst du nur 20 % von behalten. Wenn du den zweiten Job annimmst, aber nicht angibst, also schwarz arbeitest, machst du dich strafbar! Andere Möglichkeiten gibt's nicht.

...zur Antwort

Ich würde es nur tun, wenn du einen guten Grund hast (Mobbing, Umzug etc.)

Du musst dich darauf einstellen, dass du vielleicht mit dem Stoff nicht so gut klarkommen wirst. Vor allem würde ich es mir drei mal überlegen, wenn ich kurz vor dem Abitur stehen würde, wie du.

Einen bestimmten Notendurchschnitt brauchst du eigentlich nicht, aber es wäre schon klar ein Vorteil, wenn du einigermaßen gutes Zeugnis hast, denn du musst dich ja an der neuen Schule vorstellen.

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Man hat oft das Gefühl, dass das Verschluckte noch im Hals steckt, dabei ist es nicht der Fall. Mach dir keine Sorgen. Das ist oft Eibildung! Ich kenne das nur zu gut!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Als erstes kommt meistens eine Absage! Versuch es noch einmal und bleib dabei, denn dadurch merken die vom Jugendamt, dass es dir ernst ist!

Schau, ob du therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen willst. Ein Therapeut kann eine Einschätzung schreiben, damit dein Anliegen glaubhafter wird. Sprich aber zuerst mit deinem Hausarzt, denn der muss eine Überweisung zu einer Therapie ausstellen. Frage, ob er dir auch ein solches Schreiben erstellen kann. Hol dir auf alle Fälle jemanden mit ins Boot!

Es gibt auch die Möglichkeit in ein Betreutes Wohnen zu ziehen, wenn es Zuhause wirklich so schlimm ist, wäre das doch auch eine gute Alternative, oder?

Da ich dich nicht kenne, kann ich allerdings auch nicht sagen, ob es gerechtfertigt ist, dass es abgelehnt wurde. Vielleicht schätzen die dich falsch ein. Aber du solltest dir Gedanken darüber machen was Gründe für die Absage sein könnten. Arbeite daran!

Alles Liebe!

...zur Antwort
Ärztliches Attest wegen Angst vor Schulsport?

Hallo,

ich bin männlich, 15 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Im Sportunterricht bin ich ein mittelmäßiger Schüler, zu dick oder zu dünn bin ich auch nicht (habe also keine körperlichen Hindernisse durch Übergewicht, etc.).

Die ersten 7-8 Wochen habe ich den Sportunterricht geschwänzt. Das liegt daran, dass ich immer eine gewisse Panik vor dem Sportunterricht habe, die Jahr für Jahr intensiver wurde. Ich zerbreche mir bereits am Wochenanfang den Kopf darüber, wie die Sportstunde wohl wird und was alles passiert. Abends und vor allem auch morgens habe ich extreme Angst, was ich für mich als großes Problem ansehe.

Da ich durch das Schwänzen mächtig Ärger bekam, ging ich vor kurzem zu meiner "Abteilungsleiterin" (relativ großen Einfluss in der Schule, Leiterin meiner Schulform) und erzählte ihr alles, vor allem warum ich geschwänzt hatte und wie es mir immer vor dem Sportunterricht geht.

Sie meinte im Gespräch dann, dass es möglich wäre, beim Arzt ein Attest zu besorgen. Scheinbar findet sie, dass es nicht lächerlich ist, Angst vor dem Sportunterricht zu haben und hat mich echt ernst genommen.

Ich weiß, dass es eigentlich immer das Beste ist, seine Angst zu überwinden, aber das habe ich das ganze letzte Jahr versucht und nie ist es besser geworden. Meint ihr, ein Arzt findet ein Attest auch gerechtfertigt? Schließlich schränkt mich das Ganze total ein, meine einzige wirkliche Angst im Moment ist der Sportunterricht und deshalb brauche ich wirklich hilfreiche Antworten.

Vom Sportunterricht befreit zu werden, würde mir echt helfen, mich auf die restlichen Fächer gut zu konzentrieren, ohne die ganze Zeit so eine Last auf mir tragen zu müssen.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Das ist relativ schwer, ich denke es klappt am besten, wenn du das mal mit einer Therapeutin anschaust. Wenn sie es ebenfalls für richtig hält dich davon zu befreien, dann kann und wird sie mit deinem Hausarzt reden, weil sie selber keine Attests ausstellen kann. Bei mir war das ähnlich, zwar nicht im Fach Sport, aber ich könnte mir vorstellen, dass es ähnlich ist. Ich hoffe und wünsche dir, dass du deine Angst in den Griff bekommst, und uneingeschränkt leben kannst!

Liebe Grüße und alles Liebe

...zur Antwort

Klar kannst du die auch beim Sport und in der Nacht tragen. Für die Nacht gibt es Binden, die dicker sind und so nichts durch lassen. Wann du sie wechseln musst merkst du selber. Wenn sie zu voll ist, oder gar riecht solltest du es auf alle Fälle tun. Beim Sport finde ich allerdings Tampons viel angenehmer, weil man sie nicht spürt und sie nicht so verrutschen können.

Lieben Gruß

...zur Antwort

In einer Freundschaft oder fast Beziehung ist es schon schlecht, wenn man sich nichts zu sagen hat...

...zur Antwort