Wie angenehm zu hören, dass es auch anderen Menschen so geht! Ich habe das gleiche Problem und leider noch keine Lösung gefunden! Finde das ehrlicherweise sehr unfair, dass ich nur so wenig essen darf im Vergleich zu den Menschen in meinem Umfeld.

Ich habe bisher als Tipps bekommen, nach 17 Uhr keine kohlenhydratreichen Lebensmittel mehr zu mir zu nehmen. Außerdem beim Essen auf die Kaloriendichte der Lebensmittel zu achten. Zum Beispiel hat Frischkäse eine geringere Energiedichte als Gouda oder süßer Brotaufstrich usw.

Hab das bis jetzt noch nicht ausprobiert, weiß also nicht, ob es hilft. Wobei ich ehrlicherweise sowieso schon immer auf kalorienarme Lebensmittel achte (dass z.B. Schokolade mehr Kalorien hat als Obst weiß ja schließlich jeder). Mal schauen....

...zur Antwort

Das könnte auch eine Form von Migräne sein. Die körperliche Anstrengung wäre in diesem Fall der "Stressfaktor" für deinen Körper, der die Migräne auslöst. Dazu würde passen, dass der Schmerz einseitig ist. Hast du vor den Kopfschmerzen noch andere Symptome, wie z.B. verändertes Sehen, Kribbeln in den Händen oder so bemerkt?

...zur Antwort
Tipps für meine Bewerbung als Krankenschwerster

Hallo :)

habe eine Bewerbung geschrieben und wäre sehr froh wenn ihr mal kurz "drüber fliegen" könntet und mir evtl. sagen könntet ob das so OK ist bzw was ich besser schreiben könnte :) DANKE

Sehr geehrte Frau xxxr,

auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin an einem (Stadt) Krankenhaus, bin ich durch Ihre Internetseite auf Sie aufmerksam geworden. Wenn Sie Interesse an einer motivierten und verantwortungsbewussten Auszubildenden haben, dann bin ich die Richtige für Sie.

Im Juli 2010 habe ich erfolgreich meine Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule in (Stadt) abgeschlossen.

Mein Interesse an dem Beruf als Krankenpflegerin wurde schon sehr früh durch Freunde und Bekannte, die selbst in diesem Beruf tätig sind, geweckt. Ich verfüge über eine gute Menschenkenntnis, welche mir die Möglichkeit bietet mich gut in die verschiedenen Menschen und deren Krankheitsbilder hineinzuversetzen. Ich bin sehr belastbar und stressresistent, wodurch ich mich prima an den wechselnden Schichtdienst anpassen kann.

Ich habe ein gutes Auffassungsvermögen und lerne gern. Durch meine freundliche und offene Art finde ich mich schnell in ein neues Team ein.

Seit der Geburt meines Kindes bin ich Hausfrau und habe dabei mein Organisationsvermögen sowie meine Flexibilität auch unter Stressbedingungen schon häufig unter Beweis gestellt. Diese Fähigkeiten werden sich auf das Berufsleben positiv auswirken.

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

...zum Beitrag

Ich finde deine Bewerbung ansich schon sehr gut.

Kommatas nochmal korrigieren, wurde aber ja schon gesagt.

Als kleine inhaltliche Ergänzung: Du schreibst "Mein Interesse an dem Beruf als Krankenpflegerin wurde schon sehr früh durch Freunde und Bekannte, die selbst in diesem Beruf tätig sind, geweckt." Vielleicht magst du an dieser Stelle noch schreiben, in welcher Hinsicht dein Interesse geweckt wurde, also was dich genau an dem Job reizt, zum Beispiel der Menschenkontakt, Verantwortung übernehmen...

...zur Antwort

Das klingt ja schon sehr gut!

Sprich auf jeden Fall mal mit deinem Saxophonlehrer darüber.

Um Profimusiker zu werden, muss man in der Regel ein Musikstudium an einer Musikhochschule absolvieren. Viele Musikhochschulen bieten für Jugendliche ein sogenanntes "Jungstudium" an, das heißt, du bekommst schon während deiner Schulzeit an der Hochschule Saxophonunterricht und zusätzlich Unterricht in Theorie/Gehörbildung oder anderem, abhängig von der Hochschule. Informiere dich doch mal, ob es irgendwo in deiner Umgebung eine Musikhochschule gibt und wer dort Saxophon unterrichtet. Oft kann man auch ganz unverbindlich einem Professor vorspielen, damit er/sie dir eine Einschätzung gibt.

Aber sprich auf jeden Fall mit deinem Lehrer darüber.

...zur Antwort

Tatsächlich musst du erst berechnen, was in der Klammer steht, und davon dann die Potenz nehmen. Bei deinem Beispiel (1/2-0,8)^2-4/5:10 wäre das dann so: (1/2-0,8)^2-4/5:10 = (-0,3)^2-4/5:10 = 0,09-4/5:10 = 0,09-0,8:10 = 0,09-0,08 = 0,01.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es dafür keinen speziellen Namen. Du hast dann eine sehr gute Aufmerksamkeit (Zanshin) und ein sehr genaues Auge, das scheinbar schon kleine Andeutungen von Bewegungen wahrnimmt. Beneidenswert ;)

...zur Antwort