Ich will dich jetzt nicht verstimmen, aber du kannst mit deutsch da auch einkaufen :-D
Würde ich auch sagen. Amsterdam. Oder Küstenorte wie Zandvoort, aber das kann um die Jahreszeit nicht so toll sein.
Da das sowiso nicht überprüft werden wird, kannst du einfach ne fiktive niederländische adresse nehmen ... :-D Von ner Verpackung oder so irgendeine Firmenanschrift. Wenn du eine hast, in Holland an Deutsche Waren zu kommen ist leicht aber in Deutschland an Niederländische Waren fast unmöglich ... :x
Wiso traust du dich nicht nachzufragen? o.O
Vielleicht weil er hier für immer leben möchte? Und er nicht immer was besonderes bleiben will? Hast du ne ahnung wie viele Niederländer nach Deutschland ziehen!
Um gottes Willen geh nicht nach Dänemark oder in die Niederlande zum Auto kaufen! Das sind so die teuersten Länder der Erde dafür!
Wir sind im Schengener Raum. Du kannst in jedes EU-Land ziehen, welches du möchtest.
Vla, gibt es bei EDEKA, real,- ....
Genau so wie in Deutschland.
Die Zutaten kriegste in jedem EDEKA ???? Bratrollen und die Soßen halt !!!
Wenn du kein fließend niederländisch kannst, dann kannst du ein Angestellenverhältnis in den Niederlanden vergessen. Da nehmen die natürlich erstmal die einheimischen bevor ein Deutscher angestellt wird.
Bleib für günstige Schuhe lieber in Deutschland oder bestell im Internet. Die Niederlande haben wesentlich höhere Preise im Einzelhandel als wir.
Da ich an der niederländischen Grenze in Bocholt wohne, muss ich hier doch vielen Klischees (auch wenn sie positiv sind) widersprechen. Die Niederländer sind weder im Durchschnitt liberaler, noch sind Sie in irgendeiner Art und Weise offener und toleranter als die Deutschen. Ganz im Gegenteil, oft wird man (wenn man nicht gerade in einer Touristen gegend ist) als Deutscher immernoch schlecht behandelt wegen eines Krieges der schon mehr als ewig her ist und mit dem keiner von uns heute noch was am Hut hat. Was liberalität anbelangt ... Naja, die Niederländer haben eine chronisch nicht handlungsfähige Regierung, da die Königin immernoch sehr viel Macht hat und das eigentlich Parlament kaum entscheidungskraft hat. Daher werden viele Sachen "geduldet" (die aber trotzdem illegal sind), weil die Regierung nicht besonders eingruffsfähig ist. Von Toleranz merke ich bei den Niederländern auch nichts. Deutschland ist sehr tolerant, die holländer mögen Ausländer nicht wirklich. Der Momentane Vorsitzende der niederländischen Partei ist sogar ernsthaft "rechts", also so richtig richtig rechts (Geert Wilders, habt ihr sicher schonmal gehört).
Ich denke die meißten Leute sind von den Niederlanden begeistert, weil es einfach ein anderes Land ist, und das empfindet jeder Mensch erstmal als spannend.
In den Niederlanden kann man (ehrlich) gesagt nirgendwo günstig Lebensmittel einkaufen. Wirklich, für günstige Lebensmittel, fahr in den nächsten deutschen Discounter bei dir in der Gegend. Deutschland ist was die Lebensmittelpreise angeht sehr(!) günstig, im Vergleich mit dem europäischen Ausland.
In den Niederlanden gibt es keine wirklich abgelegenen Gegenden, ist alles ziemlich eng und überall sind Straßen und Häuser.
Wirste lange suchen. Sorry aber is so :-P
Die deutschen Läden in den Niederlanden haben immer Kaffee, trinkt ja auch jeder ....
(ALDI etc.)
Die niederländischen Discounter haben das eigentlich auch immer (de Boer, C1000 usw.).
Wohne an der niederländischen Grenze.
Wie auch immer, kauf deinen Kaffee lieber in Deutschland, preislich tut sich nicht mehr viel. Außer vielleicht bei diesem Super Billig Kaffee von de Boer für € 0,69 das Paket. Der schmeckt aber nach Grillkohle :-P
Mfg Chris
Weil für manche Studenten und manche Studiengänge eine Uni in den Niederlanden näher dran ist, als eine dementsprechende in der BRD. Und wegen dem Trieb des Menschen Neues zu sehen (in den Niederlanden kann es einem auf dem Land aber doch sehr schnell langweilig werden).