Ja

Zumindest in PET Flaschen ist weniger Kohlensäure drinn als in Dosen. Kaufe ich in einem Supermarkt z.B eine 1,5 L Cola Zero (PET Flasche) und gleichzeitig eine 0,33 L Cola Zero (Alu Dose ) vom gleichen Hersteller, hat das Dosengetränk 100pro mehr Kohlensäure als das Getränk in der PET Flasche.

Apropos Kohlensäure im Getränk: Ich benutze einen Wassersprudler und mir ist aufgefallen, dass wenn ich direkt nach dem Füllen mit Leitungswasser sprudle, habe ich bei 4x sprudeln nur halb so viel Kohlensäure im Wasser, als wenn ich die frisch befüllte Flasche erst im Kühlschrank richtig kalt stelle und erst dann sprudle.

...zur Antwort

Das sieht genau so aus wie bei mir. Bei mir ist es laut meinem Dermatologen Hautspezialist, ein seborrhoisches Ekzem (Seborrhoische Dermatitis) Die Hautkrankheit ist in den meisten Fällen chronisch und daher nicht heilbar. Man weiss auch noch nicht genau, was die Krankheit hervorruft. Man vermutet, Hormonelles Ungleichgewicht, Neurologische Beeinträchtigung, Veranlagung und oder Stress. Hat man aber den geeigneten Wirkstoff für sich gefunden, bekommt man die Krankheit recht bis sehr gut in den Griff. Bei mir hat es vor ca. 3 Jahren auf der Kopfhaut angefangen. Insbesondere vorne am Haaransatz und links und rechts seitlich am Hinterkopf. Mittlerweilen habe ich es auch in den Augenbrauen, im Bart, Schnauz, am Kinnbart, Kiefergelenkbereich und im Brustbereich. Juckreiz habe ich keinen. Die Seborrhoische Dermatitis nicht auf andere Hautstellen oder gar auf andere Personen übertragbar. Unbehandelt verläuft bei mir die Krankheit in Schüben von ca. 10 Tagen. Entferne ich die schuppigen Hautstellen mit dem Kamm, bleiben rote, entzündete Stellen, die sich am nächsten Tag gleich wieder mit weiss bis leicht gelblich krustigen Schuppen bedecken. Anfangs halfen vom Hautarzt verschriebene Shampoos und Cremes wie zB. Nizoral oder Ketozol. Tja, aber leider nur anfangs. Es dauerte längere Zeit, bis man bei mir (ausser Kortikoide) den geeigneten Wirkstoff fand. Das Problem bei Kortisonhaltigen Präparaten ist, dass sie auf die Dauer keine Wirkung mehr zeigen könnten. Deshalb ist es angebracht, wenn nötig ein Kortisonhaltiges Präparat in Kombination mit einem nicht Kortisonhaltigen Präparat zu verwenden. Ich benutze nun seit 2 Jahren das Shampoo Selsun (Rezeptfrei) und Triderm Creme (Kortison) und seit kurzem Mycoster Creme (Kortisonfrei). Ich verwende es 2 mal pro Woche und es wirkt.

hoffe Du hast zwischenzeitlich eine Lösung für Dein Hautproblem gefunden und wünsche Dir gute Besserung.

...zur Antwort

Ich habe noch eine solche, die ich auch hin und wieder trage. Die Beine sind gerade geschnitten und der Bund ist relativ hoch, sodass, wenn man die Jeans ganz hochzieht, sie bis zum Bauchnabel ragt, was nicht so toll ausschaut, finde ich. Ich trug früher nur Levis 501 Grösse 32/34, bis ich zehn Kilo zugelegt hatte und mir die Jeans nicht mehr passten. Daraufhin verschenkte ich alle 6 paar bis auf die eine, die ich heute noch habe. Heute habe ich wieder Grösse 32/34 ;-)

...zur Antwort

Die beiden sarkastischen antworten (Bemerkungen) ;-) was Facebook betrifft, die ich von zwei Nutzern erhalten habe, sind gelöscht worden. Redefreiheit scheint hier wohl unerwünscht zu sein.

...zur Antwort

wenn man so lange Keinen Sport betreibt und sich dann gleich so ins Zeug
legt, ist es klar, dass du danach Muskelkater hast. Da gibts nur eins,
zwei drei Tage schonen, dann ist der Muskelkater wieder weg. Wenn du
dann wieder Sport machst vielleicht etwas dezenter an die Sache ran
gehn, sonst hast Du am nächsten Tag gleich wieder Muskelkater.
Schmerztabletten würde ich keine nehmen und schon gar nicht
Schmerztabletten und Training um die Muskelschmerzen zu unterbinden.

...zur Antwort

wenn man so lange Keinen Sport betreibt und sich dann gleich so ins Zeug legt, ist es klar, dass du danach Muskelkater hast. Da gibts nur eins, zwei drei Tage schonen, dann ist der Muskelkater wieder weg. Wenn du dann wieder Sport machst vielleicht etwas dezenter an die Sache ran gehn, sonst hast Du am nächsten Tag gleich wieder Muskelkater. Schmerztabletten würde ich keine nehmen und schon gar nicht Schmerztabletten und Training um die Muskelschmerzen zu unterbinden.

...zur Antwort