Es musste ja erstmal ein vertrag unterschrieben werden um zu prüfen ob eine Förderung überhaupt möglich ist. Dafür brauchte die KfW die Auftragsbestätigung.
Laut eines Anwalts soll die Klausel davor schützen das der Vertrag erst bindend ist wenn eine Antrag gestellt wird oder wurde. Wird kein Antrag gestellt wurde oder wird innerhalb von 10 Tagen, ist der Vertrag nicht bindend. da es ja eine Bedingung ist. Der Anrrag muss ja von einer der beiden Parteien ( entweder von uns oder dem HB beantragt werden ). Wenn keiner die Förderung beantragt, ist die Bedingung ja nicht erfüllt. Laut Anwalt schützt die Klausel davor, dass erstmal geprüft werden kann ob eine Förderung überhaupt möglich ist und in welchem Umfang. Wird kein Antrag gestellt ist der Vertrag nicht binden. Irgendeinen Sinn muss die Klausel ja auch haben.