Na klar zum Hautarzt! Trichogramm machen lassen um sicher zu sein. Kostet nicht viel,ggf. geht das sogar auf die Kasse. Sicher ist sicher.

Solltest Du androgenetische Alopezie haben, dann gibt es Möglichkeiten dagegen anzukämpfen: Finasterid, Minoxidil und Ketoconazol in Kombination.

FInasterid ist natürlich so eine Sache... dazu verweise ich auf: 

https://www.alopezie.de/fud

...zur Antwort

Warst Du beim Hautarzt?

Ansonsten möchte ich dich auf folgendes Selbsthilfeforum verweisen:
https://www.alopezie.de/foren/frauen/

https://www.alopezie.de/fud/

...zur Antwort
Kopfhaut juckt, Normal oder Haarausfall?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin 22 Jahre alt und habe seit einer Weile (ca. 2 Wochen) das erste mal ein unwohles Jucken an meiner vorderen Kopfhaut, was mich von Tag zu Tag immer mehr plagt. Derzeit lasse ich meine Haare wachsen und versuche so gut es geht meine Haare nicht zu sehr zu strapazieren. D.h. Ich verwende höchstens 2 mal pro woche ein Schampo, lasse meine haare meistens in der Luft trocknen, verwende seit Jahren keine Mittel um meine haare zu formen oder stylen, falls ich meine Haare föhne gehe ich nicht dicht an die haare und falls doch verwende ich ein sogenanntes Hitzespray weiter nichts, trage keine kopfbedeckung wie mützen etc., versuche stets vitamine in form von früchten und gemüse zu mir zu nehmen, trinke viel Wasser min. 2L usw. . Davon abgesehen nehme ich "Folsäure" Tabletten um mein haarwachstum zu beschleunigen, da ich ja wie gesagt dabei bin meine Haare wachsen zu lassen. Meine Ernährung ist derzeit nicht die beste d.h. Ich benutze etwas mehr fett als sonst beim Kochen. Ich meine, vmeine Ernährung war schon mal viel besser. Aber wie gesagt aufgefallen ist es mir erst seit ca. zwei Wochen. Meines Erachtens nach denke ich, habe ich ein gutes Haar. Nicht sehr dicht, aber man kann schon sagen das sie relativ dicht sind laut meinem Gefühl. Vielleicht ist es ja wegen dieser kalten Jahreszeit. Im Sommer zum Beispiel ist es nie so gewesen. Ich verwende seit Jahren Head and shoulders und werde auf Bio Schampo ohne Silikone umsteigen. Ich habe viele Personen diesbezüglich gefragt weshalb dieses Jucken aufgetreten ist und viele von ihnen meinten es sei normal. Doch es ist seit Wochen immer die selbe Stelle. Bitte klären sie mich auf. Oder geben Sie mir Tipps um dieses Jucken auf natürlicher Weise zu verhindern. Ich habe Angst das dies der Anfang des Haarausfalls ist. Falls unter euch jemand Arzt ist: Bitte helfen!! :(

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Jucken ("Itching") kann durchaus ein Anzeichen für beginnende androgenetische Alopezie sein...

...zur Antwort

Was für eine ominöse Behandlung soll das denn gewesen sein? 

...zur Antwort

Könnte durchaus beginnende AGA sein (Androgenetischer Haarausfall). Nur weil deine Familienmitglieder volles Haar haben, heißt das nicht, dass Du davon nicht betroffen sein könntest (Mutation und Rekombination sind ein Bestandteil der Fortpflanzung & Evolution).

https://de.wikipedia.org/wiki/Haarausfall#Androgenetischer_Haarausfall_.28AGA.29

Ich rate dir dazu einen Termin bei einem guten Hautarzt zu machen und das abklären zu lassen. Der kann dir sagen, worum es sich hierbei handelt: Diagnostik und Trichogrammuntersuchung bei Haarausfall

Gegen die Schuppen könnte dir Ketoconazol-Shampoo helfen!

...zur Antwort

Wenn es neue Medikamente geben wird, dann werden das ziemlich wahrscheinlich Shampoos und Tabletten sein. Es gibt einige Ansätze mit Stammzellen und Haarfollikel-Klonen, aber bis diese Ansätze marktreif sind, vergehen sicherlich noch ein paar Jahrzehnte.

Warum nicht die heutigen Mittel einsetzen? Damit kann man den Haarausfall auch stoppen.

...zur Antwort

ein Besuch beim Hautarzt kostet 130€? Seit wann?

...zur Antwort

Was unternimmst Du gegen den Haarausfall?

...zur Antwort

Ketoconazol.

...zur Antwort