Verknallt in jüngere Arbeitskollegin?

Hi,

eigentlich ist mir der Fall klar, vielleicht muss ich einfach nur loswerden.
Ich bin Schichtleiter bei einem Lieferservice bzw auch schon quasi stellv. Geschäftsführer.

Ich arbeite an 5 Tagen in der Woche mit einer 22 Jahre jüngeren, attraktiven Kollegin zusammen (ich 46 sie 24) Wir verstehen uns soweit sehr gut und sind ein super Team. Ich kann mich auf sie verlassen, ohne ihr ständig auf die Finger schauen zu müssen, was sie macht.

Nun ist mir in letzter Zeit verstärkt aufgefallen, daß ich immerzu an sie denken muss. Ich wollte mir nicht eingestehen, daß ich ziemlich viel für sie empfinde, mehr als nur Freundschaft.
Ich weiß, daß es sehr wahrscheinlich nicht funktionieren würde und ich mir das ganze ziemlich schnell aus dem Kopf schlagen sollte und damit klar kommen muss. Ich versuche den Gedanken zu verdrängen.

Hört sich albern an, aber was will man gegen Gefühle machen?!

Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie nicht auch schon irgendwas gemerkt hat, Frauen merken sowas ja ziemlich gut.
Ich versuche, mir auch überhaupt nichts anmerken zu lassen, aber sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf und jedes mal, wenn wir wieder zusammenarbeiten, würde ich sie einfach gerne in die Arme nehmen und mit ihr durchbrennen.

Ich bin immer etwas eifersüchtig, wenn sie sich mit anderen Kollegen abgibt, bzw sich mit ihnen unterhält.

Ich bin single, sie ist in einer Beziehung, obwohl ich denke, daß sie in dieser nicht glücklich ist (gab mal Zeichen von ihr)

Der Fall ist klar...... ich muss mir das ganze ziemlich schnell aus dem Kopf schlagen und wollte es einfach loswerden, da ich mit niemandem darüber reden kann.

...zum Beitrag

Und, darf man fragen, was daraus geworden ist? Bin in einer "ähnlichen" Situation und würde einfach gerne wissen, ob du über sie hinweg gekommen oder noch immer hin- und her gerissen bist.

Jemanden aus dem Kopf zu kriegen ist sehr schwer. Und ich denke, es ist nichts verwerflich das du sie magst- "da wo die Liebe hinfällt" oder nicht? Solange sie nicht minderjährig ist, aber das ist hier ja nicht der Fall :)

Ich hoffe du hast eine Lösung gefunden, mit der du gut leben kannst!

...zur Antwort

Es ist auf jedenfall Traurig und ich glaube du und ich sind nicht die einzigen die so denken. Allerdings musst du auch Bedenken, dass wenn jeder das macht worauf er Bock hat, würde keiner mehr arbeiten, keiner würde für "Recht und Ordnung" sorgen, keiner würde deinen Müll abholen oder deinen Supermarkt mit Ware beliefern, usw.

Leider würde unser "schönes Leben" das aufgebaut wurde, wieder kaputt gehen und wir alle Pleite, hungrig und aggressiv. Und wozu sowas führt brauche ich glaube ich nicht zu erklären.

Wenn du das machen willst worauf du Lust hast musst du entweder einen alten Knacker heiraten, ne Bank ausrauben oder im Lotto gewinnen.

Ohne Geld kannst du mittlerweile kaum leben, ohne einstecken zu müssen.

...zur Antwort
Findet ihr es gut dass ich so bin wie ich bin (bitte durchlesen)?

Hallo, ich bin m/18 und es geht darum, dass ich sehr wenige Freunde habe, weil ich über die Jahre gelernt habe, dass viele Menschen falsch sind. Ich bin ein Mensch der sofort an der Redensart von einem anderen merkt wie dieser ist, und denkt. Früher und in der Grundschule wurde ich immer nur gehänselt. Ich glaube das hat dazu beigetragen, dass ich niemandem mehr außer meiner Familie traue. Ihr müsst euch das so vorstellen. Andere Menschen in meinem Alter haben bestimmt über 60-70 Leute bei Whatsapp eingespeichert. Ich habe da nur vier Freunde bei denen ich weiß, dass ich mich auf die verlassen kann und sonst nur meine Familie eingespeichert. Ich besitze nur Instagram als Social Media Plattform, und habe dort auch nur die genannten vier Freunde, und meine Familie abonniert und abonnieren lassen. Andere Plattformen wie z.B. Snapchat benutze ich nicht. Meine Freunde sagen mir immer versuch doch mal über deinen Schattennzu springen. Ich muss dazu sagen das ich in meinem Leben ziemlich viel gelitten habe, und immer noch leide. Ich bin jemand mit ziemlich großen geistigen Wunden. Also ich habe keine psychischen Probleme, aber habe über die Jahre sehr gelitten. Also wie gesagt ich kann dank dieser Erfahrung an der Redensart eines Menschen erkennen was für ein Charakter er hat. Ich weiß, dass das sehr voreingenommen klingt es ist aber so. Ich habe mal auf Instagram auf einer englischen Seite den Satz gelesen: The faker you are the bigger is your circle. The realer you are the smaller is your circle. Ich kann mich nicht mehr genau an den Satz erinnern, aber so in ungefähr war er. Für die die kein Englisch können, der Satz bedeutet desto mehr Freunde du hast desto Faker bist du. Desto weniger Freunde du hast desto echter bist du. Oder der Satz Real Eyes realize real lies. Das sind Sätze die komplett auf mich zu treffen. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich bin kein perfekter Mensch. Ich habe auch einige Fehler und Macken, aber zeige mich im Gegensatz zu den meisten anderen Menschen in meinem Alter einsichtig, und versuche an meinen Fehlern und Macken zu arbeiten. Findet ihr das gut das ich so bin wie ich bin? Ich meine es ist ja an sich was Gutes, wenn man viele Leute kennt und Kontakt zu denen hat, aber in den Jahren habe ich einfach gelernt was man heutzutage fast niemanden mehr trauen kann. Ich hatte bis heute noch nie eine Freundin, weil ich einfach keine an mich ranlassen kann. Früher hatte ich sehr sehr viele Freunde als kleiner Junge, doch mit den Jahren habe ich gesehen, was für falsche Menschen dir waren. Beispielsweise haben sie hinter meinem Rücken geredet, haben meine Freunde gegen mich aufgehetzt, und mich hinter meinem Rücken beleidigt. Meine jetzigen Freunde sind Menschen, die mich auch in meiner Abwesenheit verteidigen. Wie findet ihr meine Situation?

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Ich meine- normalerweise- wenn du glücklich mit der Situation bist, warum dann ändern?

Aber wenn du fragst, wie ich das sehe: Ich finde es gut, dass du nicht wie andere bist und Leute verarscht etc, aber meinst du nicht, dass du dich einfach nochmal ran tasten solltest?

Ich sage nicht, direkt mehr Freunde finden. Aber einfach mal versuchen offener zu sein, und Leuten (auf Distanz) eine Möglichkeit zu geben um zu zeigen wie sie eigentlich sind? Macht das Sinn?

Viele Menschen, die ich kenne sind gar nicht so wie sie scheinen. Ich hatte nen Klassenkamerad, mit den habe ich mich ständig gestritten (hatten allerdings den gleichen Freundeskreis, deswegen konnte man dem nicht richtig aus dem Weg gehen). Und als ich mal mit ihm im Auto saß und wir geredet hatten, war mir aufgefallen, der ist doch gar nicht so blöd wie ich dachte. Er ist sogar ein total lieber. Ich hatte nur immer zu viel hineininterpretiert.

Genau wie man erst im Nachhinein merkt, das jemand schlecht über einen redet, so merkt man das wie wenn jemand gut über einen spricht.

Du weißt nie wer grade an dich denkt, wer dich mag und wer nur das beste für dich will- denn du kannst ja niemanden in den Kopf gucken.

Deswegen sage ich- Versuch es einfach, du musst dich ja nicht gleich öffnen und jedem ein Geheimniss erzählen.

"Get comfortable with being uncomfortable " :)

...zur Antwort