Zwei Katzen oder gar keine? Verzweifelt!

Hallo Leute,

ich brauche unbedingt Hilfe.

Ich lebe mit meinem Freund in einer 55qm Wohnung und habe mir vor 1,5 Wochen einen kleinen Kater geholt. Er ist jetzt 10 Wochen alt.

Er ist auch total süß und intelligent. Er spielt jedoch sehr viel, was in seinem Alter ja normal ist.

Alllerdings ist es wirklich nervig, wenn man nach Hause kommt und zwei Stunden lang mit ihm spielt, er dann immer noch spielen will.

Ich habe auch in Foren gelesen, dass es das Beste wäre, sich eine zweite kleine Katze dazu zu holen.

Jedoch liegt da das Problem. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt eine zweite zu holen, zumal die Kosten sich nicht sehr verändern würden.

Allerdings habe ich dabei so ein komisches Gefühl im Magen und lehne es gleich immer ab.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die zwei Katzen dann vll zu raumeinnehmend wären. Nicht im räumlichen Sinne, sondern vielmehr im psychischen Sinn.

Irgendwie habe ich Angst, dass es damit doch alles zu viel wäre und mein Freund hatte dieses komische Gefühl auch. Ich muss dazu sagen, dass meine Freund und ich eine sehr innige Beziehung führen. Vll entsteht daraus der Gedanke, dass zwei Katzen sich vll "zwischen uns stellen könnten". Also ich beziehe mich nicht auf Eifersucht, aber so dieses Gefühl, dass da zwei Lebewesen sind. Es ist schwer zu besschreiben.

Mit einer Katze ist es ok, jedoch merke ich, dass der Kleine anscheinend einen Spielkameraden braucht.

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich fühlte mich manchmal schon sehr überfordert mit der ganzen Situation. Ich hätte nicht gedacht, dass kleine Katzen so aktiv sind. Klar wusste ich, dass sie viel spielen und einen auf Trab halten.Aber dass man Geduldsfäden aus Draht haben muss, war mir in dem Sinne nicht bewusst.

Ich hwra schon so überfordert, dass ich den Gedanken an abgeben schon hatte. Aber eigentlich möchte ich das nicht und ich will dem Süßen das auch nicht antun. Das hat er nicht verdient.

Was soll ich denn jetzt nur machen? Hat jemand Erfahrung mit dem was ich durchmache? Oder hat jemand zwei Katzen und kann mir dazu etwas sagen, wie der Alltag ist etc?!

Bitte verurteilt mich nicht, was ich brauche sind Meinungen, Erfahrungen, Tips.

Vielen Dank

Angie

...zum Beitrag

Liebe Angie , zu Deinem Thema daß sich die Katzen zwischen euch stellen könnten : Macht es einen Unterschied ob eine oder zwei ?? Glaube nicht. Muß Dir auch sagen wenn solche Gedanken aufkommen , wie Überforderung, zwischen euch stellen,zwei Lebewesen neben euch ,dann solltet Ihr gar kein Tier haben , nicht wertend euch gegenüber gemeint , nur dem Tier zuliebe. Tiere Spüren ganz genau wie und was ihre Menschen fühlen ,und sie werden zum Spiegel unseres Selbst. Ansonsten hol Dir noch eine Katze im gleichen Alter so schnell wie möglich. Ich habe zwei Katzen , mit 8 Wochen bekommen. Es sind Schwestern. Die spielen täglich miteinander, und wenn ich arbeiten bin sind haben die beiden sich, können und werden spielen toben etc. Es ist viel entspannter mit zwei Katzen , glaub mir. Aber wie gesagt , warte nich zu lange , mit 12 Wochen haben sie sich meist geprägt , und wenn Du dann später eine zweite holst dann hat Dein kleiner Kater sein Reich für sich beansprucht und dann besteht die Möglichkeit daß sie sich nicht vertragen.Alles Gute und entscheidet bitte immer fürs Tier , es ist auf unsere Vernunft angewiesen um glücklich zu leben. Alles Gute euch

...zur Antwort

Hallo , ich glaube , aber echt nur glaube, daß das normal ist. Hatte vor kurzen eine Koni mit Ausschabung , 3 Wochen danach Pille abgesetzt - Abbruchsblutung- logisch.. Meine nächste reguläre Blutung hätte vor 10 Tagen einsetzen müssen , ich warte immer noch ;-) ( und hatte keinen Sex - Schwangerschaft ausgeschlossen!) Ich denke daß die Blutung nur kam durch absetzen der Pille .Bei einem Abbruch wird ja auch die Gebährmutterschleimhaut entfernt, und die muß sich erstmal neu bilden. Und wenn Du nichts hormonelles nimmst da kann das sicher sein, daß das dauert... Aber ruf doch erstmal bei Deinem Arzt an , der kann Dir sicher die bessere Auskunft geben, ist ja immer von Mensch zu Mensch verschieden .Alles Gute :-)

...zur Antwort

Also ein reelles Freizeitpferd kostet um die 1800,- . Der Pensionsstall für 150,- Euro wo man helfen MUSS und selbst füttert ist zu teuer- wobei man schauen muß wo der Stall liegt. Lage zahlt man mit! Für 1000 Euro bekommst Du einen tollen gebrauchten Markensattel und Trense oder einen neuen preiswerteren, man muß da die Augen offen halten und etwas geduld haben. Habe einen Sattel der neu 2000,- kostet für 730,- bekommen ,er ist kaum benutzt worden. Für den Sattler hab ich nochmal 180,- bezahlt fürs anpassen. Tierarzt : das kommt aufs Pferd an und wie es gehalten und geritten wird. Durch artgerechte Haltung , reiten mit Kopf und sorgsamen Umgang kannst Du Dir viele Kosten sparen. Ich selbst habe noch eine OP-kostenversicherung fürs Pferd. bei einer Kolik-OP z.B. wird man sonst schnell paar tausend Euro los. Diese kostet 160,- im Jahr.Haftpflicht Versicherung falls das Pferde mal Schaden macht : ca 90,- im Jahr. Schmied : Barhufgänger sollten alle 8 Wo versorgt werden. dafür werden pro Behandlung 20, -bis50 ,- fällig. Die Sachen wie Halfter Longe Satteldecken etc kaufst Du Dir nach und nach. ein Halfter 7,- bis 20,- , Longe 20,- Satteldecke 50,- , kannst natürlich auch mehr ausgeben. Wurmkur mind. 2* im Jahr , Preise zw. 10 und 30 Euro. Was noch zu sagen wär , meine Schwester wohnt in der nähe von Hannover und zahlt für eine große Paddockbox 160,- Euro inkl. Futter, Weidegang ,Reithallen, Reitplätze, und ein Top Ausreitgelände und braucht keinen Finger krumm machen. Wie gesagt in "Pferdegegenden" wo viele Ställe sind ( manchmal bis zu 8 in einem Dorf ) krigst Du Die Box sehr günstig. Kommt immer drauf an was Du willst und was Du für Dein Pferd willst. Mir z.B. ist eine Artgerechte Haltung am wichtigsten , dafür verzichte ich gern auf die Halle. Riesige Ganzjahresweiden ,dazu ständig Heu zur freien Verfügung in Überdachten Rundraufen , ein täglich gemistet u. frisch gestreuter großer Unterstand , mehrere Wasserstellen, Reiplatz , beheitzte Sattelkammer für 190,- Euro im Monat. Heu ist das Grundnahrungsmittel für Pferde. Viele Stallbetreiber sparen damit. Finger weg von so einem Stall. Vorher Tagesabläufe , Futterzeiten , Futterhäufigkeit, Futtermenge vor allem Koppelgang- auch im Winter!!! usw abklären. Und immer dran denken: der Stallbetreiber ist ein Dienstleister - das ist vielen nicht klar und Eisteller werden wie Bittsteller behandeld. Bitte keine scheu haben vereinbarte Dinge einzufordern, notfalls das Pferd rausnehmen und anderswo unterbringen.

...zur Antwort

hi. mußt nach der abstammung schauen. aber es gibt nie eine garantie dafür daß das pferd dann auch die leistung bringt die es verspricht und die fußstapfen der elterntiere tritt. ich persönlich finde pferde von contender , chacon , corde la bryere usw für den springsport klasse. du findest sie in den holsteinschen zuchtlinien und sie vererben flugzeuge. aber immer dran denken : auf den papieren kannst du nicht reiten.

...zur Antwort

Augen zu und durch !!! Was soll passieren ? Wenn Du noch länger wartest quälst Du Dich doch nur. Laß alles auf Dich zu kommen. Du hast ein Problem ,und zwar daß Du alles kontrollieren willst. Nichts willst Du dem Zufall überlassen ,alles ist durchgeplant. Aber bei Der Liebe funktioniert das nicht,daher kommst Du Dir hilflos vor. Du mußt das Risiko (was ja eigentlich keines ist ,sondern LEBEN heißt)eingehen . Sonst bist Du auf dem besten Weg wirklich Beziehungsunfähig zu werden. LG

...zur Antwort

Oder Du grenzt die Huggelpiste einfach von der übrigen Fläche ab , und verlegst den Koppeleingang.

...zur Antwort

Hay . bist Du in einem Pensionsstall oder hast Du Dein Pferd zu Haus ? Wenn Pension würd ich die Betreiber bitten die Pferde nicht auf diese Koppel zu stellen. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt würd ich kündigen. Klar ist dieses Jahr der Boden unter sehr ungünstigen Verhältnissen gefroren , aber Du zahlst für eine Dienstleistung , da muß sich der Betreiber Gedanken machen und nicht Du.Das die Pferde Schmerzen haben glaub ich nicht , auf gar keinen Fall an den Hufen , aber sie können umknicken und das ist gefählich. Wenn Du zu Haus Pferde hast, dann sieh zu daß Du einen anderen Auslauf findest. Selbst Sand in die Löcher zu karren macht keinen Sinn , Der Arbeitsaufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.

...zur Antwort

Hallo ! Wenn Du das wirklich willst , würde ich an Deiner Stelle einen Vaterhengst aussuchen ohne Blutanteil. Norweger ,Tinker , SW Mix oder ähnliche robuste Urtypen. Da wird dann zwar kein Sportkracher rauskommen , aber sicher ein liebenswerter Freizeitpartner. Falls Deine Stute noch nie ein Fohlen hatte , würde ich auf jeden Fall Rücksprache mit dem Tierarzt halten.

...zur Antwort

Hallo. Schüssler Salze sind Mineralien , die der Körper braucht. Oft wird der Mineralstoffbedarf durch Nahrungsaufnahme nicht gedeckt bzw. aufgenommenene ausgeschieden, durch Streß , Sport etc. Die Salze gleichen die Defizite aus. Ich persönlich nehme 5 Kalium und 7 Magnesium regelmaßig in Zeiten wo ich mich stärker beansprucht fühle. Wie eine Kur. Hilft( bei mir) sofort ,also ca 10 min nach Einnahme. Finde das Zeug super und hab immer was da. Also kein Hokus Pokus .

...zur Antwort

Also ,will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen , aber durch den Eingriff haben sich Vernarbungen gebildet. Auch in unteren Hautschichten. Dadurch liegt die Haarwurzel evtl nicht mehr in ihrer ursprünglichen Position, sie ist wahrscheinlich gekrümmt und sicherlich auch gequetscht. Durch die Krümmung kommt die Locke , durch die Quetschung die Veränderte Struktur. Aber das wichtigste ist trotz allem Du bist wieder ok .

...zur Antwort

Hey. Ich denke daß Dein Kreuz fehlt . Sobald Dein Pferd rückwärtz WILL , Kreuz anspannen -u. bei Bedarf Oberkörper zurück . Natürlich Hand auf dabei. Wichtig ist daß Du das tust BEVOR Dein Pferd den Rückwärtzgang einlegt , sobald Du spürst es will zurück. Alle Seitengänge sollten Vorwärtz geritten werden. Sollte Dein Pferd erst in der Lernphase für Seitengänge sein , sind solche Sachen völlig normal. Das bekommst Du wieder raus.

...zur Antwort

Hey. Alles was entfettend wirkt NICHT benutzen - die Kopfhaut fettet dann umso schneller nach ! Überprüfe Deinen Hormonhaushalt. Außerdem kannst Du Dich beim Homöopaten beraten lassen. Auch Schüssler-Salze sind hilfreich. Die einzigen Shampoos die super dafür sind : Kérastase Specifique Bain Divalent , oder SP balance shampoo. Diese entfetten nicht , sondern regulieren.

...zur Antwort

Hey. in meiner Ex- Firma arbeitet auch eine Ungelernte. Sie macht aber alle Arbeiten wie eine Fachkraft und rechnet auch voll ab beim Kunden. Sie hat knapp 400 Euro raus. Ist aber von Firma zu Firma unterschiedlich. Denke es kommt drauf an was Du alles kannst. LG

...zur Antwort

Der Stoff der Muskeln macht ist Eiweiß in z.B. Hafer, Mais, Gerste. Du solltest darauf achten daß sich Arbeitspensum und Futterzufuhr optimal ergänzen. Erkundige Dich was, wie oft, und wieviel das Pferd bekommt.Wie lange ist der Hafer schon gequetscht, nach 14 Tagen verliert er seine Energie. Vielleicht ist es aber auch älter oder braucht den Zahnarzt. Diese Faktoren können mit verantwortlich sein.

...zur Antwort
Ich füttere nichts zusätzlich, für die Hufe.

Hallo, wenn Dein Pferd spröde rissige Hufe hat solltest Du drauf achten die Hufe oft zu fetten. Aber bitte nur wenn sie vorher genug Feuchtigkeit aufgenommen haben weil wenn Du einen trockenen Huf fettest verhindert das Fett eindringen von Feuchtigkeit und ein Teufelskreis beginnt. Am besten nach dem Koppelgang wenn das Pferd im nassen Gras / Sand / Schnee gestanden hat. Kronrand und Ballen gaaanz wichtig. Huföl finde ich persönlich nicht geeignet. Biotin bei Hornwachstumsproblemen.

...zur Antwort