Diese Frage ist so verstrickt, da muss man schon ganz gut konzentrieren und dabei sein.....

Also an deiner Stelle würde ich deine eigene Anstellung kündigen.

Fremdgehen ist absolut tabu (für Männer und Frauen!) Und dann meinst du noch es sei nichts schlimmes? Eigentlich weisst du doch ganz genau, dass DU einen Fehler gemacht hast. Also regle zuerst deine Probleme und diskutier nicht über das Kündigen von anderen Anstellungen!! Einem Teamleiter soll man vertrauen entgegen bringen können. Wenn bekannt ist, dass der Teamleiter mit fremden verheirateten Frauen ins Bett geht ist es sowieso vorbei mit dem Vetrauen, egal ob die Frau in einer intakten oder schon krieselnden Beziehung war.

...zur Antwort

Hallo Wenn du dich ganz abgrenzt, wird wohl auch dein Sohn sich immer weiter von dir entfernen. Wie siehts mit Jugendamt aus? Anderseits ist dein Sohn ja auch erwachsen und scheint sich beim Nichtstun rel. wohl zu fühlen. Du kannst eventuell wenig bis nichts tun, wenn sich deine Eltern querstellen und ihm ein Hotel bieten. Schade eigentlich, dass sie nicht einsichtig sind. Deinem Sohn hilft wahrscheinlich nur, wenn er mal ganz auf sich alleine gestellt ist und merkt, was Verantwortung heisst. Also, wenn er zb alleine Wohnen müsste oder arbeiten gehen, damit er sich was leisten kann. Gibts bei dir sowas wie unentgeltliche Erziehungsberatung? Oder sonstigen Beistand? Das allerwichtigste ist, lass dich nicht unterkriegen. Hol dir Hilfe und versuche dich auch um die 2 Kidz welche noch bei dir sind zu kümmern. viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast, kannst du sie darauf ansprechen. Vor allem wenn du im Moment ein schlechtes Gewissen hast, weil du was für dich peinliches Entdeckt hast. Wenn sie dich grundsätzlich als Person ernst nehmen, werden sie die richtigen Worte finden. Du kannst ja so beginnen: MA, ich hab, also ich weiss das ich das nicht darf, in deinem Schrank gewühlt. Und ich hab da was gefunden. Es war mir peinlich aber ich wollte das du es weisst........ und dann schaust du was passiert. Ich wünsche dir ein gutes Gespräch! und respektiere in Zukunft die Privatsphäre deiner Eltern und wühle nicht mehr in ihren Sachen.

...zur Antwort

Oh, da werden aber wie so oft bei religiösen Fragen kräftig verschiedene Themen gemischt!!! Die eigentliche Frage ist doch, ob Frauen sich so Kleiden dürfen wie sie möchten oder ob einigen von Ihnen bestimmte Kleidungsstücke gesetzlich verboten werden. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass man mit einem öffentlichen Verbot einer Ganzkörperverschleierung den Frauen mehr Freiheiten gibt, bzw sie vor ihren "bösen Männern" schützt. Im Gegenteil: durch das Verbot fühlen sich nicht nur Burkaträgerinnen sondern auch solche Muslimminnen welche" bloss" das Kopftuch tragen stark verunsichert. Wohin soll das alles führen? Müssen wir in Zukunft von unseren Mitmenschen vorschreiben, was wir anziehen dürfen und was nicht? Welche Verbote werden nach dem Minarettverbot (Schweiz) und dem Burkaverbot (Frankreich) noch kommen? Statt aus Angst oder Unwissen heraus Verbote gegen eine bestimmte Religionsgruppe! auszusprechen: Redet mit praktizierenden Muslimen. Stellt eure Fragen, auch unbequeme Fragen. Wenn Ihr freundlich fragt und auch zuhören könnt ohne gleich zu verurteilen: Ich bin mir sicher, es werden sehr interessante und bereichernde Dialoge entstehen.

...zur Antwort

Ein gesundes Mass an Gewicht verlieren und dann auch die Figur so behalten, geht nicht ohne eine langfristige Ernährungsumstellung! D.h. du musst willens sein, deine Ernährung (wenn auch in kleinen Schritten) für immer gesünder zu halten. Oftmals ist schon eine Umstellung auf gesunde Ernährung eine Möglichkeit abzunehmen. Und denk daran, ein paar wenige Kilos zuviel sind nicht schlimm, wir sind keine Magermodels!! Bei starkem Übergewicht geht eine solche Ernährungsumstellung nicht ohne Ärztliche Begleitung oder Konsultation eines Ernährungsberaters. Diäten aus Zeitschriften sind meist teuer und haben einen Kurzzeitigen Erfolg, danach folgt unweigerlich die Gewichtszunahme (jojoeffekt)

mind 1 bis 1,5 L Wasser oder ungesüsste Tees trinken 5mal pro Tag 1 handvoll Obst oder Gemüse 3-5 mal 1 Portion Brot, Teigwaren, Kartoffel, Hülsenfrüchte oder Reis 2-3 Portionen MIlch oder Milchprodukte 1 mal Fleisch oder Fisch oder Soja wenig Oele und Fette, bzw fettiges Essen und bei Bedarf 1 Portion Süsses

Wenn immer möglich frisch kochen! Oder Zwischenverpflegung selber zubereiten, so hast du erstens Freude am Essen und kannst nach deinen Vorlieben zubereiten. Fertigprodukte sind eben meist sehr fettig!

...zur Antwort

Teigwarensalat:

Teigwaren nach Wahl Sauce nach Wahl plus möglichst viele klein gehackte Gemüse, zb. Peperoni, Salat und Essiggurken, Tomaten, Oliven und andere klein gehackte Zutaten wie Käse, Fisch oder Fleisch

...zur Antwort

Die Basiszutaten kennst du ja wahrscheinlich (Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch, Tomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und Wasser). Versuch mal Orientalisch: Zusätzlich noch wenig Zimt und Korianderblätter. Das wichtigste: ALLE Zutaten ganz klein hacken und Sauce mgl lange kochen lassen....!

...zur Antwort

Du weisst ja, Lügen bringt nie was. Lehrerinnen habens gern wenn du Ihnen von Anfang an die Warheit sagst!!

Frag doch die Lehererin was du für eine Strafe bekommst....... Ich rechne mal mit einer möglichst doofen, eintönigen, damit dir das Lügen vergeht! Abschreiben z.b......

Herzlichen Gruss

...zur Antwort

Unser Energiebedarf richtet sich nach:

Grundumsatz: Diejenigen Kalorien die der Körper bei völliger Ruhe zur Aufrechterhaltung der Stoffwechselvorgänge, der Atmung, der Herzmuskelarbeit und zur Erhaltung der Körpertemperatur braucht. Er ist abhängig von Alter, Geschlecht, Grösse, Gewicht, Körperoberfläche und Körperzusammensetzung.

und Leistungsumsatz: Bezeichnet den Energiebedarf für zusätzliche Leistungen, vor allem für Muskeltätigkeit. Darunter fallen die Berufs- Freizeitaktivitäten und die sportlichen Leistungen.

Beim Lesen wirst du also für das halten des Buches, das umblättern der Seiten, das Sitzen, das Atmen etc Kalorien verbrennen, aber nur in Kleinstmengen...... ;-)

...zur Antwort

Sowie Muslime Gottes Lebensplan für uns folgen sollten, sollten das alle Menschen tun, den es gibt nur einen Gott. Aber wie in allen Religionen gibt es auch unter den Muslimen Praktizierende und weniger oder nicht Praktizierende. Bei den Muslimen welche sog. Muslimische Kleidung tragen, ist ihre Religion offensichtlich. So einfach ist es aber nicht.......... eine Gute Kleidung macht noch nicht die ganze Religiosität aus. Ich kann deine Frage aus meinen Erfahrungen heraus beantworten: Muslime fallen dir eventuell als stärker religiös auf, weil du einige ihrer Handlungen als religiös erkennst. In der heutigen Gesellschaft sind leider viele Religiöse Handlungen nicht mehr sichtbar. Leute outen sich nicht mehr als gläubig oder folgen viel weniger religiösen Prinzipien. Sie haben leider den Leitfaden oder den Weg Gottes nicht mehr als wichtigstes in ihrem Leben. Viel Erfolg bei deiner Suche. www.quranexplorer.com/quran

...zur Antwort

As salamu alaykoum

Ich habe vor 2 Jahren das islamische Glaubensbekentniss (Schahada) ausgesprochen und bin damit vor Gott Muslimin geworden.

Gründe für mich sind: Durch vertiefte Auseinandersetzung (Bücher, Videos, Gespräche mit Muslimen und Christen) mit wichtigen Glaubensfragen und Religionsgeschichtlichen Themen bin ich zum Schluss gekommen "dass es nur einen Gott gibt und dass der Prophet Muhammad sein letzter Gesandter war". Und weil ich diese Wahrheit für mich akzeptiert habe, bin ich Muslimin geworden. Die Frage, ob es einen Unterschied macht, als Frau oder Mann zu konvertieren hat sich für mich nie gestellt. Es ist zu oberflächlich. Es geht nur darum, den Plan den Gott für uns vorbereitet hat und mehrfach an Propheten überliefert hat und der durch den Islam verfollständigt wurde zu akzeptieren. Denn am jüngsten Tag werden wir alle Rechenschaft ablegen und wer so gelebt hat wie das Gott für uns vorgesehen hat, wird dafür belohnt werden.

www.quranexplorer.com/quran

...zur Antwort