atikmdag.sys deutet auf einen Fehler beim Grafikkartentreiber hin.
Ansonsten kann der BSOD auch durch andere Faktoren wie überhitzung usw. zustande gekommen sein. Das lässt sich immer schwer feststellen.
Es nennt sich nicht umsonst Ausbildung. Du bist dort um was von deinen Kollegen und Ausbildern zu lernen. An deiner Stelle würde ich sofort die Ausbildung zum Fachinformatiker machen, ich selber bin momentan noch in der Ausbildung zum FISI und hätte auch ohne Vorwissen leicht mithalten können.
Die Cpu ist generell eine gute Wahl. Alternativ kannste auch auf den i5 4670 umsteigen, kann ich nur empfehlen.
Die Zusammenstellung sieht schonmal sehr gut aus, obwohl ich mich frage wozu die 16gb ram nötig sind.
Ich würde dir ebenfalls von einem amd Prozessor abraten, Intel ist Marktführer und das auch zurecht. Der Prozessor schneidet gegen viele von Intels günstigsten Vierkernern deutlich schlechter ab. Die Energieeffizienz lässt auch zu wünschen übrig. Ich würde dir zu einem Haswell i5 cpu raten, z.B dem i5 4670 oder 4570. Alternativ könntest du auch einen Xeon in betracht ziehen, manche dieser cpus eignen sich gut für games usw.
Ein gutes mainboard kannst du auch in den tieferen Preissegmenten finden. Da ich annehme das du nicht übertakten wirst ( oder ich dir dazu raten würde ) kannst du einen b85 oder h87 chipsatz nehmen. Beim mainboard musst du eig nur auf genügend ports achten und ob die taktfrequenz freigegeben ist(falls nötig) :D und wenn du viel multimedia arbeit betreibst vll noch den soundchip wechseln. Das H97 von Asus würde die kriterien auch erfüllen.
450 watt netzteil kannst du locker behalten, die meisten übertreiben mit der stromversorgung. Ich kann aus erfahrung sagen, dass selbst mit einer high end gpu und generell guten equipment, mich meine 550watt noch nie enttäuscht haben. Da die Effiezienz von deinem bisherigen Netzteil bei über 80% liegt sollte die TDP auch kein Problem werden.