Sport ist doch im Sommerurlaub immer eine gute Idee. Je nachdem, wo ihr hinfahrt, könntest du morgens joggen gehen, Tennis spielen, Strandspiele (Klettball, etc.) machen, schwimmen gehen, schnorcheln, tauchen. Lesen ist für den Urlaub eigentlich universell wichtig ;-) Viele sagen, dass sie nicht gerne lesen, dabei haben sie nur noch kein Buch gefunden, dass wirklich zu ihnen passte. Jungs trauen sich in deinem Alter oft noch nicht zu sagen, dass sie gerne lesen, aber wenn du dich im Buchladen beraten lässt, findest sicher auch du ein Buch, das dir gefällt - und damit bist du total unabhängig vom Wetter, Tageszeit und persönlicher Fitness.
Eure Eltern verbieten, dass ihr euch tagsüber beieinander besucht? SETSAME ELTERN! Mit 16 ist man doch kein Kind mehr ... Ihr müsst allerdings nicht sofort miteinander schlafen, zuerst mal anfassen etc. wäre doch ein netter Einstieg? Und wenn ihr euch mittags nicht besuchen dürft, habt ihr das doch auch noch nicht hinter euch? Nur nichts überstürzen ;-)
Mal abgesehen davon, ob die Frage echt oder nicht echt ist. Viele Antworten lauten "Alle gucken P.o.r.n.o.s" - wieso eigentlich?
Das müsste ein Boxer-Welpe sein :)
Der Grand Canyon ist in Arizona, also sollte der Skywalk sich auch in Arizona befinden ;-) http://www.grandcanyonskywalk.com/german/
Der "Abdecker" kommt, wie auch bei Pferd oder Rind.
Im Normalfall werden sie dann zu Tiermehl verarbeitet, insofern sie eines natürlichen Todes gestorben sind und an z.B. Schweine oder Hühner verfüttert.
Einfach Eislöffel oder - richtigerweise: Eisportionierer ;)
Zum Beispiel: Schlüsselanhänger, Poster, Figur, etc. von ihrem Lieblingsmaga/-anime? Google einfach mal im Internet oder such dir einen netten Magaladen, vielleicht hilft dir dort auch ein Gleichgesinnter weiter :)
Mehr oder weniger "einmalige" Anschaffungen, wie:
Zaumzeug und Sattel mit Zubehör (Gebiss, Bügelriemen, Steigbügel, Satteldecke, Lederpflege, etc.): ab optimistischen 800,- Euro (z.B. Gebrauchtkauf)
Halfter, Putzzeug, Abschwitzdecke, Eimer, eine kleine "Notfallapotheke": ca. 200,- Euro
Außerdem musst du dein Pferd anmelden und Steuern zahlen und es versichern lassen, dass die Versicherung den Schaden zahlt, falls es "ausbüxt" und auf einer Straße einen Unfall verursacht: ab ca. 100,- Euro pro Jahr (kommt meist auf die Rasse an)
Weiter gehts mir den regelmäßigen Kosten. Dazu gehören die Unterbringung (bei dir anscheinend Offenstallhaltung: 150,- Euro pro Monat)
Tierarzt (dabei Wurmkuren und Impfungen mehrmals jährlich): ab 100,- Euro pro Jahr
Hufschmied alle 6-8 Wochen (Eisenbeschlag oder nur ausschneiden bei Barhufern, vielleicht auch Hufschuhe?): Kosten sehr unterschiedlich, rechne mit ab 50,- Euro pro Hufschmiedbesuch
DIVERSE kleinere regelmäßige Anschaffungen, angefangen bei Kraftfutter über Mückenspray bis hin zu Huffett.
Wie du siehst, hast du mit den 150 Euro Stallmiete nur einen kleine Betrag dessen, was ein Pferd wirklich kostet, abgedeckt.
Ist dein Pferd krank, wird es erst richtig teuer, deshalb solltest du immer Geld "auf der Seite liegen" haben - für richtige Notfälle eben.
Ein Deutsch-Referat hält man - man schreibt es nicht.
Primark aus England, hier gibt es zwei Filialen in Bremen und Frankfurt, vielleicht wohnst du ja in der Nähe ;-)
Aus Frankreich z.B. Promod - mit Online Shop: http://www.promod.de/
Beide Läden sind preislich ok und etwa so wie H&M anzusehen, der Style geht ebenfalls in diese Richtung.
Definitiv! Schreib eine gute Bewerbung (keine Rechtschreibfehler, richtiger Ansprechpartner, etc.), begründe deine Motivation und leg dein Abschlusszeugnis dazu. Ein guter Hauptschulabschluss ist besser als ein schlechter Realschulabschluss - nur Mut! Wenn sie dich zum Vorstellungsgespräch einladen ist die "halbe Miete" geschafft.
Aus eigener Erfahrung: Mein Bruder hat mit Realschulabschluss, Ausbildung und zweijähriger Weiterbildung sogar eine Stelle, die für einen "Studierten" ausgeschrieben war, bekommen - ohne je auf einer Uni gewesen zu sein!
Viel Erfolg :)
Je nachdem was du gearbeitet hast, bietet sich evtl. auch eine Jobfortführung an?
Vielleicht kannst du in einer erweiterten Sparte ein bezahltes Praktikum machen?
Auch Assistant Teacher werden an Unis für Deutscheinsteigerkurse (die Studierenden sind dann Briten) immer wieder gesucht, das Niveau ist für Muttersprachler sehr niedrig, man muss nur Geduld mitbringen.
Weiterhin ist ein "Freiwilliges Soziales Jahr" eine beliebte Möglichkeit sich in die Gesellschaft einzugliedern. Dabei gibt es meistens auch eine Aufwandsentschädigung und du musst nicht umsonst arbeiten!
Wenn du einen Langzeitsprachkurs besuchen willst, bietet es sich an bei einer GAstfamilie zu wohnen, sonst steigen die Kosten ins Unermessliche.
Die letzte Möglichkeit, die ich anbieten will ist die simpelste: Als Au Pair Land und Leute kennenlernen, das "Taschengeld" sparen und dann nach der vereinbarten Zeit noch in London herumreisen (mithilfe von Organisationen geht man sicher, dass man nicht nur mit "bla bla blub"-Lauten im Kinderzimmer sitzt, sondern die Zeit sinnvoll nutzen kann) .
Der Phantasie sind bei einem Auslandsaufenthalt eigenltich keine Grenzen gesetzt, ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei der Suche :)
Soweit ich weiß kann man Medizin und Psychologie nur mit der "Allgemeinen Hochschulreife" und nicht mit einer "Fachhochschulreife" studieren.
Informiere dich doch am besten auf dieser Internetseite, welche Voraussetzungen du für Medizin mitbringen must: http://www.hochschulstart.de/
Gentrifikation bedeutet ja einfach nur, dass bestimmte Stadtgebiete, in denen zuerst eher einkommensschwache Bev.schichten lebten nach einer Stadtsanierung nun wieder von dem "nobleren Volk" wahrgenommen werden. Gentrifikation führt demnach zur Aufwertung der Stadt. Das wäre dann ja mal ein klarer Vorteil ;)
Allerdings werden die Mieten bei einer Stadtsanierung oft teurer (gerade in Städten, die am Wasser liegen steigen die Mietpreise dieser Bezirke in schwindelnde Höhe) und die ärmeren Bev.schichten müssen abwandern. --> Eher ein Nachteil, da die einkommensschwächeren Gruppen somit verdrängt werden und sich eine neue Bleibe suche müssen.
Im Fall von London weiß ich so viel: Die London Docklands sind mit Luxuslofts (horrende Mietpreise) an der Themse ausgestattet worden, in unmittelbarer Nähe (aber nicht mit Blick zum/aufs Wasser) stehen jedoch noch Sozialwohnungen, d.h. das Gebiet ist noch recht durchmischt und man findet auf kleinem Raum eine hohe Bandbreite, was das Einkommen angeht.