Steht in meinem Blutspendeausweis und entspricht meinen Initialen :-D
Da fehlt die Option "ganz im Gegenteil"
_
Ich teile einen Trockner mit Mitbewohnern in meinem Haus, daher in der Anschaffung günstig. Sehr umweltfreundlich im Verbrauch sind die allerdings wirklich nicht. Selber brauch ich das Teil nur alle 2 Monate mal.
Du darfst soviel arbeiten wie du willst, aber dann gehen entsprechende Pflichten damit einher (Steuern etc.) Hier hilft eine kleine simple Internetrecherche oder ein Blick ins Arbeitsrecht.
Ich finds ärgerlich. Wenn ihm der Spoiler wichtig ist, soll er's sagen! Oder ihn sich selber kaufen, dann bist du in das Problem nicht verwickelt, und Urlaub kann man ja auch später im Jahr noch machen.
Türen mit Lärmproduzierenden Dingen versehen (elektronische Bewegungsmelder mit Sirene)
Genau, ich nutze auch ein Metrics Plugin, das kann man per Preferences/Metrics konfigurieren und dann per "Export/Other/Metrics" in HTML exportieren.
Python ist eine objektorientierte, dynamisch typisierte Bytecode-kompilierte Sprache. Der Bytecode ist nicht Stack- sondern Registerorientiert. Aktuelle Versionen sind 2.7 und 3.0 (beide sind nicht 100% kompatibel zueinander, wobei letztere etwas sauberer ihre Konzepte durchzieht)
War bei mir auch so, ganze Jugend. Dann mit 23 angefangen Sport zu treiben, 3 Jahre zu 8h/Woche intensiv (Kampfsport), vermutlich meine Ernährung angepasst.
Tja dann aufgehört, und die Folge sind Plauze und sonstige Pölsterchen :-)
Die Schallgeschwindigkeit hängt vom Medium (Material) ab, indem sich die Schallwelle ausbreitet.
Mach bezieht sich allerdings nur auf das Medium "gasförmige Luft", und ist damit nur noch temperaturabhängig (statt auch noch Aggregatszustandabhängig etc.), soweit ich das verstanden habe.
Was verstehst du unter "richtig"? Wenn es darum geht alle Daten verlässlich zu löschen, brauchst du ein "Wipe" Programm das jedes Byte einmal überschreibt (mehr als 1x ist quatsch). Wenn es um korrektes Formatieren von einem anderen Betriebssystem aus geht, muss man halt schauen ob das Formatierprogramm sich vollständig an den Standard hält (z.B. NTFS von Linux aus formatieren - da gibts verschiedene Treiber mit verschiedenen Fähigkeiten).
Kundenkarten, Rabatte etc. kannst du meiner Meinung nach vergessen.
Gute Auswahl, Freundlichkeit, Atmosphäre und Kompetenz bauen Vertrauen auf. Und das gilt nicht nur für die Wursttheke, sondern auch für den Baumarkt und die Kleiderwarenabteilung im Kaufhaus.