Alle Länder haben einen guten Sozialstaat und einen hohen Lebensstandard. Allein für die Kommunikation würde ich dir zu den germanisch-sprachigen Ländern, also Dänemark, Schweden oder Norwegen, raten. Finnisch und Isländisch sind da sehr viel schwerer zu lernen. In Dänemark und Schweden gibt es teilweise Probleme mit Migranten aus der arabischen Welt, was sich auch in Ausschreitungen zeigen kann. In Norwegen habe ich von solchen Problemen nicht gehört. Final musst du für dich entscheiden, wie du leben möchtest und welche Kultur dich am meisten anspricht.

...zur Antwort

Die Reptiloïden natürlich!

...zur Antwort

Also Gulags sind in den Seperatistengebieten Gang und Gebe, zudem wurde inzwischen die Todesstrafe wieder eingeführt. Bisher kommt aber noch nichts von der NATO 🤷🏼‍♂️

...zur Antwort
1 - 3 Sprachen fliessend

1. Deutsch (Muttersprache)

2. Englisch

3. Französisch

4. Estnisch (noch sehr dürftig)

...zur Antwort

Das ist doch Alles vollkommener Schwachsinn was hier steht (meine Meinung). Die Türkei wird Griechenland schon deswegen nicht angreifen, weil beides NATO-Staaten sind. Bei einem einseitigen Angriff müsste die Türkei mit einem Ausschluss rechnen. Außerdem würden sich die restlichen NATO-Mitglieder in Solidarität hinter Griechenland stellen, was ebenfalls nicht sehr praktisch für Erdogan wäre. Die türkische Regierung hat zwar keine Hemmungen, in anderen Staaten zu intervenieren (Libyen, Syrien), mit der NATO würden sie sich aber nie anlegen.

...zur Antwort