Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag
Botswana, denn der Lebensstandard ist hoch und die klimatischen Bedingungen sind nicht komplett andere.
Alle Länder haben einen guten Sozialstaat und einen hohen Lebensstandard. Allein für die Kommunikation würde ich dir zu den germanisch-sprachigen Ländern, also Dänemark, Schweden oder Norwegen, raten. Finnisch und Isländisch sind da sehr viel schwerer zu lernen. In Dänemark und Schweden gibt es teilweise Probleme mit Migranten aus der arabischen Welt, was sich auch in Ausschreitungen zeigen kann. In Norwegen habe ich von solchen Problemen nicht gehört. Final musst du für dich entscheiden, wie du leben möchtest und welche Kultur dich am meisten anspricht.
Die Reptiloïden natürlich!
Ein kompetenter Wissenschaftler mit gutem Humor. Nur seine Kommunikation lässt etwas zu wünschen übrig. Noch sympathischer ist nur Marie-Agnes Strack-Zimmermann.
Wenn ich ins Ausland will, fahr ich nach Sachsen
Desch is a Leifstyle
Das Sternzeichen hat keinerlei Einfluss auf unser Handeln und Leben generell.
Einfach weil dort die sprachlichen Barrieren nicht allzu groß sind und es das fortschrittlichste Land unter den genannten Möglichkeiten ist.
Das machen wir mit den Amerikanern doch auch schon die ganze Zeit...
Stichwort: Irak, Afghanistan, Vietnam
Ich halte es mit Norbert Blüm, Gott hab ihn selig: "Guten Tag Herr Folterknecht."
Ich weiß, dass ich nichts weiß
~ Sokrates
Ma räägin natuke eesti keelt aga ma õppin see keele üks aastat. Ich hoffe das war richtig 😅
Sowjetunion
Der Deutschadel im Baltikum
Also Gulags sind in den Seperatistengebieten Gang und Gebe, zudem wurde inzwischen die Todesstrafe wieder eingeführt. Bisher kommt aber noch nichts von der NATO 🤷🏼♂️
Deutsch, Englisch, Französisch und ein bisschen Estnisch
Die USA bewegen sich kontinuierlich zurück ins 19. Jahrhundert. Das Selbstbestimmungsrecht von Frauen wird weiter beschnitten. Einfach nur unglaublich traurig
Ganz Zentralasien ist toll, aber vor allem Turkmenistan und Usbekistan. Die politischen Verhältnisse sind zwar sehr kritisch, Städte wie Samarkand sind trotzdem historisch sehr interessant. Aşgabat hingegen ist auf perverse Weise sehr faszinierend.
1. Deutsch (Muttersprache)
2. Englisch
3. Französisch
4. Estnisch (noch sehr dürftig)
Das ist doch Alles vollkommener Schwachsinn was hier steht (meine Meinung). Die Türkei wird Griechenland schon deswegen nicht angreifen, weil beides NATO-Staaten sind. Bei einem einseitigen Angriff müsste die Türkei mit einem Ausschluss rechnen. Außerdem würden sich die restlichen NATO-Mitglieder in Solidarität hinter Griechenland stellen, was ebenfalls nicht sehr praktisch für Erdogan wäre. Die türkische Regierung hat zwar keine Hemmungen, in anderen Staaten zu intervenieren (Libyen, Syrien), mit der NATO würden sie sich aber nie anlegen.