willst du da nicht vielleicht erstmal chlorreiniger drauf schütten?
Naja, eher wie 14.
Vielleicht hilft es früh aufstehen wenn sie noch schlafen und dann zu duschen. Oder zu einer anderen Uhrzeit wo keiner drinn ist.
Wer behauptet das denn?
Vielleicht weil sie schweizerisch sprechen und sie kein Deutscher versteht wenn er dahin geht.
Josephine
Entschuldige dich bei deinen Eltern und mach deine Aufgaben ab jetzt unaufgefordert und besonders sorgfältig und mehr als nötig. Dann werden sie dir vergeben und dir irgendwann wieder Taschengeld geben.
Ja, weil die Geräte aus Metall herstellen. Und ab Windows 8 alles Müll war. Und man bei Android an Google gekoppelt ist.
,, beim richtigen Studiengang oft 3.000 netto.''
Beim richtigen Studiengang. Ich hätte bei dem Studiengang den ich abgebrochen habe Mindestlohn und Zeitarbeit in Aussicht gehabt. Und zwar überall.
Der Partner einer Freundin verdient 3000 Brutto, ist 26 und macht nur irgendwas Handwerkliches, arbeitet seit 10 Jahren wenn man die ausbildung mitzählt, hat ein Haus geerbt und lebt jetzt the best life ohne Abitur. Ich hingegen wohne auf 15qm.
- cool sein
- schon erfüllt
- yo
ähh... oft nie?
Man braucht die allgemeine Hochschulreife.
Grundschullehramt ist nicht schwerer als andere Studiengänge. Und wesentlich leichter als z.B. Gymnasiallehramt, wo das Fach wirklich in die Tiefe studiert wird.
Das schwere an Grundschullehramt ist, dass du drei Fächer auf einmal studierst. Da kann man sich leicht verzettelt. Alle aber nur wirklich sehr grundlegend, da bei Grundschullehramt der Fokus auf Pädagogik und nicht auf die Fachtiefe gelegt wird.
Die Schwierigkeit liegt also in der Auffächerung in die Teilfächer und nicht in der Tiefe der Fächer.
In der Schule damals war das eigentlich eher umgekehrt:
,,Designerkleidung'' für 5€ aus Türkei, und jeder andere wurde gemobbt, dass er ,,nur'' für 20€ bei H&M kauft.
Ich hab Unfruchtbarkeit gelesen...
Ich sag mal, wen man nicht gerade schwanger/ Vater werden will, ist das auch eine Superkraft...
Weil man auf dem Land nicht studieren kann. Und die Leute Angst haben, dass du an ihnen vorbei ziehst und mehr aus dir machst. Und sie dann ihre Lebensentscheidungen hinterfragen müssen.
nein zu teuer und zu ... urgh.. französisch.
nein, weil man nie genau jetzt seine entscheidungen treffen kann sondern immer jahrelang auf etwas hinarbeitet, ohne zu wissen, ob das was wird.
Weil mache Leute Komplexe haben und im Unreinen mit sich selbst sind
denen bleibt im zweifelsfalle nichts anderes übrig, um über die runden zu kommen. ist halt die frage, ob die das so geplant haben oder es dann so passieren musste.
nachteil die extrem hohe Miete und Ghettobildung. Viele Menschen leben nach ihrer Nationalität in abgeschotteten Vierteln. (Salatbowl vs Meltingpot)
Kommt darauf an ob du das Jahresende an sich meinst. Oder wenn jemand daher sagt ,,das mache ich ende des Jahres.'' Letzteres könnte auch schon November sein.