2 Liebesgeschichten in einer "Trilogie" geht das?

Hey meine Lieben, ich stecke jetzt schon seit Tagen in der Klemme und da mich meine Familie nicht ernst nimmt, frage ich einfach mal nach euren Meinungen.

Also, ich schreibe gerne Geschichten und mir ist das Ganze einfach wichtig geworden und möchte so etwas auch beruflich machen. Habe auch schon einiges geschrieben. So weit so gut.

Ich fange jetzt mit etwas neuem an. Und zwar soll sich das auf 3 Bücher hinweg verteilen. Möchte nicht zu viel verraten, aber sonnst brauch ich hier gar keine Frage zu stellen. Also: 1. Teil, Mädchen ist neu an der Schule, noch keine freunde usw, findet natürlich welche und dann soll eine Liebesgeschichte draus werden, mit vielem hin und her... Am Ende des Buches muss er sie verlassen und nach Portugal ziehen. Nach langer Entscheidung geht sie, für ein auslandsjahr mit ihm mit. 2. Teil, Sie kommt wieder nach Hause. Geht wieder ganz normal zur Schule, sie führen eine sehr zähe fernbeziehung. Dann kommt ein neuer Schüler aus Frankreich an. (Zwischendrin ist Schluss mit der Beziehung). Erst verstehen sie sich auf Freundschaftlicher ebene, da sie sich vorher immer gegenseitig Streiche spielen, durch ein gemeinsames Erlebnis verlieben sie sich, da es das letzte Schuljahr ist, fahren sie nach dem Abi zusammen die Welt erkunden.

So und jetzt meine Frage: Kann ich zwei Liebesgeschichten mit der selben Hauptperson schreiben, ohne dass es Gemecker gibt? Was soll ich mit dem 3. Teil anfangen? Soll ich überhaupt einen schreiben? Dass ich die Beziehung zwischen der Hauptfigur und dem Franzosen irgendwie hinaus ziehen sollte, sodass sie erst im 3. Teil zusammen kommen ?

Letzte Möglichkeit: das Ganze zu einem Buch machen, also am Anfang nur kurz die Geschichte erzählen, wie die beiden im 1. Teil zusammen gekommen sind, damit die Leser nicht so den Bezug auf "IHN & SIE" haben. Und dann einfach eine ausführliche Geschichte mit dem neuen Schüler aus Frankreich machen?

Es soll nicht nur ein Jugendroman werden, sondern auch was für Erwachsene, ich werde die Hauptpersonen etwas älter machen, 18- 19 Jahre vielleicht ?

Ich hoffe ihr könnt mir aus der Patsche helfen, bin schon gespannt auf eure Antworten, Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hey

Also ich finde in erster Linie solltest du dieses Buch schreiben, wie du es möchtest, und nicht je nachdem "ob es Gemecker gibt" oder nicht! Außerdem, wieso sollte es? In fast jeder Liebesgeschichte kommt ein Dritter(/eine Dritte) dazu, sonst hat das Ganze ja auch keine Spannung. Warum sollte es also jemanden stören? Du schreibst diese Geschichte ja nicht, um es ander recht zu machen, sondern um deine eigenen Vorstellung oder Gedanken aufzuschreiben, oder? Und schreib doch einfach mal drauf los und schau, wie es sich entwickelt, du musst ja nicht vorher festlegen, bis zu welcher Stelle was passiert. Vielleicht fällt dir ja beim Schreiben noch was ganz anderes ein, das du gut findest.

Lass dich doch einfach von deinem Gefühl leiten :)

Grüße

...zur Antwort

hey sag ihr einfach, was die stört. Ich mein es ist okay wenn sie ihrer Freundin von ihrer Liebe erzählen will aber hey, wenn sie es übertreibt dann reichts auch^^ Ich versteh dich und ich würd mich an deiner Stelle auch nicht so toll fühlen. Vielleicht sagst du ihr auch einfach dass du den Kerl auch magst, und erklärst ihr dass es dich etwas stört wenn sie täglich von ihm schwärmt. Du respektierst ja, dass sie ihn auch mag, aber das ständig hören zu müssen ist verständlicher weise nicht unbedingt toll.

Sag ihr doch einfach was dich stört, sie wird das schon verstehen, sonst ist sie keine gute freundin^^

Und mit dem Typ: Schreib ihn doch nicht immer an, rede doch auch mal mit ihm ;) Schreiben ist schön und gut, heißt aber noch lange nicht dass man sich wirklich für jemanden interessiert. Und falls er tatsächlich dann doch auf deine Freundin stehen WÜRDE, dann musst du das auch respektieren.

Ich hoffe mal ich konnte dir weiterhelfen. Viel Glück! :)

...zur Antwort

weiß das hier niemand??

...zur Antwort

hey versteh ich, rechtlich darfste ja bis 24 Uhr. Vielleicht redest du einfach mal mit deinen Eltern(und zwar ganz ruhig ohne vorwürfe) und erläuterst deine Situation. Da kannst du vielleicht auch die "ich muss erwarchsen und verantwortungsbewusst werden"-nummer bringen, stimmt nämlich auch. Aber wenn dir deine Eltern dass verbieten ist das natürlich doof, aber sie dürfen trotzdem noch bestimmen was du machst. Ich würds einfach mal mit Reden versuchen, und du kannst ja auch mal den Vorschlag bringen langsam anzufangen. Zb du darfst bis 22 Uhr raus. Du musst ihnen halt zeigen dass sie dir vertrauen können und du auch abmachungen einhälst wenn sie sagen 10 daheim biste 10 daheim.

und ich weiß wovon ich rede, ich kenn das nämlich auch. Meine freunde sind alle 1 jahr älter und dürfen einfach mehr als ich. Ich finds auch dumm aber damit muss man zurecht kommen und halt einfach versuchen die eltern zu überzeugen.

lg

...zur Antwort

ruf ihn doch einfach an? wenn du eh seine nummer hast kannst du ja gleich mit ihm persönlich sprechen! :)

...zur Antwort

Bisschen komisch is das schon kommt halt immer drauf an wie die Menschen sind aber solange es nur Freundschaft is...alles darüber hinaus würd ich lassen denn die wollen mit ner jungen eh nur das eine und das is gesetzlich verboten. Ich würd vorsichtig sein an deiner Stelle.....du verbennst dir nur die Finger an denen.. meine Meinung dazu :) grüße

...zur Antwort

Naja ich hab halt ein hohlkreuz und scheuermann nett sich das andere glaub ich und insgesamt halt schwache rückenMuskulatur....

...zur Antwort

schon klar dass der komponist davon lebt und so aber mir gehts eigentlich nur um das eine thema halt und deshalb kauf ich mir ganz sicher nicht das ganze lied. hast schon recht aber das isses mir dann auch nicht wert.

danke auch für den link

...zur Antwort