Es mag ja ein wenig spät sein, aber vllt. meinstest du diesen Link???
http://www.istrien.or.at/index.php?site=Delphin-Safari
Ich war mit 15 3 Montae als Austauschschülerin in Kanada, Ontario. Ich bin jetzt allerdings schon 36, sodass sich auch in Canada einiges geändert haben wird. Es war eine großartige Zeit, die ich nicht missen möchte. Was möchtest du denn wissen???
Individualurlaub? Korsika: Meer, Flüsse, Berge, gutes Wetter, auf dem Kamm nicht zu heiß, kulturhistorisches und leckeres Essen ... Es ist einfach für jeden Geschmack was dabei und alles recht schnell zu erreichen, weil die Insel nicht so riesig ist. Gomera fand ich - besonders im Winter - auch toll, ist aber landschaftlich nicht ganz so vielseitig. Mit Pauschalurlaub kenne ich mich nicht aus....
Hmmm, ich hatte gerade überlegt, eine Frage hier einzustellen, wie man bitte sehr 2-Jährige dazu bringt, die Handschuhe schon anzuziehen, bevor die ersten Erfrierungserscheinungen auftreten... Ich kann nun nicht ständig über den Buggy gebeugt sein und auf die Handschuhe achten, die mit dem Band werden weggeschmissen und bleiben an der Achse hängen, die anderen verschwinden auf Nimmerwiedersehen. Mein Sohn mag keine Handschuhe - da kann man sich Gedanken machen, wie man will. Ich habe jetzt die Jacke ein Nummer zu groß gekauft, sodass die Hände drin verschwinden, ist aber auch nicth so toll. Weiß jemand was Besseres?
Aber nur der "kleinen": Wir uns die Kids
Bis vor zwei Jahren immer mit Großeltern und unseren Kindern. Letztes Jahr sind wir dann nach Österreich geflüchtet, auf einen Bauernhof, wo wir schon Ostern waren und wir wussten, dass es da echt nett ist, sonst hätten wir es nicht gewagt.Das war so schön, dass wir es diesjahr wieder tun. Die gepackten Geschenke sind im Dachkoffer und werden nächtens in die Ferienwohnung geschmuggelt. Heiligabend dann am Vormittag einen Erwachsenen mit den Kids und einem Lunchpaket zum Rodeln schicken, während der andere den Weihnachtszauber vorbereitet (Baum, Geschenke drapieren, Essen; was Schnelles für den Ofen oder Fischgulasch). Nachmittags ein Schneespaziergang zum Weiher, wo der Weihnachtsmann bei Punsch und Musik Kleinigkeiten verteilt. Vielleicht gehen wir mit unseren Gastgebern zum Gottesdienst und anschließend feiern wir in der Ferienwohnung die Bescherung und essen. Anschließend einfach nur noch genießen... Wenn wir wieder zurück sind, gibt es noch eine "Nachfeier" mit den Großeltern, das ist viel weniger stressig, als wenn alle Heiligabend hektisch rumrennen.
Mit Essig vorgehandeln und dann in die Waschmaschine... Aber hellen Essig, nicht Aveto balsamico ;-) Zur Not zweiten Waschgang mit Gallseife.
Ich liebe es, mich an Neues und Fremdes heranzutasten und deshalb zieht es mich dahin, wo man nicht meine Sprache spricht und ich meine Ohren öffnen muss und mit Händen und Füßen und Grimassen kommuniziere... Außerdem liebe ich es heiß und sonnig. Für den Familienurlaub favorisiere ich Südfrankreich, am Fluss, mit Zelt...
Vater oder Mutter werden ist sicher ein Teil davon. Ansonsten studiere menschliche Innenarchitektur (Psychologie) und suche dir eine Theapierichtung, wo du deine anderen Interessen einbringen kannst. Oder Lehramt an einer Berufsschule? Nach Feierabend gehste dann Geocachen (http://www.geocaching.com bzw. .de), nettes Outdoor Hobby, wo man auch Rätsel lösen kann und viele Utensilien kaufen, wenn man möchte, dann ist shopping auch abgedeckt... Immer gut, mehrere Eisen im Feuer zu haben.
In Südfrankreich in Antibes gibt es auch Orkas, die wohl sogar Nachwuchs im Park hatten.
http://www.volker-behnke.com/Sehenswertes/Marineland_Antibes/marineland_antibes.html