Keine Sorgen unnötig machen das passt

...zur Antwort

was soll da frech sein, das passiert und die haben sich nur amüsiert

ich sehe da kein Problem-ich hätte auch drüber gelacht und manchmal issses sogar besser wenn zwei Tüten übereinander drin sind alsü wo wäre da ein Problem-sehe keines

...zur Antwort

geh zum Jugendamt hole da dir Hilfe

...zur Antwort

In der Bank fragen

...zur Antwort

Dann mach wieder Schluss

...zur Antwort

ja anzeigen auf jeden fall-Beweise sammlen filmen.....

...zur Antwort
Sollte ich mir das toxische Verhalten meiner Kolleginnen weiterhin geben?

Guten Abend,

ich bin euch sehr dankbar, dass ihr mir ein paar Minuten eurer Zeit schenkt denn das ist nicht selbstverständlich.

Ich habe folgendes Problem:

Ich arbeite seit insgesamt 7 Monaten in den österreichischen Kindergärten als Kinderbetreuerin (=Assistentin der Pädagogin) / nun seit 3 Monaten als Stützkraft fix in einem bestimmten Kindergarten. Die Aufgaben einer Kinderbetreuerin und Stützkraft schneiden sich, sind jedoch nicht identisch. Ich wurde sozusagen "promoted" ... Davor habe ich als Kinderbetreuerin Springerin gearbeitet = wurde also je nach Bedarf in verschiedenen Kindergärten eingesetzt. Oft nur tageweise!

Seit 3 Monaten bin ich also fix in einem Kindergarten, jeden Tag von 08.00 - 12.00. Ab 12.00 arbeite ich im Hort einer Schule. Das bedeutet ich bin täglich insgesamt 4 Stunden im Kindergarten - ausgenommen in den Ferien, Fenstertage usw. da bin ich ganztägig im Kindergarten. In den bald anstehenden Sommerferien bin ich also ganztägig 6 Wochen lang im Kindergarten.

Kommen wir nun zum eigentlichen Problem:

Ich habe mich am Anfang irrsinnig über die neue Stelle gefreut bis ich festgestellt habe wie meine Kolleginnen wirklich ticken. Vielleicht liegt es auch einfach nur an mir? Ich bin die jüngste von allen bis auf eine weitere Kollegin die ist jedoch Pädagogin und wird dementsprechend mehr respektiert als ich, Neue und dann auch noch Assistentin, neu in dem Job und so weiter.

Seit ein paar Wochen konnte ich aktiv feststellen, dass ich von der Pädagogin und Betreuerin meiner Gruppe ausgeschlossen werde, genauso wie von meinen anderen Kolleginnen. Sie verschweigen mir oft wichtige Informationen, oder ich erhalte diese oft lückenhaft. Ich höre wie sie in meiner Anwesenheit schlecht über mich sprechen, mich von oben bis unten abmustern. Ich fühle mich nicht mehr wohl.

Besonders wenn wir mit den Kindern draußen im Garten sind, versammeln sich alle und lästern vermutlich über mich und andere. Sie beschäftigen sich überhaupt nie mit den Kindern - nur falls notwendig z.B. bei Verletzungen. Das stört mich sehr, weil ich die einzige bin die im Garten für die Kinder da ist = also anschaukeln, oder einfach nur gut verteilen für eine bessere Übersicht.

Am Montag hat mich meine Chefin abgefangen und gesagt einige Kolleginnen hätten sich über mich beschwert, weswegen wir morgen ein Gespräch führen. Die Kinderbetreuerin die sich beschwert hat, hat gesagt ich bräuchte noch sehr viel Hilfe (?). Kurz gefasst: Ich liebe meinen Job über alles, ich liebe Kinder und ich habe das Gefühl richtig aufzublühen. Jedoch fühle ich mich fast schon gemobbt von meinem Team und habe weder Lust noch Energie mich jeden Tag hinzuquälen..

...zum Beitrag

andere Stelle suchen und beim aktuellen kündigen zuviele Frauen auf einem haufen gegeb dich, das macht dich nur kaputt-schnell was anderes gleiches suchen, vielleicht im Job karriere weitermachenl

...zur Antwort

Ja dein Hausarzt auf jeden Fall

...zur Antwort

Warum gibst dein Geld nicht Familien die in finanziellen Nöten sind?

...zur Antwort

erst mal tatsächlich Frauenarzt wechseln mehrere meinungen einholen

...zur Antwort