Es sollte gut genug sein, damit du dich verständigen kannst, denn du sollst dich ja auch im Alltag zurecht finden können. 

Da du ja noch ein Jahr Zeit hast, kannst du immer noch daran arbeiten. Möglichkeiten dazu wären: 

Schau deine Lieblingssendungen im Original. Lies Bücher auf Englisch (aber halte dich zurück, jedes Wort nachzuschlagen, das stört und die meisten Wörter erklären sich aus dem Kontext heraus), übersetze für dich Songtexte etc. 

Nicht jeder kommt mit starrem Englischunterricht zurecht, ich auch nicht, also versuch dir den Zugang zur Sprache anders zu erarbeiten. Mit dem Sprechen hat jeder Hemmungen, das kommt, wenn du da bist von ganz allein. 

...zur Antwort

... Willst du dich jetzt austrocknen, um zuzunehmen? Wasser tut dem Körper gut, kann auch eingesetzt werden um den Hunger zu stillen und ja, wird allgemein empfohlen, wenn man abnehmen möchte. Aber allgemein ist Wasser einfach gut für dich, gut für deinen Kreislauf, gut für dein Gehirn, einfach gut. Anstatt etwas Notwendiges nicht mehr zu dir zu nehmen, weil es in einigen Diätragebern an erster Stelle steht, erkundige dich lieber, auch bei deinem Arzt, danach, was du tun kannst, um dein Gewicht zu halten beziehungsweise zuzunehmen. 

...zur Antwort

Das ist super schwierig, weil du nicht Hauptmieterin bist, sondern selber auch nur Untermieterin. Hast du dich mal mit deiner Mitbewohnerin in Kontakt gesetzt und hat die mal mit der Zwischenmieterin gesprochen? Die müssen doch auch sowas wie einen Vertrag für die Zwischenmiete haben in dem gewisse Bedingungen stehen, oder? Die wird sich doch auch nicht freuen, wenn ihre Möbel versaut werden. Also ich nehm mal an, dass sich das unsaubere Verhalten nicht nur auf die Gemeinschafträumlichkeiten beziehen.

Was ist denn mit den Gegenständen in der Wohnung? Wem gehören die Geräte etc.? Ist vielleicht was kleinlich, aber ne Freundin von mir hat zum Beispiel mal die Herdplatten bei sich im Zimmer eingeschlossen, weil ihre Mitbewohnerin sich nicht an die Regeln gehalten hat. Oder ihr das dreckige Geschirr ins Zimmer gestellt. Nach dem Motto: Wer nicht hören will, muss fühlen.

Ich sehe da auch das Problem, dass eine Person mehr, mehr Nebenkosten bedeutet. Ich kenne Wohnheime, die wollen, dass man Besuch anmeldet und für die Pauschal bezahlt. Wer zahlt die Zusatzkosten denn?

...zur Antwort

Ich finde auch, dass es am besten immer funktioniert, wenn man interessiert ist. Nichts ist schlimmer, als Praktikanten, die die ganze Zeit am Handy hängen und genervt ausatmen, wenn man sie um etwas bittet. Alles schon gehabt. Du sollst ja auch an einem Tag einfach nur beobachten und schauen ob es dir liegt, tut aber nicht weh ab und an mal zu fragen ob du irgendetwas machen kannst/helfen kannst

...zur Antwort
Muss ich das Geld meinem Arbeitgeber zurückzahlen?

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage zu einem Sachverhalt.

Folgendes: Überstunden werden generell bei meinem alten Arbeitgeber immer erst im Folgemonat ausbezahlt. Die Überstunden aus Januar 15, würden mir also im Februar 15 ausbezahlt werden.

Nun ist es aber so: Ich habe zum 31.01.15 bei meinem früheren Arbeitgeber (Nebenjob) gekündigt.

Den Monat Januar habe ich nicht mehr gearbeitet (geleistet), da mir gesagt wurde, dass die Überstunden aus Dezember 14 und der Urlaub aus Januar (ca. 6 Arbeitsstunden) meine 20 Arbeitsstunden (lt. Vertrag) decken würde. (Aussage laut Abteilungsleiterin und Personalleiterin). Somit hätten sich Soll-und Ist ausgeglichen. --> Gehalt im Januar müssten von daher 20 Arbeitsstunden sein

Im Januar habe ich dann aber komischerweise 20 Stunden (Januar) UND die Überstunden aus Dezember überwiesen bekommen. (Eigentlich hätte ich nur 20 Stunden erhalten dürfen)

Nun habe ich im Februar Post aus der Hauptzentrale erhalten. In dem Brief stand, dass ich nachzahlen müsse, da ich den Januar nicht geleistet hätte. Ich würde Minusstunden von insgesamt 14 Stunden haben. (20-6)

Fazit: Ich habe 14 Stunden mehr ausbezahlt bekommen, als ich eigentlich hätte kriegen dürfen. Im Brief steht aber, dass ich Minusstunden haben würde, was ja faktisch nicht stimmt.

Nun meine Frage:

Muss ich diese nun zurückzahlen? Meine Vorgesetzten haben mir gesagt das mit dem Januargehalt damit alles endet.

Ich hoffe mein Sachverhalt ist verständlich geschrieben :D

...zum Beitrag

Denke da ist irgendetwas in der Finanzabteilung durcheinander gekommen und das, was dir dein Chef durchgegeben hat, wurde da nicht zur Kenntnis genommen. Ist doof, aber im Prinzip hast du Geld überwiesen bekommen, dass dir ja dann nicht zusteht. 

Denke schon dass du zurückzahlen musst. 

...zur Antwort

Blicke sind jetzt nicht so schlimm und man kann Leute ja nicht fürs denken verknacken (die Gedanken sind frei und so), aussprechen ist da schon ne andere Sache. 

Aber sorry, ich kanns nachvollziehen, wenn Frauen sich durchs hinterherpfeifen (was ja noch das Kleinste Übel ist, sorry, aber ich kenne da Stories von den Mädels aus dem Freundeskreis, hola! Was die schon teilweise über sich ergehen lassen mussten, wenn sie nur mit der Bahn nach Hause fahren mussten) schon belästigt fühlen. Man geht seines Weges und bam! jemand pfeifft und man wird mal wieder direkt auf das Äußerste reduziert. Vor allen Dingen, wie soll man drauf reagieren? Ignorieren, dann ist man undankbar und kann kein Kompliment annehmen, drauf reagieren und man gibt den Startschuss für ne Baggertour. 

...zur Antwort

Machst du das im Rahmen von nem Job oder nem Studium? Da mir deine wirkliche Situation noch nicht ganz klar ist, ist es schwer die Antwort zu finden. 

Ich hab die Erfahrung (im Auslandssemester) gemacht, dass man nie der Einzige dort ist, d.h. es gibt bei Facebook Gruppen, wo sich Auslandsstudenten schon vorher drüber redet was einen erwartet und sich verabreden. Auch ist das amerikanische Wohnheimsystem viel sozialer als das hier in Deutschland. Man ist weniger für sich und meist teilt man sich ein Zimmer. So könnte man über seinen Mitbewohner jemanden kennen lernen. Auch gibt es oft so etwas wie Socials, also Clubs bestehend aus Gleichgesinnten zu einem bestimmten Thema. 

...zur Antwort

Kann man doch dran arbeiten. Wieso lässt sie das zu, das er klammert? Das hat ja immer zwei Seiten. Wenn sie das mitmacht, dann löst er sich ja nie. Und auf reden müssen Taten folgen. Wenn die beiden nicht zusammen wohnen, funktioniert dass ja ganz gut, sich mal Zeit für sich nehmen. Zwingt einen ja keiner den Freund überall hin mit hin zu nehmen oder dauernd ans Handy dran zu gehen. 

...zur Antwort

Ich finde jetzt nicht, dass du Staubwischen oder waschen müsstest, aber hinter dir her räumen schon, heißt: Den Tisch mit abräumen wenn ihr zusammen esst, nicht leere Chipstüten und leere Gläser rumstehen lassen, Klamotten nicht rumliegen lassen sondern in den Wäschekorb schmeißen. Nur weil man arbeitet muss man sich nicht bedienen lassen.  

...zur Antwort

Ich würde ja zum Hausarzt, wenn es wie Blasenentzündung angefangen hat, muss man da ja nur in einen Becher pinkeln. Frauenarzt ist da schon unangenehmer. 

...zur Antwort

Ich finde das ist eine gute Frage, aber du solltest dir vielleicht noch eine andere überlegen, damit diejenige Person nicht das Gefühl hat, ihre Zeit zu verschwenden. Ist angegeben an wen sich die Bewerbung richten soll? Wenn nicht, könntest du zum Beispiel noch nach dem Ansprechpartner fragen etc. Interesse ist meiner Meinung nach immer gut, gerade wenn du in deinem Anschreiben noch auf das geführte Telefonat verweisen kannst. 

...zur Antwort

Wenn du noch in der Probezeit bist, sehe ich da keine Möglichkeit gegen vorzugehen. Dafür ist die Probezeit ja da. Also, dass der Chef dich unverbindlich austesten kann. 

Aus Erfahrung weiß ich, dass es gerade im Schichtdienst wirklich ärgerlich ist, wenn erst zwei Stunden vorher krankgemeldet wird, da man sich als Kollege und Arbeitgeber schon fragt, wo man jetzt nen Ersatz her bekommen soll. Andererseits ist es mir auch schon oft passiert, dass es von jetzt auf gleich umgeschlagen ist. 

...zur Antwort

Ich würde mich am deiner Stelle mal vom Arzt komplett durchchecken lassen. Aber abgesehen davon hilft es auch, wenn du deinen Körper an weniger Schlaf gewöhnst. 14 Std Schlaf am Tag sind echt viel. Auch Sport hilft oder einfach an die frische Luft. Probier es einfach mal aus.

...zur Antwort

ich bin ja absolut kein Buchlerner - d.h. Ich komm mit Arbeitsbüchern nicht klar, kann die Regeln die dort stehen nicht ad hoc anwenden sondern brauche ewig dafür. Was mir aber dabei geholfen hat, Englisch fließend zu schreiben und sprechen war das Lesen von englischen Büchern und Comics, sowie das schauen von englischensprachigen Serien und Filmen - so hab ich Hobbies mit Lernen verbunden. Am meisten hilft es Sachen zu lesen, die man schon mal auf deutsch gelesen hat, nicht beim lesen jedes Wort nachzuschlagen, sondern höchstens unbekannte Vokbalen zu unterstreichen und hinter her nachzuschlagen. Filme und Sendungen kann man zu Beginn super mit Untertitel gucken. So lernt man nicht nur die englische Sprache durch lesen sondern auch durch hören wie die Wörter ausgesprochen werden.

...zur Antwort