Frauen und Männer sind vor Gott gleichwertig. Beide werden gleich vor Gott zur Rechenschaft gezogen. Beide erhalten in Jenseits für ihren Glauben und ihre guten Taten die gleiche Belohnung.
Jede Frau steht im Islam als Einzelperson da, ob nun verheiratet oder nicht. Die Frau hat dasselbe Recht, besitz zu erwerben, Reichtum anzuhäufen und auszugeben, wie der Mann. Das Vermögen der Frau wird nach der Heirat oder der Scheidung nicht dem des Mannes zugerechnet. Eine Frau hat das Recht auszusuchen, wenn sie heiraten will. Aus Respekt gegenüber ihrer Abstammung ändert sich der Nachname der Frau nach der islamischen Heirat nicht. Eine Frau kann selber die Scheidung verlangen.
Frauen und Männer haben das gleiche Recht ihren eigenen Privatbesitz zu erwerben, Geschäfte zu tätigen und von anderen zu erben. Beide haben das gleiche Recht auf Bildung und auf gewinnbringende Arbeit, solange islamische Regeln nicht verletzt werden (zum Beispiel darf man kein Alkohol verkaufen.
Kannst die das Buch „Was ist Islam?“ holen, da stehen viele wichtige Dinge dazu drinnen, oder das Buch „Die Frau im Islam“
Der Prophet saw hat die Männer selbst dazu aufgerufen, ihre Frauen gut zu behandeln und hat Ehen die aus Zwangsheirat entstanden sind annulliert.