Nach Schule zu Hause total kraftlos und demotiviert, NORMAL?

Hallo zusammen! :)

Immer wenn ich nach der Schule wieder zu Hause angekommen bin, habe ich oft kaum Kraft mehr, einen Druck auf dem Kopf und bin für nichts zu gebrauchen. Dazu sollte man wissen, dass ich bereits 5:30 Uhr aufstehen muss, dann zum Bus hetze und gegen drei Schulschluss habe; eine h auf den Bus warten und immer mit Sack und Pack das ganze Gehetze im Bus, wieder raus und dann nach Hause schleppen ertragen muss. Sicherlich der normalste Arbeitsalltag vieler Menschen, aber ich empfinde gerade das Busfahren, das schleppen von schweren Taschen und das Warten sowie das Gedränge als sehr sehr stressig. Zuhause gehe ich meist mit meinem Hund spazieren, aber abschalten kann ich nicht sondern fühle mich sehr unwohl weil mir viele Leute nachgucken und ich mich in den Neubauten permanent beobachtetfühle. Ich kann nie für mich alleine sein, könnte noch nicht einmal singen wenn ich das wollte. Wahrscheinlich auch normal, trotz dass wir auf dem Land wohnen. Aber ich bin am Wochenende so frei, so motiviert und gewillt mein Leben in die Hand zu nehmen! In der Schulzeit habe ich das Gefühl, gar nicht richtig leben zu können, da der Tag begrenzt ist und ich erst halb fünf zuhause bin. Und auch das scheint normal, dennoch würde ich gerne entspannt nachhause kommen, tatkräftig und nicht vollkommen gestresst. Das macht einen auf Dauer doch krank! Ich bin extrem naturverbunden und würde mich mahcnmal am liebsten auf eine Wiese legen und den Blumenduft und den frischer Gräser einatmen, aber sogar das bleibt mir hier verwehrt, überall ist man von Menschen umgeben, das macht mich oftmals noch dazu unglücklich. Ich bin gut in der Schule, langweile mich aber fast immer (langweilen empfinde ich stressiger als sich zu konzentrieren ^^)

Habt ihr Ratschläge für mich, dass ich auch in der Schulzeit dem Stressalltag trotzen kann und mich nicht die restlichen Stunden perfide mit dem morgigen Tag beschäftige? Es wäre schön, 7 Tage die Woche richtig zu leben... nicht (nur) für die Schule

Vielen Dank, SaltusMulier

...zum Beitrag

Vielleicht kannst du dir ja iwie einen Spind in der Schule anschaffen für die Bücher;)...Wenn du sie zum lernenbrauchst mitnehmen für Hausaufgaben reichen ja dann auch die Seiten schnell abknipsen...oder?

Oder du lässt dein Mäpchen/ Block etc im Spind Stifte und Blätter sollte man ja auch so zu Hause haben, dann ist die Tasche wenigstens etwas leichter. 

Musik ist ein Wundermittel. Wenn du mit dem Hund spazieren gehst,dann kannst du ja etwas Musik hören und wenn du vor anderen nicht singen willst mitsummen. Gibt es keinen Waldweg bei euch?

Süßigkeiten wirken auch Wunder nur üüber treiben sollte man es nicht...naja Obst geht ja auch...;) Kannst dir ja ein paar Apfelschnitze schneiden und dann im Garten lernen. In der Sonne ist es doch schön. So mache ich das am liebsten. Nur naja Garten gibts leidernicht, also Balkon eben. 

Tee ist auch super oder kühler O-Saft naja bei jedem anders was dir eben gefällt;). Und NUR Schule ist es ja nicht. Deine Mum kommt ja abends kannst ihr ja was kochen:P...oder so;)

...zur Antwort

Skills, Verhalten allgemein, meistens zurückgezogen und isolieren sich, ich verstecke meine Narben an der Hand/Arm nicht sage allen es war die Katze(gaaaaanz böse Katze)

Am besten Fragen, wenn du den Verdacht bei jemandem hast, denn das ist die beste Methode...aber nicht direkt nach SVV sondern WG...und dann die Reaktion beobachten...usw. 

SVV ist aber nicht nur ritzen auch Nägel kauen(blutig kauen...) Haare ausreißen, sich selbst schlagen sprich blaue Flecken...etc.

...zur Antwort

Ein Junge hat zu mir einmal gesagt, dass er sich gerade wegen diesen ganzen Erfahrungen verliebt hat. Er war nicht der erste.Diese Erfahrungen und Erlebnisse machen dich reifer. Wenn du nicht reifer geworden wärst, dann wärst du vermutlich schon lange zusammengecknickt wie ein Strohhalm.

Es gab viele die gerade deswegen eine "Beziehung wollten", aber mit 15 (sie so 16/17) finde ich es noch zu früh. 

Du hast vermutlich bei ihm das gesucht, was du nicht sehr oft gefunden hast:Liebe, Geborgenheit und Zuflucht. Doch wer sagt dir das in einer Beziehung zu finden. Diese Jungs wissen noch nicht was sie wollen. In sagen wir drei Monaten gefällt ihnen wieder etwas anderes und das " Alte" wird langweilig. Willst du dir das antun? Wohl kam. Liebeskummer ist das, dass du jetzt am wenigsten brauchst. 

Wenn er jetzt schon so etwas denkt, dann lass die Finger von ihm.

Gleichaltrige, die noch keine Ahnung haben, werden eben schnell von so etwas abgeschreckt. Die die wissen was Magersucht heißt werden es verstehen. Die, die Mobbing erlebt haben oder indirekt mitbekommen haben wie schlecht es Mobbinhopfern geht werden dich VERSTEHEN. Liebe musst du bei deinen Eltern/Brüdern suchen. 

Vermutlich malst du dir jetzt auch eine Zukunft mit diesem Jungen aus. Du hast wohl keinen Sinn mehr im Leben und SVV spricht auch nicht von Hoffnung. Durch einen Beziehung hast du diese wieder das stimmt. Doch wie lange? 

...zur Antwort
Deutsches Schulsystem....Was meint ihr?

Hallo,

Zur Zeit beschäftigt mich dieses Thema, da ich sehe wie mein kleiner Bruder leidet.

Kann es möglich sein das das Schulsystem hier in Deutschland extrem veraltet und marode ist?

Es gibt so viele sinnlose Fächer und Themen. Das kenne ich noch aus meiner Schulzeit. Mindestens 70% des Unterrichts war sinnloser Mist ohne nennenswerte Informationen...

Nehmen wir mal Mathe. 80% davon habe ich schon lange verdrängt. Wer +/- , * und / kann und dazu noch Prozentrechnung, kann ALLES in dieser Gesellschaft bewerkstelligen. Den ganzen anderen Mist habe ich NIE gebraucht und habe es nie wieder angewendet und in ein paar Jahren vergessen.

Dann gibt es noch die sinnlosesten Fächer überhaupt. Religion, Sport und Musik.

Religion hat im 21 Jahrhundert nichts zu suchen !!!! Wer gläubig ist, sollte das zuhause ausleben. Warum sollten das normal denkende Menschen das ebenfalls eingehämmert bekommen ? In Musik haben wir Instrumente gelernt (aufgezwungen natürlich) und irgendwelche spastischen, alten Tänze erlernt, die ich ebenfalls sofort verdrängte. Sport ist wohl das aller sinnloseste von allen. Ich kann auch in meiner Freizeit Sport treiben und wozu sollte das unterrichtet werden ?

Ich sehe gerade meinen kleinen Bruder an und er hat die Hausaufgabe irgendwas zu nähen (Gymnasium!). Meine Mutter meinte, er sollte lieber einen Hammer in die Hand bekommen. Er verdrängt diese Fähigkeiten, so wie es bei mir damals war. Er hat 0 Interesse daran und quält sich durch diese Aufgabe durch.

Dann sehe ich meine Schulzeit. Wir hatten so etwas nicht! Wir hatten das Fach Technik. Dort bastelten wie via Baukasten einen kleinen Spannungsprüfer! Das war sehr toll und ich habe ihn bis heute !

Ich finde die Schule erzieht eine Generation von dummen, verweichlichten Jasagern, ohne die Möglichkeit sich in der Schule zu entfalten oder (wehe Gott) was zu lernen!

Außerdem ist es heute sehr gefährlich seine eigene Meinung zu sagen. Denn dann droht die Rache der Gesellschaft. Alles was über ein 0815 denken hinausgeht, wird bestraft. Entweder vom Lehrer oder von den Schülern (mobbing).

Wenn man meinen kleinen Bruder etwas zu einem Thema fragt, hat er weder Ahnung noch seine eigene Meinung. Er ist praktisch ein Schaf.

Warum nicht Sport und Religion streichen und lieber mehr English! Das brauchst du nämlich ÜBERALL! Oder wie wäre es mit Psychologie oder mehr sinnvolle Biologie. Ich hatte es satt zu lernen wie Marienkäfer sich fortpflanzten... Wie wäre es mit mehr Chemie bzw Physik. Ich hätte gerne als Schüler gewusst, was Kohlenhydrate im Körper machen. Oder warum der menschliche Körper Fett zum überleben braucht. Wie wäre es mit SINNVOLLEN Politikthemen. Es war extrem langweilig dieses alte, aufgewärmte "Zweite Weltkrieg ist schlimm M´Key" zu hören. JA NAZIS SIND BÖSE ICH HABE ES BEGRIFFEN!!!!

Danke fürs lesen. Hoffe ihr habt eine Meinung dazu.

...zum Beitrag

Gute Frage...nur:

Du hast alternativen zu Religion. Nämlich Ethik. Dort lernst du zu diskutieren und du musst deine Meinung vertreten. Sprich Schaafe haben es da schwer;). 

Religion ist aber auch nicht sinnlos. Ja okay wie genau und was in der Bibel steht finde ich jetzt auch nicht soooo wichtig, aber der Hintergedanke/die Moral/ die Aussage regt vielleicht manche zum nachdenken an. Nur für pubertierende und ach alles Moral etc ist uncool denkende Kinder ist das mit Bibel falsch verpackt.

Man sollte es auf heute beziehen. In Ethik wird etwas Religion(Z.b. die verschiedenen Kulturen und wie sie mit Religion zusammenhängen. Wie sich die Gesellschaft entwickelt.), aber auch Mobbing. Wie entsteht Aggression? Die vielen Philosophen und ihre (wie ich finde) interessanten Denkweisen. Natur und Technik. Früher und Heute. Warum sind wir so wie wir sind? Ich habe mich oft mit solchen Fragen beschäftigt und im Ethikunterricht Anregungen gefunden.

Mathe ist logisches Denken und Zusammenhänge. Physik ohne Mathe wird schwer;). Auch Naturwissenschaft z.b. Laufbahn der Planeten berechnen geht schwer ohne Mathe.

Sport in der Schule ist wichtig, da sonst manche gar kein Sport machen würden. Ich finde es aber ekelhaft an einen Plan gebunden zu sein. Z.b. eine PflichAG im sportlichen Bereich wäre super statt Sportmischmasch und nichts richtig.

Nähen fordert Geduld und ab und zu ist es gut sich mal auf eines zu konzentrieren statt irgendwelche Matheafhaben zu rechnen. 

Psychologie ist in der Oberstufe doch wählbar(Hans gewählt^^) nur kleine Kinder und Psychologie? Psychologie ist ja sehr weitläufig und im Prinzip wird diese einfache Psychologie ja gelehrt und du kannst dich doch auch privat mit diesem Thema befassen;)(so wie mit Sport. Warum sollte man es dann in der Schule lernen)

Wie sich Marienkäfer fortpflanzen ist doch interessant. Die Natur zu verstehen ist wichtig...oder wäre dir die Storcherklärung für Kiddieslieber?;)Haha also manches sollte man schon wissen und mMarienkäfer sind ja nicht die einzigen die es so machen. Das kannst du auf anderes über tragen.

Ich finde man sollte sich schon früher spezialisieren können. Z.b. eher Sport/Naturwissenschaft/Sprachen und dann die anderen Fächer in den Hintergrund. Ich meine wenn man doch etwas anderes will muss man eben nochein Jahr zZeit zum schnuppern einbauen;)

...zur Antwort

Diese Mädels gibt es durchaus nur sind diese die die anders sind und eher ruhige Typen.....

...zur Antwort
Kann man ein Stiefkind so lieben wie ein leibliches?

Hallo zusammen, ich wollte gerne mal fragen ob das wirklich geht? Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht oder war sogar schon mal in so einer Situation? Mein Mann möchte gerne meine Tochter adoptieren. Das Verfahren läuft und wir warten jetzt nur noch auf den Gerichtstermin zur beglaubigung. Meine Tochter ist 10 und kennt meinen Mann seit sie 6 Monate alt ist. Sie sagt Papa zu ihm und er liebt die kleine über alles. Ich möchte nur gerne wissen ob die Liebe zu einem leiblichen Kind anders oder stärker wäre. Mein Mann kann selbst keine Kinder bekommen von daher wird sie immer sein einzigstes Kind bleiben und wir haben da keinen Vergleich. Ich finde das sogar gut, weil ich schon Angst hätte, wenn noch ein leibliches Kind dazu käme dass die kleine zurück stecken müsste, weil er dann vielleicht merken würde dass die Liebe zum leiblichen Kind doch anders ist. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen dass man ein Stiefkind so sehr lieben kann wie ich mein Kind liebe. Ich denke da an meinen Ex. Er hatte auch 2 Kinder. Gut das war etwas anderes, weil die Kinder nicht bei uns wohnten und sie auch schon 8 Jahre alt waren. Aber wenn sie bei uns waren dann haben sie mich fast nur gestört. Ich mochte sie nicht besonders. Wenn sie da waren, waren nur noch die Kinder wichtig und meine Tochter und ich waren abgemeldet. Das war unter anderem auch ein Grund warum ich mich getrennt habe. Ich möchte meinen Partner für mich haben. Ich wollte einen Partner der für mich und meine Tochter da ist und nicht einen den ich mit 2 Rotznasen teilen muss. Ich könnte mir im Leben nicht vorstellen dass ich irgendwann mal das Gefühl hatte dass ich die 2 Kinder mögen geschweige denn lieben könnte. Mein Mann hat meine kleine aber von Anfang an ins Herz geschlossen und sagt auch immer wieder dass sie sein ein und alles ist. Das sieht man ja auch. Will sie adoptieren, hat sich ihren Namen tätowieren lassen usw. War schon mal jemand in so einer Situation oder kann mir was dazu sagen? Danke schon mal im Vorraus

...zum Beitrag

Leiblicher Vater bedeutet nicht gleich liebt sein Kind abgöttisch.

Der Vater ist der, der dieses Kind aufwachsen sieht und es erzieht. Nicht der der es gezeugt hat. Diese Denkweise ist falsch.

Du kannst ja auch deine Schwester lieben

Der Freund meiner Mutter bedeutet mir mehr als mein Vater (Sehe ihn schon seit 9Jahren nicht, also nicht wundern) also wie gesagt leiblicher Vater bedeutet nicht gleich hat die Kiddies unglaublich lieb.

Wenn deine Tochter ihn Papa nennt wo liegt das Problem. Sie ist Einzelkind, also warum sollte es ihr an Fürsorge feheln?

Und ach die Rotznasen. Jeder Mensch ist anders. Du hättest kein Verständnis für ihn oder diese Kinder. Die Scheidung ist für Kinder immer schlimm. Er hat sie ja nur zwei Tage innerhalb von zwei Wochen gesehen(nehme ich an)da ist es doch verständlich, wenn er sich mit ihnen beschäftigt.....

...zur Antwort

Einen Test kann man auch mal verhauen^^Ist ja keine Arbeit also gib dein Bestes und gut ist. Nimm doch das was du lernen misst mit und Kern auf der Fährt dorthin oder was auch immer du machst. Etwas Zeit findet sich immer;)

...zur Antwort
Erste Frage, lange Frage...bitte euch um Rat

Das hier ist die erste Frage, die ich jemals auf so einer Plattform gestellt habe.

Ich habe schon Überfall nach Rat gesucht. Bei Psychologen, normalen Ärzten, Vertrauenslehrer, Internet und auch bei meiner Familie, doch diese möchte ich nicht weiter belasten.

Ich bin 15, in der 10.Klasse und gehe auf ein Gymnasium will also ein anständiges Medizinstudium anfangen nach einem guten Abitur.

Bis jetzt war das kein Problem. Was heißt bis jetzt? Angefangen hat das Ganze irgendwann in den Sommerferien, also kurz vor Schulbeginn.

Ich wurde jahrelang(5?) gemobbt. Doch ich habe nie aufgegeben. Immer weiter gegen diese ganze Schule(teilweise auch Lehrer) gegangen. Kann jetzt superkonteen und habe mir gedacht bin sie ja sowieso bald los(also in 2Jahren)...

ABER...

Sie haben angefangen meine Familiengeschichte aufzurütteln. Ich dachte ich habe die Scheidung mit viel Gewalt und Tränen, Krankenhaus, Polizei, Gericht 7Jahre einigermaßen verarbeitet, aber sie haben alles wieder aufgewühlt.

Das Bild von meinem Vater an meinen Tisch geklebt..mir einen Link von seinem FB Profil geschickt und mir Fragen ohne Ende gestellt wie"Und keinen Vater mehr? Hat es wohl nicht mehr mit dir ausgehalten!"...usw.

Ich bin immer alleine gewesen diese 5Jahre sogar länger...fast 8Jahre lang. Jeden Tag einsam im Zimmer, denn irgendwann habe ich mich nicht mehr rausgetraut. Aber ich habe es ausgehalten und immer weiter durchgebissen. Habe einiges gelesen. Jede Woche drei Bücher und ich hatte viel Zeit zum lernen.

Aber ich dann habe ich nur noch über die Scheidung nachgedacht. Konnte nichts erwiedern, weil ich selbst nicht viel über die ganze Geschichte wusste. Also habe ich nachgeforscht. Viel herausgefunden, dass alles sehr verwirrt und auf den Kopf gestellt hat. Ich konnte mich im Unterricht gar nicht mehr melden. Habe kaum gesprochen und manchmal hatte ich nicht die Kraft irgendetwas zu sagen.

Schließlich war ich so fertig so unkonzentriert von Klassenbeste auf weiß gar nicht was für Noten gerutscht. Und habe angefangen mit SVV....ich konnte nicht mehr, aber Suizid konnte ich auch nicht, also dieses Zwischendrinn...dann war ich wegen einem Suizidversuch in einer Klinik. Ein paar Wochen. Sie haben mich so bequatscht, dass ich selbst an meiner Mutter gezweifelt habe. Und noch mehr an mir. Meine Mum hat mich da rauseholt.

Sie hat vermutet, dass etwas nicht stimmt, aber nicht in dem grad. Meine Schwester(12) war ebenfalls geschockt.

Jetzt soll es mir nach einem Schulwechsel wieder besser gehen, aber allein bin ich immer noch und die Fragen haben sich nicht geklärt. Wegen dem Mobbing habe ich Angst jemandem zu vertrauen. Ich will gar nicht daran denken, was da alles passiert ist.

Ich komme aus dieser Depression einfach nicht raus. Ich kann wieder gar nichts machen. Meine neue Klassenlehrerin ist wirklich wundervoll....ich würde am liebsten nur noch mit ihr reden. Mich jeden Tag bei ihr ausheulen...alle Psychologen meinten sie können mir nicht helfen...sie hat mir schon ...

...zum Beitrag

...sie hat mir schon geholfen. Nach einem Gespräch habe ich das Gefühl, dass ich ihr alles erzählen kann. Sie hat mir auch guten Rat gegeben und will helfen. Nur weiß sie nicht wie genau. Sie hat mir ein Gespräch mit einer Vertrauenslehrerin besorgt und will mit mir dahingehend, weil sie weiß, dass sie die erste Person ist, der ich das erzählt habe...ich kann einfach nicht darüber reden. Ich weiß nicht warum ausgerechnet mit ihr...

Meine Klasse habe ich wegen Körperverletzung, Sexueller Belästigung und Drohungen angezeigt. Das Gerichtsverfahren läuft noch.....

In meiner neuen Klasse bin ich immer noch alleine. Die anderen schrecke ich wohl irgendwie ab. Meine Lehrerin meint, dass man sieht, dass ich einiges durch habe...das macht sie wohl vorsichtig...

Ich habe einen Intelligenztest gemacht un einenIQ von 145...also Hochbegabt. An einer Schule für Hochbegabte habe ich erneut einen Test gemacht und bekomme bald das Ergebnis. Falls es relevant ist....

Ich weiß nicht was mit mir los ist...die Diagnose der Depression und Sozialen Phobie kommt mir lächerlich vor...sowie das, wodurch es ausgelöst wurde....

...zur Antwort