Kann man ein Stiefkind so lieben wie ein leibliches?

Hallo zusammen, ich wollte gerne mal fragen ob das wirklich geht? Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht oder war sogar schon mal in so einer Situation? Mein Mann möchte gerne meine Tochter adoptieren. Das Verfahren läuft und wir warten jetzt nur noch auf den Gerichtstermin zur beglaubigung. Meine Tochter ist 10 und kennt meinen Mann seit sie 6 Monate alt ist. Sie sagt Papa zu ihm und er liebt die kleine über alles. Ich möchte nur gerne wissen ob die Liebe zu einem leiblichen Kind anders oder stärker wäre. Mein Mann kann selbst keine Kinder bekommen von daher wird sie immer sein einzigstes Kind bleiben und wir haben da keinen Vergleich. Ich finde das sogar gut, weil ich schon Angst hätte, wenn noch ein leibliches Kind dazu käme dass die kleine zurück stecken müsste, weil er dann vielleicht merken würde dass die Liebe zum leiblichen Kind doch anders ist. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen dass man ein Stiefkind so sehr lieben kann wie ich mein Kind liebe. Ich denke da an meinen Ex. Er hatte auch 2 Kinder. Gut das war etwas anderes, weil die Kinder nicht bei uns wohnten und sie auch schon 8 Jahre alt waren. Aber wenn sie bei uns waren dann haben sie mich fast nur gestört. Ich mochte sie nicht besonders. Wenn sie da waren, waren nur noch die Kinder wichtig und meine Tochter und ich waren abgemeldet. Das war unter anderem auch ein Grund warum ich mich getrennt habe. Ich möchte meinen Partner für mich haben. Ich wollte einen Partner der für mich und meine Tochter da ist und nicht einen den ich mit 2 Rotznasen teilen muss. Ich könnte mir im Leben nicht vorstellen dass ich irgendwann mal das Gefühl hatte dass ich die 2 Kinder mögen geschweige denn lieben könnte. Mein Mann hat meine kleine aber von Anfang an ins Herz geschlossen und sagt auch immer wieder dass sie sein ein und alles ist. Das sieht man ja auch. Will sie adoptieren, hat sich ihren Namen tätowieren lassen usw. War schon mal jemand in so einer Situation oder kann mir was dazu sagen? Danke schon mal im Vorraus

Liebe, Adoption, Stiefkinder

Schule ordnet Attestpflicht ab 1 Tag an. Was tun?

Meine Tochter (3 Klasse)hat in diesem Jahr im ersten Schulhalbjahr ziemlich viel gefehlt, weil sie eine chronische Magen Geschichte hatte. Sie war immer vom Arzt krank geschrieben. Hat also keinen Tag unentschuldigt gefehlt. Nach den Osterferien sind wir umgezogen und sie geht nun auf eine neue Schule. Die Magenprobleme sind inzwischen weg. Die Schule fragte ob sie die Akte aus der alten Schule anfordern dürfen wegen dem Leistungsstand. Dem haben ich zugestimmt. Heute kam sie nun nachhause mit einem Schreiben der Lehrerin, dass sie Schule wegen zu hoher Fehlzeiten nun eine Attestpflicht ab dem 1 Fehltag angeordnet hat. Die Lehrerin wollte dass ich das unterschreibe. Ich habe dazu geschrieben dass ich das nicht unterzeichnen werde, da sie nie unentschuldigt gefehlt hat und ich mir Meine ErziehungsKompetenz auch nicht so einfach absprechen lasse. Mein Mann sagt das bringt nichts da das Schreiben quasi nur noch zur Kenntnisnahme war und das so oder so angeordnet ist. Aber ich sehe das nicht ein. was soll denn das? Mein Mann meinte das wäre nicht weiter tragisch da sowas immer nur für 1 Schuljahr gilt und dieses ja bald vorbei ist. Stimmt das? Das kann ich mir nicht vorstellen. Meine Frage wäre nun:kann ich dagegen etwas tun? Was ist wenn ich dem nicht nachkomme und muss ich das so akzeptieren? Ich sehe nicht ein die kleine jetzt jedes mal zum Arzt schleppe Stunden im Wartezimmer verbringe wegen einer MagenDarm Grippe z.B wo 1-2 Tage im bett ausreichen würden.

Schule, Attestpflicht
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.