Dalmatiener, Dobermann, Boxer, Englische oder Französische Bulldogge

Ich bin ein wahnsinniger Fan von Dobermänner, Zwergpinschern, Rottweiler und Schäferhunden.
Seit einem Jahr finde ich Lhasa Apsos auch sehr interessant.  :-)

Mich faszinieren die sogenannten "bösen Rassen"
Ich mag Rottweiler, Dobermänner, Boxer, American Staffordshire Terrier... usw.

...zur Antwort

Hallo Zabuernuss,

ich selbst bin Bereiterin von Beruf. Hier ein paar Tipps!

1. Gewöhne ihn nun an den Sattel. Lege diesen auf, mache ihn nur leicht zu, und führe den Kleinen ein wenig damit.
Mach dies ein paar Mal, danach kannst du den Gurt auch immer etwas enger machen. Lass dir damit aber Zeit, sonst bekommt dein Süßer angst vor dem Sattel.

2. Wenn es mit dem Sattel und den führen klappt, longiere ihn ein wenig mit dem Sattel.

3.  Nachdem der Kleine sich an den Sattel gewöhnt hat, kannst du dich leicht auf den Sattel drauflegen. So lernt er des Gewicht von dir mit Sattel kennen.
Mach dieses wieder ein paar Mal.
danach kannst du dich mit einem Bein in den Steigbügel stellen und hoch steigen. Aber nicht hinsetzen! nur immer in den Steigbügel steigen damit er sich dran gewöhnt.
Klappt das auch alles gut, kannst du dein Fuss in Steigbügel stellen und langsam aufsteigen.
Natürlich ist es wichtig dich sachte in den Sattel nieder zulassen.
Wenn du oben bist, mach beide Beine aus den Bügeln raus, damit du im Notfall schnell runter springen kannst.

4. Nachdem der Kleine das Gewicht vom Sattel und dir nun kennst, kannst du aufsteigen und die ersten schritte reiten.
Lass dich erst führen.
fange langsam an, erst Schritt, später etwas Trab und mal Galopp.
Beim Trab und Galopp gehst du am besten erst in den "leichten Sitz". So gewöhnt er sich besser dran und sein Rücken wird noch geschont.

So, ich hoffe dass reicht erstmal.
Wenn du noch Fragen hast, einfach fragen.
Helfe dir gerne weiter.

Gutes Gelingen und viel Spaß mit dem Zwerg.
Ares310.


P.S.: Wenn du keinen Sattel hast mach alles was ich geschrieben habe mit einem Longiergurt und einer Satteldecke.
Wichtig ist dass du einen Sattel oder Gurt hast damit du dich festhalten kannst und nicht runterfällst oder rutscht.

...zur Antwort

Ich besitze beides...mehrere Hunde und Katzen. Und ich bin der Meinung des beide Tierarten auf ihre Art schlau sind.

Der einzige Unterschied ist des Hunde sich mehr Sachen beibringen lassen. Und des auch leichter.

Katzen sind eher etwas sturer und lassen sich schwerer was beibringen. Aber es gibt Katzen die auch Kunststückchen können.

Durch diesen Unterschied sind manche Menschen der Meinung Hunde sein schlauer. Andere sagen wiederrum Katzen sind schlauer weil sie nicht so "doof" wie Hunde sind die alles machen.

Aber wie schon erwähnt. Beide Tierarten sind auf ihre Art und auch ihre Bedürfnise sehr schlaue Lebewesen.

P.S.: Schweine sollen sehr intelligente Tiere sein, aber hast du schon mal ein Schwein gesehen was Ball bring oder Pfötchen gibt?! :-)

...zur Antwort

Meistens werden Pferde bei Tunieren usw immer links longiert, aber nicht ausschliesslich.

Mittlerweile ist es in einige Bundesländern auch Pflicht rechtsherum zu longieren.

Aber im Trainig wird meistens links longiert, da bei den meistens Kindern und Jugendlichen des linke Bein des Sprungbein ist.So fällt es dann leichter aufs Pferd zu kommen. (Was ich aber schwachsinnig finde, da man eigentlich mit beiden Beinen abspringen soll.)

Wichtig ist es des das Pferd im Trainig auf beiden Seiten longiert wird. 1. um einen Drehwurm vorzubeugen und 2. damit die Muskelatur und die Knochen gleichmässig beansprucht werden.

...zur Antwort

Ich sage zu meinen Hunden "Hol" wenn er den zu dem Ball laufen soll.

Normalerweise bringen ihn meine Hunde auch dann immer ohne ein weiteres Kommando zu mir zurück.

Aber sollte es einer meiner Hunde bzw dein Hund nicht machen, dann benutze ich "Bring".

Des sind eigentlich auch die "Standartkommandos".

Meine Hunde die ich aktiv im Hundesport (Schutzdienst / Unterordnung) führe, die bekommen von mir französische Kommandos.

Für "Bring" ist es dann apporter, und für "hol" benutze ich chercher (suche).

...zur Antwort

Ab zum Tierarzt!

So wie du des hier beschreibst, hört sich des sehr nach Katzenakne an.

Dieses muss vom Tierarzt behandelt werden!!!

Katzenakne hat auch verschiedene Ursachen, rede darüber bitte auch mit deinem Tierarzt, damit der kleine es nach der Genesung nicht wieder bekommt.

Wünsche dem Kleinen gute Besserung!

...zur Antwort

Ja ich kenne einige Videos von "Absent". Er war ein klasse Pferd.... einfach ein Traum!

Ich bin der festen Meinung des er heute noch gewinnen könnte.

Seine Gänge waren klar und auch korrekt. Des wichtigste bei der Dressur.

Die Reiter haben sich am meisten endwickelt.Pferde auch, aber etwas weniger.Deswegen würde "Absent" heute unter einem guten Reiter auch noch erfolgreich laufen.

Vielleicht nicht genau so erfolgreich wie damals, da die Tunieranforderung doch etwas anders sind, aber er würde sehr erfolgreich laufen.

P.S.: Besitze selber einen Achal Tekkiner :-)

...zur Antwort

Es kann an deiner Schilddrüse liegen, aber da hat der Arzt dir ja Blut abgenommen. Hoffe die Ergebnisse sind positiv.

Dann kann es auch an deiner Verdauung liegen. Wenn du zu viel Stress hast ist genauso schlecht.

Versuch dein Stress, (auch seelischen) so gut es geht zu minimieren. Trink dazu am Tag sowas wie Actimel um deinen Darm und deine Verdauung zu unterstützen.

Der Rest kann dir nur der Arzt sagen und dir weiter helfen.

...zur Antwort

Die meisten Katzen bekommen im Alter Mundgeruch.

Mein Kater hatte mit 13 so ekeligen Mundgeruch....pfui.Furchbar :-)

Am besten gehst du mit deiner Katze zum Tierarzt und lässt ihre Zähne mal durchchecken. Meistens liegt es an den Zähnen.

Wenn die Zähne alt und abgenutzt sind können sie faulen. Oder es kann auch eine Zahnfleischentzüngung sein. z.B. wegen Zahnstein.

Sollte der Arzt nix finden, dann kann man nich all zu viel machen.

Ich habe meinem Kater Leckerchen mit Minze gegeben. Er hat sie gerne gefressen, und der Mundgeruch hat sich gebessert.

...zur Antwort

Es dürfte kein Problem sein deinem Pferd die Arbeit an der Doppellonge beizubringen.

Solltest du damit aber keine, oder zumindestens kaum Erfahrung haben, frag jemand der es kann um Hilfe.

Wichtig ist, des du deinem Pferd die Arbeit mit der Doppellonge langsam beibringst. Viele Pferde rasen los wenn auf einmal was an den Hinterbeinen ist. Deswegen behutsam damit beginnen.

Vorallem lass dir von jemanden mit Erfahrung die richtige Haltung deiner Hände zeigen. Denn diese ist auch sehr wichtig.

Die Frage hier im Internet zu beantworten ist nicht ganz einfach. Aber schau mal bei youtube. Da gibt es tolle und lehrreiche Videos wo es dir schritt für schritt erklärt wird.

Viel Erfolg beim üben. Lieben Gruß!

...zur Antwort

Wenn dein Pony noch gesund und fit ist, dann ist es vollkommen ok. Sollte dein Pony schon älter sein, dann lieber nochmal mit dem Tierarzt reden.Der kann dir dann sagen ob es noch geht.Je nach dem wie der Rücken von deinem Pony ist.

Aber in der Regel kann man mit 45kg noch locker auch einem 1,40m großen Pony reiten.Mach dir keine großen Gedanken. Nur auf deine Beine achten des du dein Pony nicht an dir Vorderbeine haust.

Viel Spaß noch mit deinem Pony, und noch viele schöne Ritte.

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Ich habe ein Bauchnabelpiercing...

1.Mir tat es schon arg weh, aber jeder Mensch empfindet den Schmerz anders. Viele sagen des es bei ihnen nicht so schlimm war. Aber wenn du ein Piercing willst, dann musst du mit Schmerz rechnen. Den auch noch ein paar Tage nachdem du es dir stechen lassen hast, wird es noch etwas weh tun.2.Nein. Es wird in der Regel nicht mit Betäubung gemacht. Des einzigste was viele Piercer machen ist Eisspray benutzen. Dies ist ein ganz kaltes Spray was deine Haut sozusagen kurz "vereist". Dadurch spürst du den Schmerz etwas weniger. Aber eine richtige Betäubung gibt es nicht.3. Ja es kann Komplikationen geben.Wenn du einen schlechten Piercer erwischt, kann des Piercing nachher etwas schief sitzen. Deshalb schau dir den Piercer genau an wo du hin gehst und lass dich von Leuten in deiner Umgebung beraten. Dann kann es noch passieren des dein Piercing sich endzündet. Deswegen beachte die Pflegehinweise die dir dein Piercer gibt, und befolge sie auch!!! Wenn du dieses tust brauchst du dir kaum Gedanken machen.4. Ein Bauchnabelpiercing kostet zwischen 50 und 80€. Je nach Studio.

...zur Antwort

Ja des machen viele Welpen.

Wichtig ist des du ihr es jetzt schon verbietest!

Sie soll lernen des sie respekt vor die haben soll. Unterbindest du dieses Verhalten nicht jetzt schon, wird sie es immer weiter machen, auch mal fester.

Wenn sie dich nächstes Mal beim spielen wieder beisst, dann sag laut NEIN zu ihr und hör auf zu spielen.Warte ein bisschen, dann kannst du wieder anfangen mit ihr weiter zu spielen. Aber nicht wenn sie dich dazu auffordert, sondern wenn du als Rudelchef es willst.

Du kannst auch sozusagen jaulen wenn sie dich beisst und dann aufhören zu spielen. Sie wird dann merken des sie dir weh getan hat.

Ich persöhnlich habe bessere Erfahrung gemacht wenn man laut NEIN zu dem Hund sagt, und dann des Spiel unterbricht. So wird sie bald lernen des sie nicht mehr beissen darf.

Nimm z.B. eine sogenannte Beisswurst mit ins Spiel. Da kann sie dann nach Lust und Laune reinbeissen und findet dich bald was des beissen angeht, uninteressant.

...zur Antwort

Ein schönes Foto von euch beiden!

Die ist schnell gemacht und immer wieder schön anzusehen!

Jedesmal erinnert sie sich dann an dich und eure tolle Zeit!

Rahme es noch schön ein, und fertig ist ein tolles Geschenk.

...zur Antwort