Welches Handy könnt ihr mir empfehlen/2013/Hilfe

Hallo, Ich habe ein kleines "Problem". Mein altes iPhone 3gs hat jetzt leider nach ca fasst 4 Jahren aufgehört zu arbeiten und ich wollte mich nach einem Neuen Smartphone umsehen. Preislich sollte es nich über 700€ Gehen. Es sollte auch schon käuflich erhältlich sein, in spätestens 2 Monaten(Juli) in Amerika vorhanden sein. Ich habe mich schon umgesehen, das Blackberry Z10 sagt mir sehr stark zu. Ich will jetzt aber nicht mein Geld zum Fenster rausschmeißen(Zumindest nicht extrem) und mich erstmal Informieren was man da denn gutes finden kann.... Ich hatte auch schon das Iphone 5 aber das gefällt mir nicht. Und ich will kein Android-phone, da ich mit denen immer schlechte Erfahrungen hatte...

Meine Anforderungen währen: Es sollte einigermaßen Stabil sein, die Kamera sollte annehmbar sein-ich brauch keine 13 Mp-Es kommt nämlich garnicht darauf an... Ich sollte es in Deutschland und in Amerika benutzen können. Ich brauche keine zig Millionen apps Man sollte es (günstig) reparieren(lassen) können Ich würde gerne meine Musik von iTunes benutzen können Es sollte ein gutes design haben. Man sollte es mit 1ner Hand benutzen können, 5Inc sind da zu groß, 4 sind in ordnung, max. Sollte es 4.5/4.8 haben

Gibt es da etwas, dass ihr mir Empfehlen könntet?

Dieses ist keine Diskussionsfrage! Wenn du nur hier bist um meine Rechtschreibung zu kritisieren, geh doch bitte weg. Ich weiß, dass ich nicht perfekt bin Wenn du nur hier bist um zu sagen dass diese Konsumgesellschaft bald den Bach runtergeht, und ich lieber das Geld in Kindern von Afrika investieren soll, geh doch bitte auch weg. Danke! Ich höffe ihr hattet ein schönes Oster-wochenende

...zum Beitrag

HTC One/Xperia Z

...zur Antwort

8 Kerne!! Was soll der Schwachsinn. Braucht kein Mensch. Wird auch die nächsten Jahre auf keiner Verpackung als Anforderung stehen. Besorg dir einen der Acer Predator und gut ist.

...zur Antwort

Lass dich einfach fallen. Solange ihr zwanghaft was versucht, wird es nie was werden

...zur Antwort

Kann jedes Handy. Auch Apple :D

...zur Antwort

Im Internet bestellen oder von MediaMarkt/Saturn bestellen lassen. Handy gehört allerdings nicht zu den Sachen, die ich auf Raten kaufen würde. Entweder man hat das Geld oder man hat es nicht. Und ein Handy ist schnell verloren/geklaut etc.

...zur Antwort

Man kann verallgemeinert sagen, dass alle Laptops, die im Bereich 400-600€ den durchschnittlichen Anforderungen heutiger Anwendungen gerecht werden und garantiert von der Leistung her über einem 1500€ MacBook stehen.

...zur Antwort

Deinstallieren, Registrierung reinigen, neu installieren.

...zur Antwort

Nicht von mir, aber offenbar recht fachmännisch: "Die phytotherapeutische Behandlung bei Spat Bei starken Entzündungen haben sich äußerlich feuchte Umschläge mit Arnikatee bewährt. Ein Angußverband, der tagsüber oder nachts einwirken kann, kann hier schnell eine Schmerzlinderung bringen. Arnika wirkt stark entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend. Auf 1 Liter Wasser berechnet man mindestens 150 Gramm Arnikablüten, die man sich in der Apotheke besorgen kann. Innerlich kann man dem Pferd Teufelskrallenwurzel geben. Täglich 30-50 Gramm der Wurzeln, die Nachts in Wasser eingelegt werden, mit unter das Futter geben. Die Einweichflüssigkeit sollte auch mit unter das Futter gegeben werden. Diese Kur gibt man 6 Wochen lang, 3 mal im Jahr, oder nach Bedarf. Teufelskrallenwurzel wirkt stark entzündungshemmend und leicht schmerzstillend. Die Wurzel schmeckt sehr bitter, deswegen sollte man sie mit viel Mash, Kraftfutter oder eingeweichten Rübenschnitzel verfüttern und eventuell die tägliche Dosis leicht reduzieren, damit der Geschmack akzeptabel für das Pferd ist. Bei totaler Fressverweigerung kann auch täglich 5 ml Teufelkrallenwurzel D 3 oder D 4 unter die Haut gespritzt werden. Die Injektionslösung bekommt man in jeder Apotheke zusammen mit den Spritzen. Durch einen Tierarzt oder einer Tierazthelferin kann man in die Spritztechnik eingewiesen werden. Vor und nach dem Spritzen sollte man auf jeden Fall ein Hautdesifektionsmittel für die Einstichstelle verwenden. Teufelskrallenwurzel darf nicht angewendet werden bei Magengeschwüren! Anstatt von Teufelskrallenwurzel kann man auch getrocknete Weidenrinde oder Mädesüßkraut (Spierkraut) geben. Täglich 30-50 Gramm mit unter das gewohnte Futter geben. Diese Kur sollte auch 6 Wochen dauern und kann 3 mal im Jahr wiederholt werden. Beide Kräuter wirken ebenso entzündungshemmend und leicht schmerzstillend. Außerdem sollte zusätzlich die Leberfunktion gestärkt werden, da die Leber ein sehr wichtiges Stoffwechselorgan ist und dies besonders wichtig für gesunde Gelenke ist. Einem Pferd können täglich 30 Gramm Löwenzahnwurzel, Löwenzahnblätter oder 30 Gramm eingeweichte Mariendistelsamen (samt Einweichwasser) gegeben werden. Eine Kur sollte 6 Wochen andauern und mindestens 2 mal im Jahr wiederholt werden. Die Haltung, Pflege und Behandlung Spat-Pferde sollten, optimaler Weise, in Offenstallhaltung, zumindest aber in Einstellplätzen mit so viel Bewegungsangebot wie möglich (Paddock, Koppelgang, Laufstall, Bewegungsstall, Schrittmaschine, ... was auch immer), und das am besten rund um die Uhr, gehalten werden oder täglich 8 Stunden Auslauf haben, da durch die Bewegung die Gelenkschmiere stetig läuft und somit weiterem Verschleiß der Gelenke, aber vor allem auch Schmerz durch Reibung der arthrosebedingten Veränderunge, entgegenwirkt. Übermäßiges Training der Pferde, speziell in überhöhtem Tempo und übereilte, hastige Bewegungsabläufe sollte unterbunden werden. Regelmäßiges Reiten in sanftem und vor allem kontrolliertem Tempo, ist durchaus wünschens- und auch empfehlenswert, sofern das Pferd keine starken Schmerzen dabei hat und sich auch grundsätzlich willig zeigt. Eine anfängliche Steifheit und eventuelle Taktunregelmäßigkeit ist in der Aufwärmphase immer möglich, gibt sich aber in der Regel bis zum Ende der Aufwärmphase durch bewußt langsam ausgeführte, kontrollierte Gymnastizierung (inkl. Seitengänge). Auf die Tagesverfassung, die durch viele Faktoren (Wetter, Tagesauslauf, Zeit seit der letzten Liegephase usw.) beeinflußt werden kann, ist unbedingt rücksicht zu nehmen, wobei es sich nur in den wenigsten Fällen empfielt das Bewegungsprogramm ganz auszusetzten, da gerade Pferde mit . Das Training (=Bewegungsprogramm) ist an den aktuellen Gesamtzustand des Pferdes anzupassen. 20-minütiges warm Reiten im Schritttempo (Gymnastizierung statt ausschließlich Schritt am langen Zügel) sollte auch eingehalten werden, denn erst dann läuft die Gelenkschmiere vermehrt. Alle 4 - 8 Wochen (je nach Hufbeschaffenheit und Hornwachstum) sollten, bereits preventiv, die Hufe vom Hufschmied oder Hufpfleger zugerichtet werden, um Fehlstellungen der Hufe und somit auch des Skelettes zu vermeiden. Bei Spat selbst, empfielt sich ein Spatbeschlag. Dieser bringt durch Keile den Huf und damit das ganze Bein in eine andere, im besten Falle, komplett schmerzfreie Stellung. Wichtig hierbei: die Höhe der Schenkel sollte vom Hufschmied nur langsam gesteigert werden (Anpassungsdauer ca. 6 - 12 Monate), da eine apprupte Umstellung dem Pferd schaden und zusätzlich Schmerzen bereiten kann. Das Bein, und seine Gelenke, Sehnen und Bänder), gewöhnen sich erst langsam an die Stellungsänderung und lernt damit umzugehn. Ganz wichtig: Grundsätzlich mindestens 1 mal im Jahr einen Pferde-Osteopathen kommen lassen, der Wirbelblockaden, Hüftfehlstellungen, usw. korrigiert.

...zur Antwort

Normalerweise dürftest du sie nichtmal einbauen können, da sich die Steckplatzkomponenten unterscheiden, soweit ich weiß.

...zur Antwort

Die Orangebox enthält HL2. Klar gibts die zu kaufen. Eigentlich überall, von heut auf morgen bei Amazon oder Steam.

...zur Antwort

Bezeichnet sozusagen ein Addon für dein Betriebssystem, welches verschiedene Verbesserungen und Einstellungen auf dem System vornimmt und so die komparibilität/Sicherheit usw. verbessert. Sind meist kostenlos über das Windoof-Updatesystem zu erhalten.

...zur Antwort

16GB RAM würde ich für empfehlenswert halten, Netzteil reicht auf jeden Fall.

...zur Antwort