Bei den Aufgaben ist die hypotenuse gesucht.

Das heißt du rechnest erstmal bei "a)" die 12cm hoch 2 und die 28cm ebenfalls.

Dann beides addieren und vom Ergebnis die Wurzel ziehen.

Jetzt musst du denke ich einfach nur die Formel für die Oberflächenberechnung eines Kegels aufschreiben und ausrechnen und dann ist die Aufgabe gelöst.

Bei "b)" ist es dann eben das gleiche, nur das du die hälfte des durchmessers nimmst, um auf den Radius zu kommen, aber ich glaube das weißt du.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Reduziere die Sichtweite in den Einstellungen

...zur Antwort

Ob es sie früher mal in Uhren gegeben hat weiß ich nicht, jedoch habe ich gerade in meine Uhr reingeschaut und habe leider keine gesehen. Es sei denn, sie sind so klein, dass man sie nicht mit dem Auge sehen kann, was ich aber eher nicht glaube. LG

...zur Antwort

Kenne ich, ist bei mir auch oft so. Eigentlich denke ich dann auch immer an was, allerdings auch manchmal nicht und es ist auch etwas angenehm in diesem Moment.

...zur Antwort