Hallo Rückenwind,
das wäre toll wenn es eine einfache Impfung gegen Parodontose (Periodontitis) geben würde.
Leider ist es so: Bakterien lagern sich an den Zähnen an und verursachenüber den Zeitraum x Zahnstein (Plaque). Durch diesen Bakterien Befall zieht sich das Zahnfleisch langsam zuürck. Es bilden sich Taschen, da sich das Zahnfleisch, das sonst eng am Zahn anliegt, entfernt. Dieses bietet erneut den idealen Lebensraum für Bakterien und der Prozess geht weiter bis es - im worst case - sogar zum Zahnverlust kommt.
Neben regelmäßiger und intensiver Zahnpflege und Mundspülung gibt es jedoch weitere Möglichkeiten die Tiefe der Taschen zu vermindern und Entzündungen zu eliminieren:
a) Antibiotikatherapie. Die Antiobiotika eliminieren die Bakterien und Besserung KANN eintreten. Wenn diese aber nicht unmittelbar eintritt und die behandkung in der Art weitergeführt wird, dann kann es zu einer Immunität gegen das Mittel führen und die Therapie wirkt nicht mehr. Wenn es ganz schlimm kommt, spricht der Körper auch bei anderen Krankheiten nicht mehr auf diese Antibiotika an.. Daher bitte nur ganz kurzfristig probieren..
b) Es gibt inzwischen auch antibakterielle Gele die in die (nur beim zahnarzt !) in die Taschen eingebracht werden und dort bis zu 3 Wochen wirken. In den meisten Fällen erfolgt eine Besserung der Situation nach der ersten oder zweiten Behandlung. Der Wirkstoff in diesen Gelen ist Chlorhexidin. Ähnlich wie in Mundspülungen nur stärker dosiert. Der eigentliche Trick dieser Gele ist es jedoch, dass sie es tatsächlich schaffen so lange im Mund zu bleiben ohne ausgespült zu werden. Das liegt an dem Gerüst Xanthan, das das CHX hält.. Einfach mal beim Zahnarzt fragen, das Gel heisst ChloSite (ist kein Vertrauenserweckender Name, hilft aber prima :-))
Ich hoffe, die Info hilft Dir weiter und schicke viele Grüße
Nastja