Keine Welle machen und froh sein das deine Mutter nen Job hat.
Jugendliche sind nun mal so das vergeht irgendwas muss man ja mit seiner Zeit machen...
Keine Welle machen und froh sein das deine Mutter nen Job hat.
Jugendliche sind nun mal so das vergeht irgendwas muss man ja mit seiner Zeit machen...
Moin ich bin der ursprüngliche Fragensteller! Habe inzwischen eine Lösung des Problems gefunden (Ok, vielleicht nicht die schönste, aber vielleicht hilft sie ja jemanden).
Lasse meinen Code mal unkommentiert hier stehen:
#include <stdio.h> #include <conio.h> #include <string.h> struct em { char meister[25]; char gastgeber[25]; char jahr[5]; }; struct land { int siegeAnzahl; int gastgeberAnzahl; char name[25]; }; int main(void) { int c, zeilenAnzahl = 0, i, x, meisterEx = 0, gastgeberEx = 0, laenderIndex=0, erg; char meister[25]; char gestgeber[25]; char jahr[5]; struct em ems[30]; struct land laender[30]; FILE *fp = fopen("G:\\EM.txt", "r"); if (fp == NULL) { printf("Die Datei konnte nicht gelesen werden!"); } else { printf("Die Datei KONNTE gelesen werden!"); while ((c = getc(fp)) != EOF) { if (c == '\n') zeilenAnzahl++; } zeilenAnzahl++; rewind(fp); for (i = 0; i < zeilenAnzahl; i++) { printf("\nJahr:"); x = 0; while ((c = getc(fp)) != ';') { jahr[x++] = c; } jahr[x] = '\0'; printf("%s", jahr); printf("\tGastgeber: "); x = 0; while ((c = getc(fp)) != ';') { gestgeber[x++] = c; } gestgeber[x] = '\0'; printf("%s", gestgeber); printf("\tSieger: "); x = 0; if (i < zeilenAnzahl - 1) { while ((c = getc(fp)) != '\n') { meister[x++] = c; } } else { while ((c = getc(fp)) != EOF) { meister[x++] = c; } } meister[x] = '\0'; printf("%s", meister); strcpy(ems[i].gastgeber, gestgeber); strcpy(ems[i].jahr, jahr); strcpy(ems[i].meister, meister); } for (i = 0; i < zeilenAnzahl; i++) { meisterEx = 0; gastgeberEx = 0; for (x = 0; x < 30; x++) { if (strcmp(ems[i].gastgeber, laender[x].name) == 0) gastgeberEx = 1; if (strcmp(ems[i].meister, laender[x].name) == 0) meisterEx = 1; if (meisterEx == 1 && gastgeberEx == 1) break; } if (gastgeberEx == 0) strcpy(laender[laenderIndex++].name, ems[i].gastgeber); erg = strcmp(ems[i].gastgeber, ems[i].meister); if (meisterEx == 0 && (strcmp(ems[i].gastgeber, ems[i].meister) != 0)) strcpy(laender[laenderIndex++].name, ems[i].meister); } for (i = 0; i < laenderIndex; i++) { printf("\nLand %s", laender[i].name); laender[i].gastgeberAnzahl = 0; laender[i].siegeAnzahl = 0; for (x = 0; x < zeilenAnzahl; x++) { if (strcmp(laender[i].name, ems[x].gastgeber) == 0) { laender[i].gastgeberAnzahl++; } if (strcmp(laender[i].name, ems[x].meister) == 0) { laender[i].siegeAnzahl++; } } printf("\tGastgeber: %i mal\tEuropameister: %i mal", laender[i].gastgeberAnzahl, laender[i].siegeAnzahl); } fclose(fp); } printf("\n\n"); system("PAUSE"); return 0; }
Für die die es wissen wollen: Eure Tipps haben leider nichts funktioniert. Ich habe noch einmal neu gedownloadet, neu installiert und es lief :-)
Natürlich auf dem Windows Konto ohne Sonderzeichen
Hier ist die Aufgabe
Mhh finde Preis Leistung nicht optimal. Hast du daas alles mal bei Mindfactory zusammen gestellt? Ich hänge mal ein Beispiel vom User cimbom 93x an. Ich weiß der ist auch keine Übermaschine aber von der Preis-Leistung her denke ich besser als was du da hast. Wenn du so ein hohes Budget hast kannst du da ja auch noch dran rumspielen...
Meine Empfehlung für einen 600€ Gaming PC:
~ 600€
Intel Core i5 4460
AsRock H97 Pro4
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 Dual Kit
3GB Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC (Alternative: 2GB MSI GeForce GTX 760 Twin Frozr Gaming)
1TB Seagate Barracuda
450 Watt be quiet! System Power 7
Samsung DVD-RW Zalman Z11 Plus (Amazon ungefähr 55€, schwankend) https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id...
Kannst die Komponenten bei Mindfactory bestellen.. Wenn du zwischen 0:00 - 6:00 Uhr bestellst entfallen die Versandkosten...
Zusammenbauen musst du selber... Es gibt dazu tausende Tutorials in YT und in diversen Foren... Du sparst dir viel Geld und bekommst deutlich mehr Leistung gegenüber einem Fertig PC...
Oder falls du keine Ahnung vom Zusammenbau hast, könntest du bei Hardwareversand bestellen und die bauen es dir für 30€ extra zusammen...
Windows bekommst du sehr günstig in eBay für ~ 30€ falls du's brauchst ...
MfG
Entschuldigung, ich habe meinen Quellcode ganz vergessen int main(void){ double oeffnungszeit=0, schliesszeit=0, kundenzahl=0, stunden=0, gesamtkunden=0;
printf("\nAuswertung von Kundenzahlen innerhalb eine Tages");
printf("\n====================================================");
printf("\n\nBitte geben Sie zu Beginn die Oefnnungszeiten ein.");
printf("\n\nWann oeffnen Sie das Geschaeft [Nur ganze Zahlen eingeben]: ");
scanf("%lf", &oeffnungszeit);
printf("\nWann schliessen Sie das Geschaeft [Nur ganze Zahlen eingeben]: ");
scanf("%lf", &schliesszeit);
for (oeffnungszeit; oeffnungszeit < schliesszeit; oeffnungszeit=oeffnungszeit+1 ){
printf("\nBitte geben Sie die Kundenzahl von %.2lf Uhr bis %.2lf Uhr ein: ", oeffnungszeit, oeffnungszeit+0.59);
scanf("%lf", &kundenzahl);
while (kundenzahl>0 && kundenzahl > 9999){
gesamtkunden = gesamtkunden + kundenzahl;
stunden = stunden + 1;
printf("\nBitte geben Sie die Kundenzahl von %.2lf Uhr bis %.2lf Uhr ein: ", oeffnungszeit, oeffnungszeit + 0.59);
scanf("%lf", &kundenzahl);
}
}
printf("\n\nSie hatten insgesamt %.0lf Kunden", gesamtkunden);
printf("Sie hatten durchschnittlich %.2lf Kunden", gesamtkunden / stunden);
_getch();
}
Das kann man so genau wirklich nicht sagen. Das kommt darauf an wie sehr du auf die Seite eingehst. Wie lange du ungefähr brauchen wirst, lässt sich durch üben feststellen. Wenn ich dir noch einen Rat geben darf: Schmeiß in deine Präsentation nicht lange Texte sondern arbeite Stichpunktartig. Das verführt dich nicht alles abzulesen und bringt dir eine bessere Note!
Du Kannst alles mal hier eingeben http://www.mindfactory.de/Hardware.html um rauszufinden wie teuer das wäre.
Würde dir allerdings eher als Prozessor den z.B Intel i5 4460 empfehlen.
Grafikkarte geht klar.
Beim Arbeitsspeicher würde ich zu 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3 raten
Das Mainboard kann man nehmen allerdings kann man da besser mit dem ASRock H97M Pro4 Intel H97 So.1150 Dual 10€ sparen
Festplatte ist Geschmacksache. Ich brauche weder 2tb noch eine SSD. Würde aber eine von WD nehmen.
Ich weiß ja nicht ob du Gehäuse und Netzteil Zuhause hast, aber wenn nicht, benötigst du diese auch
Im Bild habe ich einen für 620€ akzeptables System zusammengestellt.
Festplatte: 1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Prozessor: Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
Mainboard:ASRock H97M Pro4 Intel H97 So.1150 Dual
Gehäuse: Zalman Z11 Plus Midi-Tower PC-Gehäuse (ATX, 4x 5,25 externe, 5x 3,5 interne, 2x USB 3.0) schwarz
Netzteil: 450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver
Arbeitsspeicher:8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
Grafikkarte:3072MB Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC