Einfach ausprobieren und beobachten. Wenn sie sich nicht verletzen fürs erste geht das sicherlich. Bestimmt wachsen sie mit der Zeit zusammen.

...zur Antwort

Einfach fragen. Aber ein Tipp, sprich doch erstmal nur mit einem von beiden, das ist meist leichter als beide zusammen zu überzeugen. Da prallt man manchmal ab wie an einer Wand.

...zur Antwort

Für vorne kann ich dir Equigard, Br oder Eskadron empfehlen, aber für hinten eigentlich nur Eskadron. Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei Br die elastischen Gummistrippen schnell ausleihern, wasaber nicht so tragisch ist. Viel Spaß beim kaufen ;)

...zur Antwort

Ohne Sattel reiten schadet dem Rücken, da ihr mit eiuren Sitzhöckern (Knochen) in den Pferderücken drückt. Ein Sattel hingegen verteilt das Gewicht auf dem Pferderücken gut. Wenn man allerdings sehr gut reitetund das Becken gut mitschwingt, dann schadet es nicht ab und zu mal ohne zu reiten. Ein Westernpad ist auch eine gute Möglickkeit, da es das Gewicht und den Druck etwas verteilt.

...zur Antwort

Pferde könne zwar im Dunkeln gut sehen, aber wenn du zurück kommst dann lass dem Pferd genug Zeit, wenn ihr den hell erleuchteten Stall betretet. Pferdeaugen könne locker 1-2 min brauchen, bis sie sich an das helle Licht gewöhnt haben.

...zur Antwort

Wenn der Käfig draußen steht, dann kann dein Kaninchen erfroren sein. Man darf Kaninchen ja auch nie im Winter baden. Das hattest du mit einem Tuch entfernen sollen. Man darf Kaninchen eigentlich gar nicht baden, außer wenn sie Milben haben, wofür es dann extra Shampoo gibt, aber ganz egal weswegen, niemals den Kopf nass machen. Im Sommer setze ich eines meiner Kaninchen schonmal in ein flaches Waschbecken und kühle es vorsichtig ab, da er Hitze nicht so gut verträgt wie mein anderes.

...zur Antwort
Nein, du bist noch viel zu unerfahren!

Ich hab ein Freundin, die hat nach 1 Jahr reiten schon ein eigenes Pferd bekommen. Jetzt hat das Pferd keinen Respekt vor ihr, buckelt und sie lässt sich nicht helfen. An deiner Stell würde ich mit einer Reitbeteiligung in einem halben Jahr anfangen.

...zur Antwort

Ich bin der gleichen Meinung wie bingobongobrot. Gib ihr ne Verwarnung ansonsten such dir jemanden, der auf dich hört und dem Pferd nicht schadet.

...zur Antwort

Ich hab auch insgesamt schon 4 Kaninchen verloren, weiß also wie es ist. Aber es ist total wichtig, dass das andere Kaninchen sobald wie möglich einen Partner bekommt. Und so könntest du doch einem Kaninchen aus dem Tierheim ein schönes Leben geben? Sieh das Kaninchen nicht als Ersatz an, denn jedes Kaninchen ist anders und man kann kein Lebewesen ersetzten. Tut mir so leid für dich ;( Gute Besserung euch(dir und dem übrig gebliebenen Kaninchen) LG

...zur Antwort

Wenn du Erfahrung damit hast, dann probier es doch mal mit einer Doppellonge. Oder arbeite im Roundpen oder einem Longierzirkel oder steck dir ein Stück vom Platz ab, ganz egal. Dann kannst du die Longe erstmal weglassen und gucken, dass du die Kommandos präzise gibst. Das ist für das Pony bestimmt einfacher wenn erstmal die Kommandos richtig sitzen.

...zur Antwort

Trenne sie und mache, wenn ihr habt Desinfektionsspray drauf und ein bisschen drauf achten. Ansonsten, wenn es schlimmer wird musst du Verwandte anrufen und in die Tierklinik.

...zur Antwort

Bei Fressnapf zum Beispiel gibt es Aktiv-Streu mit Rinde und Kräutern und jeder Menge anderen spannenden Gerüchen drin. Außerdem kann man selber Futterbäume und Snackbälle bauen. .

...zur Antwort

Also ich mache immer einen Zaun um die Weide und mache dann das Tor für Tiere zu. Man kann aber auch den freien Willen ausstellen, allerdings handelt das Pferd bei Hunger, Durst, Frust nicht mehr und deshalb ist die Lösung mit dem Tor 1000-mal besser.

PS: Ich kann das Erweiterungspack "Einfach Tierisch" , welches du benötigst um überhaupt Pferde haben zu können, nur empfehlen.

...zur Antwort

Reite mal ohne Sattel (oder nur ohne Bügel, wenn du noch nie ohne Sattel geritten bist) und mit Gummistiefeln. Dann bist du dazu gezwungen die Fersen unten zu lassen. Aber spring nicht zu hoch, sonst leidet der Rücken des Pferdes unter dem fehlenden Sattel. Anstonsten hat mir geholfen, die Bügel sehr kurz zu machen.

...zur Antwort